1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

.msf dateien wieder herstellen

  • Tuwok
  • 12. Juli 2008 um 08:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tuwok
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jul. 2008
    • 12. Juli 2008 um 08:01
    • #1

    Hallöchen,

    habe folgendes Problem. Ich abe meinen Rechner neu aufgesetzt und vorher aus Thunderbird heraus einen Ordner Wichtig.msf mit wichtigen Mails gesichert. Nachdem ich jetzt Thunderbird neu installiert habe, bekomme ich diesen Ordner nicht mehr integriert. Gehe da folgendermaßen vor:

    Anlegen einer Wichtig Datei in folgendem Ordner C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\u453bf5j.default\Mail\Local Folders
    Dann die Wichtig.msf dazu kopiert und eigentlich sollte das doch funzen oder? Bei jedem Start wird allerdings die Wichtig.msf zurück gesetzt, so dass ich an die Mails nicht heran kommen. Wer weiss da Hilfe?


    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2008 um 10:11
    • #2

    Hi Tuwok,

    und willkommen im Forum.
    Wenn du dir die kleine "Mühe" gemacht hättest, VOR deiner Sicherungsaktion einen winzig kleinen Blick in unsere Dokumentation zu werfen, dann wüsstest du, dass die .msf-Dateien lediglich Indexdateien der gleichnamigen endungslosen mbox-Datei sind. Also nur deren "Inhaltsverzeichnisse". Diese kannst du bedenkenlos löschen, denn wie du schon festgestellt hast, werden sie automatisch neu erstellt.
    Oder anders gesagt: wenn du die mbox-Dateien nicht mit gesichert hast, dann solltest du deine wichtigen Mails unter Leergeld verbuchen.

    Dabei ist das doch sooooo einfach und im Forum und der Dokumentation bestimmt 1000x beschrieben: Das komplette Profilverzeichnis sichern und einfach zurückspielen - und alles läuft wie vorher.

    Wie heißt es doch so schön (-blöd)? "Lernen durch Schmerzen" ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™