1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindungspobleme nach Aktualisierung

  • Markon
  • July 25, 2008 at 1:39 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Markon
    Member
    Posts
    8
    Member since
    1. May. 2008
    • July 25, 2008 at 1:39 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    gestern habe ich TB auf Version 2.0.0.16 Windows aktualisiert. Seitdem kann ich meine Emails nicht mehr abrufen.

    Es kommt die Fehlermeldung: Konnte nicht mit dem Sever verbinden. Verbindung verweigert.

    Wer kann mir helfen?

    Mit freundlichen Grüssen

    Markon

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 25, 2008 at 9:39 AM
    • #2

    Hallo, guten Morgen Markon,

    hast du eine Schutzsoftware (Firewall/Virenscanner) am Laufen. Eine upgedatete Programmdatei hat z.B. zwar den Namen nicht geändert, aber den Inhalt und das erscheint der Firewall zu Recht bedenklich.
    Ansosnten in den Konten-Einstellungen mal alles überprüfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • presseschnecke
    Member
    Posts
    6
    Member since
    2. Jun. 2008
    • July 28, 2008 at 11:47 AM
    • #3

    Hallo,

    auch ich bin wieder betroffen - habe beim letzten mal ganz artig mein Norton360 auf Benutzerdefiniert umgestellt. Aber es will einfach nicht mehr... mittlerweile fürchte ich die Updates regelrecht - jedesmal danach habe ich solche Schwierigkeiten. Habe auch die Konteneinstellungen überprüft, aber die stimmen. Auch schon ein paar mal neu gestartet - alles ohne Erfolg...was kann ich noch tun?
    Danke
    Presseschnecke

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 28, 2008 at 11:57 AM
    • #4

    Hallo Presseschnecke, guten Tag,

    wie beim letzten Mal liegt auch hier wieder mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" eine Blockade Seitens Norton360 vor. Ich asgte es bereits damals: Norton erkennt zwar den Unterschied zwischen der freigegebenen und der upgedateten Version und blockt deshalb auch folgerichtig, fragt aber leider scheinbar nicht, was denn geschehen soll.
    Schmeiß TB aus den Norton Regeln raus und starte den Vogel dann neu, es müsste dann entweder direkt gehen oder eine Freigabeanfrage von Norton kommen.

    Quote


    mittlerweile fürchte ich die Updates regelrecht

    ich habe irgendwann keine Lust mehr auf den Stress gehabt und Norton entsorgt, seitdem läuft es mit F-Secure problemlos

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • presseschnecke
    Member
    Posts
    6
    Member since
    2. Jun. 2008
    • July 28, 2008 at 12:05 PM
    • #5

    von F-Secure habe ich mich vor 2 Jahren getrennt, weil das Programm gemacht hat, was es will. Seither habe ich Teile davon immer noch auf dem Rechner, weil es sich strikt weigert, zu gehen... also diese Umstellung werde ich wohl nicht machen. Probiere aber natürlich deinen Rat aus und melde mich. Herzlichen Dank erstmal!!
    Presseschnecke

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 28, 2008 at 12:12 PM
    • #6

    [OT on]
    F-Secure hat eine sehr gute Hotline zum "Normaltarif" und über die erhält man ein Uninstall Tool für hartnäckige Fälle von "Befehlsverweigerung".
    Bei mir ist es gerade umgedreht, bis vor 3 Jahren Norton, seitdem auf 5 Rechnern F-Secure und null Probleme.
    Und wenn mal was nicht geht, sind die richtig schnell >
    Fehlalarm durch neue Virendefinition[OT of]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • presseschnecke
    Member
    Posts
    6
    Member since
    2. Jun. 2008
    • July 28, 2008 at 1:05 PM
    • #7

    Leider hat das Löschen der Zugriffsrechte von Thundebird nichts gebracht....ich bin ziemlich gefrustet. Hat vielleicht noch jemand einen heißen Tipp?
    Danke!
    Presseschnecke

    P.s: Nach einem Mittagsschlaf (nicht ich - der Computer!) funktioniert es jetzt doch.... dabei hatte ich ihn auch vorher mehrfach ausgestellt. Ich habe mal wieder keine Ahnung, warum es jetzt geht - bin aber glücklich darüber :)

    Danke!!

  • Markon
    Member
    Posts
    8
    Member since
    1. May. 2008
    • July 29, 2008 at 2:46 PM
    • #8

    Hallo zusammen,

    bei mir geht es jetzt auch.

    Bei mir lief es wie folgt. Ich habr ZoneAlarmClient gestartet, danach Thunderbird, Rechte zum Zugriff aufs Internet erlaubt und schon geht es.

    Was mich ein wenig wundert. Alle meine Einstellungen bei ZoneAlarm sind gelöscht, sprich, keine einzige Angabe zur Privatsphäre für Internetseiten ist mehr eingetragen.

    Immer wieder mal was neues ;-)

    Danke sehr für Eure Hilfe

    Mit freundlichen Grüssen

    Markon

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 29, 2008 at 3:08 PM
    • #9

    Hi, guten Tag!

    presseschnecke: hattest du dabei den Rechner aus?

    Quote


    Nach einem Mittagsschlaf (nicht ich - der Computer!)

    Firewalls und Virenscanner - Regeln greifen sogar dann noch, wenn man das Programm FW/Scanner deaktiviert. Erst beim Neustart sind nämlich wirklich alle sehr tief ins System eingreifenden Regeln wirklich aus dem Speicher entfernt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:20 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™