1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch mit mehreren Arbeitsplätzen teilen

  • johndoit
  • 11. Juli 2008 um 09:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • johndoit
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 11. Juli 2008 um 09:54
    • #1

    bin neu hier, also zuerst einmal
    Hallo an Alle !

    haben im Büro auf Thunderbird umgestellt,
    5 Arbeitsplätze bzw. Clients sind eingerichtet nun zu meiner Frage:
    kann man das Adressbuch von meheren Accounts sharen bzw. kann ich das Adressbuch lokal am Server ablegen und dann von verschiedenen Accounts Öffnen/einbinden ?

    für Ideen und Erfahrungen schon im Voraus
    Danke

    john

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2008 um 14:57
    • #2

    Hi john,

    und willkommen im Forum.
    Die sauberste Variante ist, wenn du dir auf dem vorhandenen Server einen ldap-Dienst einrichtest. Dann kannst du im TB dessen Pfad einstellen und alle können darauf zu greifen. Schau dich einfach mal nach "openldap" im Internet um.
    Sicherlich gibt es auch noch die Möglichkeit, die Adressbuchdatei auf einem normalen Fileserver zu lagern und mit einem Link von den Clients darauf zuzugreifen. Die erste Variante gefällt mir aber besser ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • raymond
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 26. Juli 2008 um 20:20
    • #3

    Hallo,

    ich habe erfahren (außerhalb dieses Forums), dass es in Thunderbird nicht möglich sein soll Verteilerlisten (Gruppenkontakte) über LDAP zu nutzen. Kann das jemand bestätigen? Nicht, dass der LDAP Server umsonst aufgesetzt wird.

    Unter Verteilerliste verstehe ich:
    "Abteilung1": user1@domain, user2@domain, user3@domain

    Eingabe in Thunderbird im "An:"-Feld: "Abteilung1" um alle in der Liste aufgenommenen Kontakte
    (user1@domain, user2@domain, user3@domain) eine Email zu schicken.

    Ein wenig Offtopic:
    Hat Outlook 2003/2007 mit Verteilerlisten über LDAP Probleme?

    Thunderbird-Version: 2.0.0.16
    Betriebssystem: Windows 2000 SP4, Windows XP SP2/SP3, Windows Vista, Mac OS X, Linux
    (da im Unternehmensumfeld)

  • LIS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 12. November 2008 um 13:04
    • #4

    diese info stimmt nicht. es ist defintiv möglich auf dem ldap-server verteilerlisten anzulegen und im tb zu nutzen.

  • bluecookiemonster
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jun. 2008
    • 15. November 2008 um 11:26
    • #5
    Zitat von "LIS"

    diese info stimmt nicht. es ist defintiv möglich auf dem ldap-server verteilerlisten anzulegen und im tb zu nutzen.


    Wirklich? Wie funktioniert das? Würde mir definitiv helfen.

    Bis jetzt kenne ich nur die Möglichkeit, einer Verteilerliste in TB anzulegen, deren Kontakte beim Hinzufügen aus einem LDAP-Verzeichnis in die TB-Verteilerliste kopiert werden. Mit dem Nachteil, dass eine Aktualisierung einzelner Kontakte nihct automatisch klappt.

  • johndoit
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 11. Februar 2010 um 12:18
    • #6

    Hallo miteinander,

    bei mir funktionierte alles supi mit syncmab - aber nun bin cih auf TB 3 und
    leider gibt es für TB 3 noch kein update vom addon -
    gibt es ein ähnliches addon wie ich unkompliziert ein Addressbuch über einen File Server teilen kann ?

    lg
    john

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™