1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails erst in den Postausgang, nicht automatisch senden

  • Valentino
  • 8. Juni 2008 um 01:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Valentino
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jun. 2008
    • 8. Juni 2008 um 01:58
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei die Umstellung von OE auf Thunderbird zu prüfen.
    Der Thunderbird ist bereits installiert und der Umstellungsgrad ist ok.

    Eine Funktion finde ich allerdings nicht, bzw. nur sehr umständlich:

    Den OE Client habe ich immer so eingestellt, dass nach dem Klick auf
    senden einer neuen Mail diese erstmal in den Postausgang geparkt
    wurden. Ich möchte nicht, dass die Mails sofort gesendet werden.

    Beim Thunderbird komme ich nur zu diesem Ergebnis, wenn ich vorher
    in den Offlinemodus und später zum tatsächlichen senden wieder in
    den Onlinemodus wechsel. Ist sehr umständlich und die Chance ist
    hoch, dass ich das oft vergessen werde und dann Mails versehendlich
    versende, die noch nicht "versandfertig" waren.

    Kann mir jemand verraten, wie man das im Firefox einstellt?!

    Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass per Button nur ein Abrufen der
    Konten möglich ist. Gibt es einen Button oder Funktion wie im OE,
    mit dem man alle im Postausgang befindlichen Mails senden kann?!

    Gruß
    Valentino

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2008 um 09:04
    • #2

    Hi Valentino,

    und willkommen im Forum.
    > Kann mir jemand verraten, wie man das im Firefox einstellt?!
    Ich gehe mal davon aus, dass du den Thunderbird meinst... .

    Du installierst dir die ausgezeichnete Erweiterung "MagicSLR" und dann kannst du dir verschiedene zusätzliche Buttons in die Leiste ziehen. Unter anderem auch "Später senden", oder "Alle senden" , "Alle Konten abrufen" und auch "Abrufen UND Senden".

    Und falls du aus irgendwelchen Gründen keine Erweiterung installieren willst, dann kannst du auch in der Editoransicht > Später senden auswählen. Geht sogar mit Shortcut ... .

    Meine Empfehlung, welche dir die Arbeit mit dem Thunderbird leichter macht, steht in meiner Signatur unter meinem Gruß :-)

    Und nebenbei:
    > die Chance ist hoch, dass ich das oft vergessen werde ...
    Die persönliche Meinung eines Endfünfzigers: Brain-01 ist durch nichts zu ersetzen - und nur dur regelmäßiges Training zu erhalten ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Valentino
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jun. 2008
    • 8. Juni 2008 um 12:04
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    und willkommen im Forum.


    Danke.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich gehe mal davon aus, dass du den Thunderbird meinst... .


    klar.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Du installierst dir die ausgezeichnete Erweiterung "MagicSLR"


    Wenn ich unter addons.mozilla.org in die Suchfunktion MagicSLR eingebe, kommt "Es wurde nichts gefunden".

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    , dann kannst du auch in der Editoransicht > Später senden auswählen.


    Wo finde ich diese Editioransicht ... ?!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Die persönliche Meinung eines Endfünfzigers: Brain-01 ist durch nichts zu ersetzen


    Grundsätzlich Zustimmung, aber Vorsorge kann auch nicht schaden :-)

    Gruß
    Valentino

  • Valentino
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jun. 2008
    • 8. Juni 2008 um 13:20
    • #4

    Ok, ich habe das Add on nun gefunden und auch installiert.

    Nur finde ich das
    Extras > Erweiterungen..., wählen Sie MagicSLR und machen einen Rechtsklick. Im Kontextmenü wählen Sie dann Einstellungen....
    nicht. Hier kommen bei mir nur die Thunderbird Einstellungen ...

    Auch ist mir nicht klar, wie ich nun die neuen Schaltflächen in die Mails, zBsp. "später senden" bekomme?!

    Gruß
    Valentino

    -------------------------

    ERGÄNZUNG: Unter Extras > Add-ons > Erweiterungen..., bin ich fündig geworden ...
    SORRY, aber ich befinde mich gerade im Lernmodus ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2008 um 15:17
    • #5

    > SORRY, aber ich befinde mich gerade im Lernmodus
    Macht nichts, wir lernen bis ans Ende unserer Tage ... .

    Ich habe auch gerade etwas gelernt:
    Manchmal muss man einen fragenden Nutzer einfach etwas "hängen lassen". Und sieh an ... .

    Hinweis:
    Rechtsklick in die Iconleiste > Anpassen.
    Jetzt die gewünschten Icons einfach an die richtige Stelle ziehen und nicht benötigte in dem großen Feld mit den Icons parken. Das kannst du in jedem Fenster des TB machen. Also in der Hauptansicht, der Editoransicht, der "Mailansicht" oder wie die auch immer heißen mag.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Valentino
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jun. 2008
    • 8. Juni 2008 um 16:22
    • #6

    Hallo Peter,

    vielen Dank soweit ...

    Hat jetzt alles prima geklappt. Icons sind oben in der Leiste und
    im Modus schreiben, kann ich nun "später senden" auswählen.
    Wenn nun eine Mail im Postausgang wartete, kommt aber beim
    Versuch zu senden immer die Meldung: Konnte nicht gesendet
    werden, weil ein Maildomain Passwort fehlt. a) besitze ich dafür
    kein PW und b) ist dieses Konto gar nicht vom Versand betroffen?

    Was läuft da schief?!

    Gruß
    Valentino

    --------------------------------------

    ERGÄNZUNG: Ah ja, ich habe den unteren Button SMTP bei den
    Konten Einstellungen übersehen, weil ich nicht runtergescrollt habe.
    Dann bleibt aber trotzdem ein Problem, da ich ja für jedes einzelen
    Konto unter dieser SMTP Domain zwar ein PW besitze, aber kein
    globales für diesen SMTP und das will er wohl haben ?!

    --------------------------------------

    ERGÄNZUNG II: Aaaaaachsoooooo! Klar ich muss nun für jedes
    der Mailkonten einen smtp einrichten, so wie es bei OExpress
    schon direkt bei der Kontenanlage eingetragen werden muss.

    --------------------------------------

    ERGÄNZUNG III: Jetzt scheint alles zu funktionieren ... *uff*
    Aber umständlich finde ich das schon, dass die SMTP Einstellungen
    nicht direkt bei den Konten zu finden sind. Wie ordne ich die denn
    später dem einzelnen Konto wieder zu?! ... dazu muss ja dann immer
    hin und her springen und die Benutzernamen vergleichen ... na ja.

    --------------------------------------

    Eine Frage konnte ich noch nicht klären:

    Wo stelle ich ein, dass der Thunderbird beim Start immer in den
    Posteingang wechselt ... ?!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2008 um 16:57
    • #7

    Unsere Dokumentation und dort speziell die Passagen zur Kontoeinrichtung hast du dir aber schon mal durchgelesen?
    Also: Überprüfe penibel die Einstellungen deiner Konten und die smtp-Einträge.
    Denke auch daran, dass man die smtp-Einträge den einzelnen Konten zuordnen muss.

    MfG Peter

    edit: Ich war wä. des Schreibens meines Beitrages einen Kaffee trinken ... .
    Aber: meine Vermutung hat zugetroffen.
    Und: Nicht alles, was man nicht gleich versteht, muss unbedingt falsch sein.
    Was glaubst du, wie gut es ist, wenn man viele Mail-Konten besitzt, und nur einen oder zwei smtp einrichten muss. Oder wenn man variabel einem Konto verschiedene smtp wahlweise zuordnen kann oder ... . it is not a bug, it is a feature ... .

    Auch ich habe noch eine Ergänzung:
    Vielleicht solltest du dir doch mal die Mühe mit der Dokumentation machen ... .
    Auch die Forensuche ist zu empfehlen, auch deine letzte Frage wurde schon beantwortet.

    Das wars.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Valentino
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jun. 2008
    • 8. Juni 2008 um 17:02
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Unsere Dokumentation und dort speziell die Passagen zur Kontoeinrichtung hast du dir aber schon mal durchgelesen?


    Räusper ... learning by doing beschreibt eher meine Vorgehensweise

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Also: Überprüfe penibel die Einstellungen deiner Konten und die smtp-Einträge.


    Ich denke, wenn hier ein Fehler eingebaut ist, dann funktioniert der Versand eh nicht.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Denke auch daran, dass man die smtp-Einträge den einzelnen Konten zuordnen muss.


    Die Verbindung wird ja, wenn ich das richtig verstanden habe, über den Benutzernamen hergestellt.

    Aber Du hast recht, ich werde alles noch mal kontrollieren.

    Wie geht das denn nun, dass er Thunderbird "im" Posteingang startet?!
    ERGÄNZUNG: Habs rausgefunden, mit dem Folderpane Tools klappt es.

    DANKE nochmal!

    Gruß
    Valentino

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juni 2008 um 18:30
    • #9

    [ot]
    Hallo allerseits,
    ein äußerst interessanter Thread, dessen Unterhaltungswert über die Gewitterszenerie draußen hinwegtröstet. :mrgreen:
    [/ot]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Valentino
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jun. 2008
    • 9. Juni 2008 um 00:21
    • #10
    Zitat von "graba"

    ein äußerst interessanter Thread, dessen Unterhaltungswert über die Gewitterszenerie draußen hinwegtröstet. :mrgreen:


    Tja, am liebsten beantworte ich mir die Fragen eben doch selber ... :mrgreen:

    Gruß
    Valentino

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™