1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und AOL/ auf Mail Antworten [erledigt]

  • zappelo
  • 2. Juni 2008 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zappelo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 2. Juni 2008 um 18:31
    • #1

    Hallo, ich habe Thunderbirt Version Version 2.0.0.14 / XP/SPII
    Meine Mails rufe ich von AOL ab.
    Schreiben und abrufen klappt alles wunderbar.
    Nur ist nun ein Problem bekannt geworden.
    Klickt der Empfänger meiner mit Thunderbirt erstelltem Mail, auf seinen "Beantworten - Button" und verschickt sie, kommt sie wegen unbekannten Absender wieder zurück.
    In seinem Fenster erscheint:
    [email='Zappelo@imo-m12.mail.aol.com'][/email]
    meine E-Mail Adresse ist aber
    [email='prexxxxx@aol.com'][/email].
    kann also gar nicht ankommen.
    Weis da jemand bescheid?

    Server: imap.de.aol.com / Port 142
    smtp.de.aol.com / Port 25 --- und probiert auch schon 587

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2008 um 19:12
    • #2

    Hi zappelo,

    und willkommen im Forum.
    Nun, normal ist das nicht :-)

    Der "falsche" Name hat ja irgend etwas mit deinem Nick hier im Forum zu tun. Es ist also bestimmt kein zufällig erzeugter Name.

    Zuerst solltest du einmal ganz genau deine Kontoeinstellungen ansehen - ein Vergleich mit den Einstellungen in der => Dokumentation macht sich ganz gut. Dort muss deine richtige Mailadresse stehen. Die "Antwortadresse" solltest du frei lassen. Also wirklich alle Einstellungen durchklicken und vergleichen. Auch die "Weiteren Identitäten" nicht vergessen.

    Dann schicke dir einmal selbst eine Mail und sehe dir den Quelltext an. Du kannst ihn auch gern hier in eine Antwort rein kopieren. Natürlich leicht - aber trotzdem erkennbar - anonymisiert. Was passiert, wenn du dann an dich selbst antwortest?

    Und: passiert das bei allen Adressaten?
    Wir müssen uns also ganz langsam an die Sache rantasten ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zappelo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 2. Juni 2008 um 21:17
    • #3

    Peter,
    ich danke Dir.
    Ich bin ein "Schussel" :tanz:
    Ich habe bei "Antwortadresse" mein "Kontenbezeichnungsname" <Zappelo> eingegeben.
    :flehan:
    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2008 um 21:25
    • #4

    Nix für Ungut :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™