1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

XP - nach 2 Systemneuinstallationen kein Zugriff auf EMails

  • Gill-WW
  • 18. Juni 2008 um 10:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gill-WW
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2008
    • 18. Juni 2008 um 10:28
    • #1

    Hallo,
    wahrscheinlich gibt es hierzu schon Hinweise - ich finde die richtigen aber nicht.
    Habe XP und im letzten November einen Festplattenchrash der eine zusätzliche Festpaltte und den Verlust auf den Zugriff der Emails gebracht hat.
    Vor 2 Tagen dann einen Virus - jetzt ist das Betriebssystem wieder neu installiert - und mir fehlen schon 2 Generationen Emails, die zwar noch auf Festplatten vorhanden sind, wo ich aber nicht drankomme.

    Bevor ich jetzt eine neue Version Thunderbird downloade und installiere, wollte ich gerne wissen, was ich gleich zu Beginn der Neuinstallation beachten muss - und ob ich über den Profilmanager doch noch an meine 2 alten Garnituren Emails dran kommen kann.

    (der Versuch, vor einigen Wochen über ein zusätzlichen Profil an die ersten verlorenen Daten zu kommen, hat lediglich das Ergebniss gebracht, das ich bei Programmstart 2 Profile auswählen konnte. Alte Emails habe ich nicht gesehen.)

    Hoffe sehnlichst auf Hilfe - Liebe Grüße

  • Gill-WW
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2008
    • 18. Juni 2008 um 18:10
    • #2

    habe beim suchen gerade festgestellt, dass - wenn die Emails in der letzten Thunderbird Version unter Anwendungsdaten gespeichert wurden - doch fort sind, da ich diese nicht gespeichert habe, bevor das Betriebssystem neu aufgespielt wurde(ich habe nur den kompletten Modzilla Ordner gespeichert).
    Aber dafür habe ich einen Screenprint von den vorherigen verlorenenen EMails - da muss doch dranzukommen sein?:

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch wichtig wäre jetzt: welche Version soll ich den jetzt installieren?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juni 2008 um 18:32
    • #3

    Hi Gill-WW,

    und willkommen im Forum.
    Du hast also:
    - deine Partition C: "platt gemacht" und
    - jetzt gerade "festgestellt", wo das Programm seine Daten speichert?
    - Und selbstverständlich keinerlei Datensicherung ... .

    Wenn ich das so richtig aus deinem Posting gelesen habe, dann kann ich dir wirklich nur sagen "Pech gehabt"!
    Manchmal ist es wirklich gut, vorher (!) einmal in die Dokumentation zu schauen, bevor du die Platte formatierst. Wenn das Betriebssystem wieder installiert ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit der Rettung deiner Daten sehr gering bzw. zumindest sehr teuer.

    Es sei denn, du hast bei deinem Provider ein imap-Konto. Dann sind die Mails noch auf dessen Server. Aber das hättest du uns bestimmt nicht verschwiegen.

    Empfehlung?
    - die neueste Version des TB installieren
    - vorher die Platte partitionieren und alle Daten auf die zweite Partition
    - dort auch einen Ordner \Thunderbird anlegen und mit Hilfe des Profilmanagers das neue Profil aufbauen. ==> Dokumentation.

    Ach, und noch was:
    Willkommen im Club derer, die jetzt regelmäßig eine Sicherung ihrer Daten durchführen ... . Auch dazu findest du die Anleitung in unserer Dokumentation.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gill-WW
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2008
    • 18. Juni 2008 um 19:29
    • #4

    Hallo Peter,

    von 2 x verlorenen Daten sind doch och welche da: Screenprint.
    Was mache ich damit? - Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juni 2008 um 21:26
    • #5

    Wie hast du das gemacht, wenn du nach Virenbefall das System neu aufgesetzt hast????
    Doch nicht etwa ohne Formatierung einfach "drübergebügelt"? Nun, das wäre für deine Maildateien gut - für dein System weniger.

    Du schaust dir jetzt unsere Dokumentation an, und informierst dich genau:
    - wo das Profil standardmäßig liegt und
    - welche Dateien dort sind und welche Funktion sie haben

    Dann vergleichst du deine "Reste" mit den Dateien, die du noch gefunden hast.
    Machst also eine Bestandsaufnahme. Und meldest das Ergebnis.
    Und dann sicherst du die gefundenen Dateien auf einen anderen Datenträger (USB-Stick) und legst ihn schön weit weg ... .

    Anhand des Ergebnisses entscheiden wir, ob wir eine "Rettung" versuchen, oder ob wir das Mailprofil neu aufsetzen und vorhandene Bestandteile importieren oder einfach übernehmen.

    Und mache bitte eine klare Aussage, wo die Daten gefunden wurden und wie du dein System neu aufgesetzt hast. Ich will einfach wissen,ob es sich lohnt, daran herumzubasteln.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™