1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konten und Adressbuch von Thunderbird nach Outlook

  • Elbenfuss
  • 31. Mai 2008 um 22:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elbenfuss
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2006
    • 31. Mai 2008 um 22:03
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem, welches normalerweise wohl eher in der Anderen Richtung existent ist.
    Ich möchte mal das Outlook E-Mail Programm testen. Habe ein Notebook mit Vista und Office 07, kenne aber das beinhaltende Outlook Mailprogramm nicht - ich bin damals von der alten Outlook Version zu TB gewechselt.
    Gibt es so ein feines Daten bzw. Konten - und Mail + Adressbuch Übernahmeprogramm wie es das von TB gibt.

    Ich hoffe das passt so gerade noch in ein Tb Forum hinein. eigentlich will ich ja auch gar nicht wechseln-nur probieren ;)

    Vielen Dank für die Hilfe-

    ich

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2008 um 08:00
    • #2

    Hi du,

    Thunderbird übernimmt die Daten von anderen Mailclients, indem sie diese IMPORTIERT.
    Also solltest du suchen, ob es für Ausgugg auch eine entsprechende IMPORT-Funktion gibt. Es gibt zum Bsp. ein entsprechendes Outlook-Forum, wo derartiges bestimmt besprochen wird.
    (NB: Dort werden auch Probleme mit O. behandelt - und es sind mindestens so viele, wie bei uns ... .)

    Genaueres zu der sicherlich vorhandenen Importfunktion kann ich dir nicht sagen, da ich Ausgugg-Maximus noch nie genutzt habe.

    Thunderbird ist auf jeden Fall in der Lage, Mails im standardisierten .eml-Format zu speichern. Geht mit einigen Eerweiterungen sogar automatisch. Und eml-Dateien kann Ausgugg auf jeden Fall importieren.

    Die Konteneinrichtung sollte man IMMER von Hand machen. Das bringt die wenigsten Probleme - und dümmer wird man dabei auch nicht.

    Auch beim Adressbuch solltest du zuerst nachsehen, welche Formate O. importieren kann (csv?) und dann vom TB in diess Format exportieren.

    > eigentlich will ich ja auch gar nicht wechseln-nur probieren
    Dann reicht es ja auch, einfach ein Konto anzulegen und einige Adressen usw. Wozu ein großer Import? Du solltest dann aber das Löschen von Mails auf dem pop3-Server deaktivieren, sonst fragst du in ein paar Wochen, wie du die Mails von Ausgugg nach Thunderbird bekommst ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™