1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Altes Profil wiederherst. nach Neuinstallation klappt nicht

  • Anvar666
  • 14. Juli 2008 um 18:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Anvar666
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2008 um 18:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich mußte Thunderbird neu installieren. Danach habe ich das Programm gestartet, damit ein Profil erstellt wird und dann die E-Mail Konteneinrichtung abgebrochen.

    Danach den gesicherten Order mit meinem alten Profil in den Profilordner kopiert, das neue Profil in *.alt umbenannt und mein gesichertes Profil mit dem neuen Profilnamen.default versehen. Thunderbird neu gestartet, und wieder im E-Mail Konten-Assistenten gelandet. Was mache ich falsch? Muß ich in dem neuen Profil erst die Mailkonten einrichten und dann die Profil-Tausch-Aktion durchführen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Greetz
    anvar666

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juli 2008 um 09:08
    • #2

    Hallo Anvar666,


    Zitat von "Anvar666"

    Was mache ich falsch? Muß ich in dem neuen Profil erst die Mailkonten einrichten und dann die Profil-Tausch-Aktion durchführen?

    nun du musst eigentlich nur (am besten sogar vor der Installation von Thunderbird) außer dem Profilverzeichnis selbst auch noch die Profiles.ini mit kopieren, die sich direkt in %appdata%\thunderbird befindet. Daher solltest du jetzt noch mal alles was sich derzeit in %appdata%\thunderbird befindet noch einmal löschen und aus deinem Backup noch einmal hineinkopieren. Umbenennen oder gar Thunderbird vorher starten brauchst du überhaupt nicht.

    siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    und https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Anvar666
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2005
    • 16. Juli 2008 um 05:32
    • #3

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für deine Antwort und die Links.

    Mein Problem ist, das ich nur den Ordner profilname.default, also lediglich das alte Profil selbst, als Backup habe. Die alte profiles.ini Datei ist nicht mehr vorhanden ist. Lassen sich die Daten des alten Profiles irgendwie trotzdem wieder intergrieren? Wenn ich jetzt z.B meine Mailkonten neu anlege, kann ich danach die Kontendaten aus dem alten Profil in das neue kopieren?

    Greetz
    anvar666

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2008 um 07:17
    • #4

    Hallo anvar666,

    klar kannst du das auch ohne profiles.ini. Man kann die ini auch selbst schreiben - mach ich zum Beispiel. Wer's nicht zu Fuß machen will kann auch "%programfiles%\Mozilla thunderbird\thunderbird.exe" -profilemanager starten und dort mit einem neuen Profil auf das bestehende Profilverzeichnis verweisen. Importieren der Mails geht auch - mit den Import/Export-Tools-

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools

    kannst dir also die weitere Vorgehensweise aussuchen. :-)

    siehe auch in die Doku zum Start des Profilemanagers :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Anvar666
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2005
    • 16. Juli 2008 um 11:11
    • #5

    Aber es muß doch möglich sein, nach der Neuinstallation von thunderbird den gesicherten Ordner mit dem Namen des neuen Profils zu versehen und dann den dann den neuen Profilordner gegen den alten auszutauschen? Denn in der profiles.ini steht doch im Normalfall fogendes drin:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/4oqsuj8a.default

    Unter Path wird auf das Verzeichnis des Profils verwiesen, mit dem Thunderbird aktuell arbeitet.

    Wenn ich jetzt meinen gesicherten Profil-Ordner cd38hjat.default in 4oqsuj8a.default umbenenne und dann damit den Ordner des neuen Profils unter C:\Dokumente und Einstellungen\bau1\Anwendungsdaten\Thunderbird ersetze, müßte das Programm doch eigenlich wieder mein altes Profil laden. Das tut es aber nicht. Und die Frage ist nun, wo der Fehler liegt.

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich diese Verfahrensweise früher schon mal praktiziert habe, und es hatte funktioniert. Jetzt klappt das aber nicht mehr, Thunderbird schickt mich nach dem Start sofort in den Kontoerstellungsassistenten. Bedeutet das, daß irgend etwas in meinem alten Profil beschädigt ist? Oder fehlt noch wo ein Verweis?

    Sorry, falls ich ein wenig begriffsstutzig rüberkomme... :redface: ;)

  • Ringom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2008
    • 16. Juli 2008 um 13:45
    • #6

    Ich habe das gleiche Problem. Habe heute morgen mein TB gestartet. Alle Konten, Filter etc. weg. Ich wurde aufgefordert, ein Konto einzurichten. Ich hatte unter Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles zwei blabla.default Ordner. einer war nur 364 KB groß, der andere 3GB. Die hab ich beide gerettet. Dann TB deinstalliert und neu installiert. Dann den großen geretteten blabla.default ordner umbenannt und in profiles geschoben. Funktioniert nicht. Beim start von TB werde ich wieder aufgefordert ein konto einzurichten.
    Ich habe keinen profiles.ini gesichert. was muss da eigentlich drin stehen?

    wer kann mir idiotensicher erklären, was ich genau machen muss, um meine einstellungen bzw. meine Konten mit mails wiederzubekommen? bin verzweifelt....
    Danke im vorraus.

    Ringo

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2008 um 13:49
    • #7
    Zitat von "anvar666"

    Wenn ich jetzt meinen gesicherten Profil-Ordner cd38hjat.default in 4oqsuj8a.default umbenenne und dann damit den Ordner des neuen Profils unter C:\Dokumente und Einstellungen\bau1\Anwendungsdaten\Thunderbird ersetze, müßte das Programm doch eigenlich wieder mein altes Profil laden. Das tut es aber nicht. Und die Frage ist nun, wo der Fehler liegt.

    wieso änderst du nicht einfach den Pfad in der Profiles.ini? Das ist wesentlich sauberer, da nicht alle Pfade innerhalb der Konfigurationsdatei variabel ausgelegt sind. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2008 um 13:54
    • #8

    Hallo Ringom,

    das Beim starten von TB alles weg ist hat mit der Programminstallation in der Regel sehr wenig zu tun. Guck mal den Link in meiner Sig an - dort ist das alles erklärt. Da es seit kurzem wieder verstärkt hier auftritt, wird einer der großen Antivirus-Hersteller mal wieder fehlerhafte Signaturen herausgegeben haben. Deine Mails kannst du mit den Import/Export-Tools wieder herstellen.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ am besten du legst dafür ein neues Profil an.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Ringom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2008
    • 16. Juli 2008 um 15:10
    • #9

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Wie schon gesagt, bin ich Leihe. Bitte beantworte mir doch folgendes:
    Wohin soll ich die Import/exportTools entpacken?

    was meinst du mit neues Profil anlegen? TB ist ja jetzt sozusagen jungfräulich..
    Muss ich jetzt alle emailkonten (ich hatte 6) wieder neu einrichten? und die filter, die ich gemacht habe?
    Sorry, aber ich hab echt keine ahnung.
    was muss ich schritt für schritt tun?

    vielen dank
    ringo

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2008 um 16:10
    • #10

    hallo Ringom,

    guck doch mal bitte nach links - dort ist ein Link auf der Webseite "Dokumentation" unter Punkt 11 wird erklärt (mit bildern) wie man ein neues Profil anlegt. Auch das Installieren von Erweiterungen ist in der Dokumentation beschrieben.

    Externer Inhalt img180.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wie gesagt, bändige mal deinen Virenscanner - Ich bin mir fast sicher, dass der die Ursache für das Problem war.
    Näheres dazu findest du auch bei mir auf der Homepage.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Anvar666
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2005
    • 17. Juli 2008 um 08:57
    • #11
    Zitat von "Toolman"

    wieso änderst du nicht einfach den Pfad in der Profiles.ini? Das ist wesentlich sauberer, da nicht alle Pfade innerhalb der Konfigurationsdatei variabel ausgelegt sind. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    Hi Toolman,

    hatte ich vergessen zu posten. Die neue Profiles.ini namenstechnisch an mein altes Profil anzupassen, hab ich auch schon versucht, ohne Erfolg.

    Werde mich in den kommenden Tagen noch mal intensiv mit den ganzen Anleitungen/Erläuterungen beschäftigen. Muß XP sowieso neu aufsetzen, und dann mal schauen, ob ich Thunderbird wieder hin bekomme. Wenn nicht, gehe ich euch hier noch mal auf den Wecker. ;)

    Jedenfalls an dieser Stelle schon mal vielen Dank für deine Unterstützung und deine Geduld. :)

    Greetz
    Anvar

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2008 um 09:11
    • #12

    also wie bereits gestern früh gepostet: am bequemsten ist es, den Profilmanager zu starten und dann auf das bestehende Profil zu verweisen - du tust einfach so als ob du ein neues Profil anlegen willst und gibst als Speicherort das bestehende Profil an - bis zum Ordner wo sich auch die Prefs.js befindet - das sollte funktionieren und dieser Weg ist u.a. auch in der Doku beschrieben.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™