1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort fest eingeben

  • Tweety
  • 19. Juli 2008 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tweety
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 19. Juli 2008 um 19:02
    • #1

    Hallo,

    habe leider meine "Problem" noch nicht wirklich gefunden, da alle Threads mit ähnlichem Titel andere Probleme behandeln, nun doch mal ein eigener.

    Folgendes: Habe für meine Frau ein Mail-Konto bei Google eingerichtet. Zusätzlich nutze ich damit dann auch den Google-Calender, den ich mit "Provider for GC" synchronisiere. Das Mailkonto wird par IMAP abgerufen.

    Soweit alles schön und gut. Passwort wird auch gespeichert.

    Nun kommt es aber bei Google im Schnitt fast alle 2 Tage vor, daß es Probleme beim Abruf gibt.
    Dann taucht wieder das Feld auf mit dem Passwort. Solange das Problem besteht, taucht dieses nach jedem OK kurz danach wieder auf.
    Auf doofe ist nun, dass beim ersten auftauchen das PW-Feld noch ausgefüllt, der Haken bei "PW speichern?" aber nicht gesetzt ist. Vergesse ich hier also bei einem der oftmals zahlreichen Versuche mal das Häkchen reinzumachen, muß ich beim nächsten Versuch das Passwort wieder eingeben. Da selbiges recht komplex ist, nervt das ungemein. Analog gilt das ganze auch für den GC-Abgleich.

    Deshalb mal die Frage: Gibt es die Möglichkeit (evtl. about:config), irgendwo einzustellen, dass der Haken gesetzt bleibt? Oder (noch besser) dass er gar nicht zur erneuten Eingabe auffordert, sondern nur eine Meldung bringt (z.B. Einwahl nicht geklappt)? Da das Passwort ja gespeichert ist, ist doch eine Neueingabe i.d.R. (wenns erstmal stimmt) unnötig.

    Hoffe, das ich das Problem verständlich geschildert habe.

    Grüße

    Matthias

    PS: Haben andere unter euch auch ständig Probleme mit Googlemail und IMAP-Abruf?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern