1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Gelöst] Gelöschte Konten wirklich löschen

  • DAB268
  • 3. Juni 2008 um 04:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DAB268
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 3. Juni 2008 um 04:49
    • #1

    Hallo.

    Thunderbird löscht ja bekanntlich gelöschte Konten nicht wirklich. Was muss ich machen um diese vollständig zu entfernen?

    Mfg
    DAB268

    Einmal editiert, zuletzt von DAB268 (3. Juni 2008 um 13:54)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2008 um 09:47
    • #2

    Hallo und guten Morgen DAB268,

    du kannst im Profilverzeichnis händisch die entsprechenden Kontenordner rauslöschen.
    Die Einträge in der prefs.js lassen sich grundsätzlich auch mit einem Editor finden und dann löschen, dass man aber vor solchen Aktionen eine Kopie des Profilordners anfertigen sollte, ist hoffentlich klar.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DAB268
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 3. Juni 2008 um 11:30
    • #3

    Hallo.

    Was genau muss ich denn aus der prefs.js löschen? Ansonsten einfach das jeweilige Konto in ImapMail oder Mail löschen?


    MfG
    DAB268

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2008 um 11:44
    • #4

    Wenn du das Konto in TB gelöscht hast, kannst du den entsprechenden Ordner in \mail\.. oder \imapMail\.. löschen.
    In der prefs.js würde ich es normaler Weise vermeiden, einfach etwas rauszulöschen, denn, ich zitiere mich mal selber

    Zitat von "rum"


    Dann die Datei prefs.js mit einem Editor öffnen und alle Zeilen rauslöschen, die Daten dieses ehemaligen Kontos beinhalten.
    Achtung: die prefs.js ist das "Hirn" des Donnervogels, machst du einen Fehler, hat er einen Fehler!


    Worum geht es dir denn überhaupt dabei? Wenn du wirklich sicher sein willst, richte ein neues Profil mit dem Profilmanager ein, lege nur die gewünschten Konten an und importiere dann die Mails aus dem alten Profil durch kopieren oder mit MBoximport
    Die Adressen und evtl. die Junkfilter (training.dat) und Filter (msgFilterRules.dat) kann man händisch kopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DAB268
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 3. Juni 2008 um 11:59
    • #5

    Hallo.

    Ich wollte die alten Konten löschen, weil die locker 600 sinnlose MB belegen.
    Denke das sollte dann ja mit dem löschen der Daten aus ImapMail oder Mail getan sein oder?

    MfG
    DAB268

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2008 um 12:19
    • #6

    ja, dann reicht es aus, in TB und nachfolgend im Profil einfach zu löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juni 2008 um 12:42
    • #7
    Zitat von "DAB268"

    Ich wollte die alten Konten löschen, weil die locker 600 sinnlose MB belegen.


    Hi DAB268,

    und genau das habe ich bei deiner etwas vorlauten Bemerkung "Thunderbird löscht ja bekanntlich gelöschte Konten nicht wirklich." auch vermutet: Du scheinst hier wohl das Löschen von Konten und das Löschen von Mails etwas verwechselt zu haben!
    Aber das ist keine "schlechte Eigenschaft" von Thunderbird, sondern standardmäßig bei der Speicherung im mbox-Format so (und auch sehr gut so gelöst!), dass die Mails nach dem Löschen nur als gelöscht gekennzeichnet und erst nach dem Komprimieren wirklich gelöscht werden.
    Also die nicht mehr benötigten Mails löschen ,[Strg+A] und DEL, und danach komprimieren und du bist "die locker 600 sinnlose MB" an alten Mails auch los.

    Ach nebenbei: User, denen gewisse Grundlagen fehlen und dann unbedarft in Dateien wie der prefs.js herumschreiben (Zitat: "... Was genau muss ich denn aus der prefs.js löschen?"), sind unsere "besten Kunden" ... . Meine Empfehlung: Finger weg!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2008 um 12:56
    • #8

    Nun, Peter,

    davon ging ich nicht aus, denn das

    Zitat


    Thunderbird löscht ja bekanntlich gelöschte Konten nicht wirklich. Was muss ich machen um diese vollständig zu entfernen?

    trifft ja auch zu. In TB gelöschte Konten bleiben im Profilordner ja einfach stehen.
    Da DAB268 nunmehr seit gut 9 Monaten im Forum ist, bin ich schon davon ausgeganegen, dass wirklich der Sachverhalt Konten gemeint ist, zumal es um IMAP Konten gehen müsste

    Zitat von "am Do 20.09.2007 19:35:01 DAB268"


    Seit ich meine E-Mailkonten auf IMAP umgestellt habe ...
    DAB268

    Zitat


    Ach nebenbei: User, denen gewisse Grundlagen fehlen und dann unbedarft in Dateien wie der prefs.js herumschreiben (Zitat: "... Was genau muss ich denn aus der prefs.js löschen?"), sind unsere "besten Kunden" ... . Meine Empfehlung: Finger weg!

    das ist allerdings richtig. Ich sage ja, das Hirn des Vogels :D

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DAB268
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 3. Juni 2008 um 13:41
    • #9

    Im Grunde habt ihr beide Recht, es geht um das "Löschen von E-Mails in gelöschten Konten" :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™