1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile und Mails weg - aus heiterem Himmel

  • Arathon
  • 12. Juni 2008 um 18:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arathon
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 12. Juni 2008 um 18:12
    • #1

    Hallo und guten Tag liebes Forum

    ich habe schon gesehen, dass es einige Postings zu meinem Problem gibt, aber irgendwie keine Lösung die zu mir passt. Besonders amysant finde ich die Umfrage, die offenkundig wie die Faust aufs Auge zu meinem Problem passt - aber mir leider auch nicht weiter hilft.

    Also hier mein Problem:

    Rechner ausgschaltet - zur Arbeit gegangen - wieder zu Hause - Rechner hochgefahren - Thunderbird gestartet - Kontoassistent startet zur einrichtung eines neuen Kontos, da kein Konto mehr vorhanden.

    Ein Blick in: C:\Dokumente und Einstellungen\XYZ\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\mif6bn8s.default
    zeigt: Noch alles da, bloß TB erkennt es nicht mehr.

    Import/Export Tool besorgt unter:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Import klappt nicht.

    Beim Starten von Firefox (version: 2.0.0.1.4) Fällt auf, dass auch dieser verstellt ist: Einige Extensions wollen neu konfiguriert werden (Forecast fox), meine Startseite ist verstellt, und beim Download von Dateien, wird standartmäßig auf dem Desktop gespeichert und nicht wie von mir voher eingestellt - gefragt in welchem Ordner gespeichert werden soll)

    Ursache ?????????????????????????

    Ich verwende TB Version 1.5.0.14 (20071210) unter WinXP ServicePack 2

    1000 Dank für eure Hilfe

    Christian

  • Arathon
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 12. Juni 2008 um 18:32
    • #2

    Liebes Forum

    OK, ich habe inzwischen noch etwas tiefer im Archiv gesucht und bin jetzt doch fündiger geworden im Thread: "Scandisk - alle mails weg"

    Ich habe ebenfalls nur noch eine prefs.js datei aber keine prefs-x.js (x=zahl) datei.
    Gibt es keine Möglichkeit eine prefs-x.js wieder herzustellen ? Ich kann mich erinnern, dass ich vor seeeehr langer Zeit schon mal ein ähnliches Problem hatte und ebenfalls vergeblich eine prefs-x.js gesuch habe - allerdings für meinen Firefox. Damals musst ich die Änderungen in der prefs.js selber durchführen.

    Screenshot

    Externer Inhalt www.unterricht-verstehen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Noch mals 1000 Dank für Hilfe

    Christian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2008 um 20:49
    • #3

    Hallo,
    aber du hast doch jetzt 2 Profile oder nicht? Wenn TB ohne Konto startet, richte doch einfach ein neues Konto ein. Dann müsste jetzt entweder ein neues Profil entstehen oder eine zweite prefs.js.

    Wie viele Konten hast du denn?
    Normalerweise dauert das Kontoeinrichten nicht so lange, wenn man nur sagen wir 5 Konten hat.
    Die alten Ordner importiert man dann in das neue Profil am einfachsten mit dem Add-on ImportExportTools .

    Der Trick mit dem Umbenennen der zweiten prefs.js funktioniert nur dann, wenn diese nicht beschädigt wurde. Das sind relativ wenig Fälle.

    Und noch etwas: du scheinst viel Vertrauen zu deinem Freund Computer zu haben, dass du keine Sicherheitskopie des Profilordners vom Tage vorher besitzt.
    Besonders im Computer findest du häufig den Kollegen "Mr. Murphy". Ob der PC schon jahrelang ohne Problem lief, das interessiert den Herrn überhaupt nicht.

    Gruß

  • Edge2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jun. 2008
    • 13. Juni 2008 um 11:09
    • #4

    Es hilft zwar nicht weiter! Aber ich bin leider ebenfalls betroffen.
    Witziger Weise mit dem selben Ablauf (Runterfahren/Zur Arbeit/Hochfahren) :)
    Fast nen Herzinfarkt bekommen. Werde mich damit heute abend auch beschäftigen "dürfen".
    Hab natürlich auch keine Sicherung...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juni 2008 um 13:25
    • #5

    Hallo,
    noch ein Kommentar zum Screenshot, den ich erst jetzt sehe.
    Die darin enthaltene prefs.js dürfte keine Konten enthalten ist also quasi leer.
    Da aber mehrere Adressbücher vorhanden sind, sollten auch die Maildatenbanken noch existieren. Dazu brauchte man aber die Größe der Mbox-Dateien, das sind die ohne Endung.
    0 MB= leer. Die dazugehörigen *.msf Dateien sind unwichtig.

    Gruß

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 23. Juni 2008 um 18:39
    • #6

    Ich habe ein ähnliches Problem und dachte in diesem Thread eine Lösung zu finden. Bei mir sind in einem Profil alle Mails, Folders weg. Sonst funktioniert das Profil, kann Senden und Empfangen und dabei werden die Folder wieder langsam auf gebaut.

    Habe 2 Backups innerhalb der letzten zwei Wochen und habe daraus schn die Profil Verzeichnisse ersetzt. Kein Erfolg. Nach den Bemerkungen hier, habe ich mir das prefs.js angesehen, sieht aber gut aus. Habe es auch mal durch ein älteres prefs.bak ersetzt, auch kein Erfolg.

    Hat jemand noch eine andere Idee?

    OS: WXP Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2008 um 19:16
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum!
    Die Idee wäre, alle in Frage kommenden Mbox-Dateien - das sind die, die keine Endung haben und nur die - mit Wordpad zu öffnen und dort an Hand des Datum oder des Betr. nach diesen Mails suchen.
    Falls du Mails gefunden hast, sage ich dir, wie man diese wieder sichtbar macht.
    Die MBox-Dateien etwa inbox, trash usw. befinden sich im aktuellen TB-Profilordner.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. Juni 2008 um 22:21)

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 23. Juni 2008 um 20:42
    • #8

    Also die Ordnerstruktur ist in dem Account
    Name (Unterordner: u.a. Mail)
    Mail (Unterordner: Local Folders, pop.gmx.de,pop.gmx.net)
    In pop.gmx.de bzw .net finde ich alle Mail Folder z.B.
    Inbox(26 MB), Sent (172MB), Trash(0,5MB) und Drafts. Schaut man sich zB Inbox an, da sind da auch noch richtige Mails drin.

    D.h. das scheint noch alles in Ordnung zu sein(gleiche Situation bei den diversen Backups) trozdem kommt man an die alten Inhalte von Sent und Inbox nicht dran.

    OS:WXP Home, Thunderbird 2.0...(habe erst vor kurzem als eingefleischter Netscape User umgestellt. Hatte unter Netscape schon prefs.js für meine Bedürfnisse verbogen wie gemeinsame Inbox für verschiedene Profile, aber jetzt bei tb habe ich das noch nicht angefasst, obwohl das ziemlich gleich zu sein scheint))

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2008 um 22:28
    • #9

    Hallo,
    du möchtest also die gefundenen Mails in TB wieder sichtbar machen?

    Setze zunächst den Index aller beteiligten Ordner zurück:

    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Hilft das nicht weiter geh wie folgt vor:.
    Hier Anleitung dazu aus meinem Archiv:

    Suche also im TB-Profilordner und dort im Überordner "Mail" nach der betr. Mbox Datei (die ohne Endung, nur sie enthält deine Mails) TB vorher beenden.
    Öffne die MboX mit einem Editor vorzugsweise WordPad oder Proton und schaue dort nach, ob die alten Mails noch vorhanden sind (Datum).
    Falls ja, musst du den X-Mozilla-Status aller Mails auf 0000 zurücksetzen.
    Dazu verwendet man den Menüpunkt "Ersetzen" in WordPad.
    Da der X-Mozilla-Status verschiedene Werte haben kann, musst du mit Hilfe des Menüs Suchen alle vorhandenen Werte abfragen und diese ersetzen.
    Es genügen aber in der Regel die Werte zwischen 0008 bis 0020.
    Wurden diese Werte auf 0000 zurückgesetzt müssten die Mails im Ordner zu sehen sein.

    Gruß

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 23. Juni 2008 um 22:45
    • #10

    Danke für den Tipp. Bez. der Indizierung gab es nichts wie Index zurücksetzen. Am Ordner Inbox habe ich mal alle Status von 0001 auf 0000 zurückgesetzt, Das waren schon einige und danach hätten die wohl erschinen sollen. Aber Fehlanzeige, die Inbox zeigt nach wie vor nur die heute eingegangenen Mails.

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 24. Juni 2008 um 14:09
    • #11

    Das Problem ist gelöst. Vorgeschichte: Ich hatte vor einiger Zeit meinen Mail Client von Netscape 7 auf Thunderbird 2.0 umgestellt. Dabei wurde der Haupt-Mailaccount konvertiert. Weitere habe ich von Hand umgesetzt(neuen Acount und Kopieren der alten Mail-Directories und Hauptverzeichnis hierhin. Alles funktionierte einwandfrei und auch der hier betroffene Mail-Account konnte problemlos benutzt werden. Habe noch eine Zeitlang den Netscape Mailer mitlaufen lassen bis ich mit Thunderbird zufrieden war. Dann habe ich vor ca. 2 Wochen Netscape deinstalliert und alle Daten gelöscht. Nach einer Laptop Reparatur habe ich jetzt erst wieder diesen Account benutzt und der Fehler trat auf.

    Der Fehler war, dass in prefs.js und panacea immer noch die Pointer auf die Mozilla Verzeichnisse waren. Dort wurden auch wieder jetzt eingehende Mails gespeichert und was ich auch in den neuen Verzeichnissen tat, ich konnte die alten Mails nicht sehen(klar, waren ja auch nicht mehr im Mozilla Baum).

    Also nun noch mal: Neuer Account in Thunderbird erstellt, nur die alten Mail Folder hineinkopiert, sowie die Adressen(abook.mab), oder habe ich da noch was vergessen? Jetzt funktioniert der Account jedenfalls wieder.

    Danke für alle Antworten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™