1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Profile an mehreren PCs sync [erledigt]

  • mordechai
  • 20. Juni 2008 um 09:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mordechai
    Gast
    • 20. Juni 2008 um 09:39
    • #1

    Hallo liebe Community,

    zu meinem Thema gab es schon mehrere Threads aber leider keine für mich gute Lösung, deswegen schreibe ich nun einen eigenen Thread über mein Problem.

    Ich habe einen PC und ein Notebook. Ich würde gerne alle Emails und Ordner zwischen beiden Profilen snchronisieren. Und zwar so: Ich bin am Notebook, schreibe und empfange Emails. Ich kopiere den Profilordner temporär auf meinen PC und möchte die auf dem Notebook geschriebenen Emails in mein Thunderbird-PC-Profil integrieren. Dann schreibe ich am PC Emails, kopiere den Profilordner temporär auf mein Notebook und möchte alle auf dem PC neu hinzugekommenen Emails in das Thunderbird-Notebook-Profil integrieren.

    Gleich vorweg: Ich möchte kein Imap verwenden weil ich zwei Email Accounts habe und nur einer der beiden Imap unterstützt. Auch möchte ich gesendete Emails nicht zusätzlich per BCC zu mir selber schicken, um sie auf dem Notebook in den Gesendet-Ordner zu kopieren, weilk dann die Ziel-Email-Adresse in der Email fehlen würde.

    Thunderbird Portable geht nicht, weil dann müsste ich bei jedem PC-Notebook-Wechsel meinen USB Stick mitnehmen um immer nur ein einziges Profil zu haben. MIt einem Synchronisierungsprogramm kann man zwei verschiedene Profile miteinander abgleichen.

    Es gibt das Programm "http://synchingthunder.sourceforge.net/" was genau mein Problem löst aber leider nicht mehr weiter entwickelt wird.

    Nun meine Bitte an euch:
    Kennt jemand ein aktuelles Programm, das mein Problem lösen würde?
    Ich würde sogar etwas dafür zahlen!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Boris

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (8. Juli 2008 um 16:42)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2008 um 15:51
    • #2

    Hallo,
    leider beraubst du dich aufgrund deiner Vorgaben der empfehlenswerten Lösungen.
    Kann man die beiden über ien Netzwerk/LAN-Kabel verbinden?
    Soweit ich weiß, funktioniert Synching Thunder auch im Netzwerk.
    Warum probierst du es also nicht einfach aus? Dass es nicht weiterentwickelt, heißt nichts.

    Außerdem gibt es eine Reihe von SyncTools, die auf ein Netzwerk zugreifen können.
    Ich benutze z.B. u.a. als Sicherungsinstrument (allerdings nicht im Netzwerk) das kostenlose Tool DirSync, welches auch ein gutes Forum hat.
    http://dirsync.de/
    Gruß

  • mordechai
    Gast
    • 21. Juni 2008 um 07:25
    • #3

    Bei DirSync kann man allerdings immer nur einen ganzen Mail Ordner ins andere Profil kopieren. Wenn man bei einem Ordner Emails zwischen zwei Profilen in beide Richtungen kopieren will, funktioniert das leider nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juni 2008 um 13:43
    • #4

    Ganz verstehe ich deine Begründung nicht, da sich ja die Mails eines Kontos in einem Ordner des Profils befinden.
    Wenn ich synchonisieren würde, würde ich das immer kontoweise machen.

    Gruß

  • mordechai
    Gast
    • 21. Juni 2008 um 14:15
    • #5

    Angenommen, ich schreibe und empfange in einer Woche parallel am Computer und Laptop Emails, dann sind im Posteingang- und Gesendet-Ordner auf beiden Computern neue Emails. Wenn ich jetzt mit DirSync die Email-Ordner-Dateien vom Laptop auf den PC überspiele, sind die Emails, die ich in dieser Woche Woche auf dem PC geschrieben und empfangen habe, weg.

    Verstehst Du jetzt, warum ich ein Programm brauche, das neue Emails in beide Richtungen kopieren kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juni 2008 um 14:24
    • #6

    Ja, ich verstehe es schon, aber wie sind beide Geräte mit einander verbunden, übers Internet, LAN o.ä.?

    Das Add-on Tb AutoSave Extension
    Welches jede gesendete und empfangene Mail automatisch als *.eml Datei abspeichert, damit könnte man Mailverluste jeweils verhindern.
    Eine andere Möglichkeit wäre, vor dem Schließen von TB alle gesendeten und empfangenen Mails in einen Lokalen Ordner zu verfrachten, der nicht vom Sync-Tool erfasst wird.

    Eine weitere Möglichkeit sähe ich, mit einem zusätzlichen kostenlosen IMAP-Konto den gesamten täglichen Umsatz von Mails dort zu lagern.
    Natürlich sind alle meine Vorschläge nicht bequem, weil sie manuell durchzuführen sind.
    Bequem wäre es nur, wenn bei dir beide Konten IMAP-Konten wären. Aber diesen Vorteil verbaust dir ja leider selbst.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (21. Juni 2008 um 16:58)

  • mordechai
    Gast
    • 21. Juni 2008 um 14:29
    • #7

    Erst mal gar nicht.
    Wenn ich die Profile synchronisiere, dann wahrscheinlich über LAN oder wenn ich weiß, wie es geht, per VPN übers Internet.
    Vielleicht aber auch die Holzhackermethode per USB-Stick.

  • kritter
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2008
    • 22. Juni 2008 um 12:13
    • #8

    Mordechai,

    ich möchte nochmal zurück zu einer Lösung, die Du selbst skizziert hast: Das zusätzliche Verschicken per Bcc: an Deine jeweils andere Mailadresse. Du schreibst, dass man den Originaladressaten nicht mehr sähe. Warum dies?

    Die Mail sieht also auf dem Quellrechner so aus:

    Von: <DIR>
    An: <JEMANDANDERS>
    Bcc: <ANDERESKONTO>

    Am anderen Konto kommt dann an:

    Von: <DIR>
    An: <JEMANDANDERS>

    Ausgerechnet die Bcc:-Zeile wird ja unterdrückt. From: und To: (Von/an) ändern sich doch nicht?! Als ich vor Jahren noch selbst IMAP-Vermeider war, habe ich das jahrelang so über ein drittes Mailkonto gehandhabt. Das ging sogar mit Outlook. Man fragt dann das Konto ab und setzt eine Filterregel, die automatisch alle über dieses geheime Konto empfangenen Mails (als von mir selbst stammend erkennt und) gleich in den Gesendete-Mails-Ordner verschiebt und als gelesen markiert.

    Ich denke das funzt mit Thunderbird genauso, oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2008 um 13:39
    • #9

    Hallo Mordeschai,

    Zitat

    Du schreibst, dass man den Originaladressaten nicht mehr sähe. Warum dies?

    Ich glaube er meint, dass der Bcc-Adressat, nicht seine eigene Adresse im An-Feld sieht, denn dort steht ja nur die gleiche Adresse wie im Von-Feld. Und daran lässt sich auch leider nichts ändern.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™