1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap: defekte Anhänge bei zu schnellem klicken

  • Mmmmh
  • 29. Juli 2008 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mmmmh
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 10:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    seitdem ich jetzt das halbe Internet durchsucht und nichts gefunden habe, probiere ich es einfach an der Quelle. Ich weiss auch nicht genau, nach welchen Begriffen ich da suchen soll.

    Ich benutze ein GMX Konto via IMAP. Die Ordner sind alle zum Offline lesen ausgewählt. Egal wie groß die Anhänge sind, egal um was für Dateitypen es sich handelt: Wenn ich einen Doppelklick auf den Anhang mache, bevor er komplett heruntergeladen war, passiert es sporadisch, das Thunderbird den Anhang als defekt deklariert, weil das Programm ihn aus dubiosen Gründen nicht ganz heruntergeladen hat. Über das Web-Frontend von GMX ist der Anhang dann immer völlig ok. Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, Thunderbird einfach zu sagen, das es doch bitte nochmal nachschaut und den Anhang neu herunterlädt.
    Ein paar Fakten noch nebenher:
    -Problem tritt auch ohne Virenscanner auf
    -Problem tritt auf 2 verscheidenen Rechner auf (Arbeit und zu Hause)
    - Folgende PlugIns sind installiert:
    --accountex
    --Contacts Sidebar
    --correct identity
    --Display Mail user Agent
    --Talkback

    Was tun?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2008 um 11:23
    • #2

    Hallo Mmmmh

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Anhänge und IMAP sind oft problematisch, weil z.B. bei jedem Klick auf die Mail der Anhang neu geladen wird.

    Zitat


    Wenn ich einen Doppelklick auf den Anhang mache

    und das sollte man nie tun. Besser: Anhänge mit Rechtsklick>abtrennen oder speichern. Beim Abtrennen wird der Anhang von der Mail getrennt (auch auf dem Server) und die pure Mail gespeichert, beim Speichern verbleibt er zusätzlich zur Aufbewahrung auf der Festplatte weiterhin auch an der Mail und somit auf dem Server gespeichert. TB merkt sich übrigens den Pfad beim Abtrennen und es bleibt ein Hinweis-Link in der Mail.
    Und dann kann man auch vor dem Öffnen auf Viren etc. checken.

    Zitat


    das Thunderbird den Anhang als defekt deklariert, weil das Programm ihn aus dubiosen Gründen nicht ganz heruntergeladen hat

    dies kann aber auch daran liegen, dass in den Konten-Einstellungen unter Offline & Speicherplatz die Größe eingeschränkt wurde...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mmmmh
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 14:26
    • #3

    Hallo rum,

    und vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Bei Offline und Speicherplatz gibt es keinerlei Einschränkungen.

    Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, ist ob das von mir geschilderte Problem Thunderbird oder IMAP spezifisch ist.
    Das Arbeiten mit POP kommt für mich nicht in Frage. Sollte es ein Problem mit Thunderbird sein, muss ich mir einen anderen EMail Client suchen, was schwierig wird, da ich keinen besseren kenne. Jendefalls nicht unter Windows. Wenn es ein IMAP Problem ist, wiegt das noch schwerwiegender, weil ich dann gar nicht mehr weiss, was ich machen soll.
    Der Doppelklick ist für mich wichtig, Alles andere ist ja auch viel zu umständlich und ich zahl ja auchg für die 10 GB Speicherplatz bei GMX, weil ich die Anhänge behalten möchte.

    Gruß,

    Mmmmh

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2008 um 15:01
    • #4

    Schau mal in die als wichtig markierten Themen in Zurück zu Allgemeines Arbeiten.
    Das Problem liegt darin, dass Anhänge ja in der Maildatei enthalten sind und nicht etwa als extra Datei mitgeschickt werden. Klickst du nun die Mail an, werden sie mit geladen. Ich umgehe dass, indem ich sowieso Anhänge abtrenne bzw. speicher und jede Mail automatisch per Filter direkt beim Eingang per Filter in lokale Ordner kopiere, weil meine geschäftliche Mails einer langen Aufbewahrungspflicht unterliegen und ich sie so täglich sichern kann.
    Auf dem Wege könntest du die Mail jeweils im lokalen Ordner per Doppelklick öffnen :rolleyes: :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mmmmh
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 15:59
    • #5

    Dann muss ich mich wohl damit abfinden.
    Aber um nochmal eine ganz klare Antwort zu erhalten:
    Es gibt keine Möglichkeit dem Donnervogel mitzuteilen, dass er die Mail noch einmal vom Server holt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2008 um 16:21
    • #6
    Zitat


    Es gibt keine Möglichkeit dem Donnervogel mitzuteilen, dass er die Mail noch einmal vom Server holt?

    das habe ich nicht gesagt, denn darauf bin ich irgendwie gar nicht eingegangen.
    Versuch mal Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf dem betroffenen Ordner.
    Wenn das nicht geht, versuche Rechtsklick>kopieren in einen lokalen Ordner und schiebe die Mail dann wieder zurück.
    Aber das sind alles nur Schüsse ins Blaue, ich hatte das Problem noch nie :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™