1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mailto: mit Parameter *gelöst****

  • Stefan-2007
  • 18. Juli 2008 um 14:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stefan-2007
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2007
    • 18. Juli 2008 um 14:06
    • #1

    Hallo + Guten Tag ins Forum,

    vermutlcih steht´s irgendwo, aber ich´s finds einfach nicht ...

    Ich möchte aus einem beliebigen Prg ( hier : Tabellenkalkulation ) jmd. mittels Hyperlink ( mailto:name@server.123 ) anmailen. Dies funktioniert, die TabKalk. ruft den Donnervogel auf, das Empfängerfeld ( "an" ) steht korrekt mit dem übergebenen Name dort.

    Nun möchte ich der so erzeugten eMail Dateianhänge mitschicken. Namen + Pfad etc. des Anhangs sind bekannt. Also sinngemäß :
    mailto:name@server.123 Dateianhang

    und weiter hätte ich gerne eine cc Kopie mit versandet. Der Empfänger des "cc" soll die Datei ebenfall erhalten. Sinngemäß wieder :
    mailto:name@server.123 Dateianhang cc:ccEmpfänger

    Geht so etwas, und falls ja, welche Parameter müßte ich übergeben ?
    Geht das überhaupt, bei "mailto" irgendwelche Parameter mit zu übergeben, und wo finde ich da etwas zum nachlesen ?

    Höre gern + danke vorab,

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan-2007 (26. Juli 2008 um 13:32)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2008 um 14:18
    • #2

    Hi Stefan, guten Tag auch dir,

    vielleicht hilft dir das bzw. der dortige Weblink weiter Aufrufparameter von Thunderbird, mehr weiß ich leider auch nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stefan-2007
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2007
    • 26. Juli 2008 um 13:32
    • #3

    Hallo rum,

    ja - das half tatsächlcih, aber etwas Gefummel war´s noch.

    Wie aussieht, geht´s tatsächlich nur per Batchdatei. Ist aber kein Problem, da die bekannten %1 %2 etc Parameter an die Batch von der auch an den Donnervogel weitergegeben werden.

    Bedankt für die Hilfe,

    Gruß, Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™