1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

TB & BitDefender = MEGA LARM!!! [erledigt]

  • s1n88
  • 30. Juli 2008 um 01:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 30. Juli 2008 um 01:29
    • #1

    Hallo,
    ich hab festgestellt, dass in letzter Zeit mein TB wieder sehr langsam reagiert, wenn Bitdefender an ist.
    Obwohl ich Bitdefender gesagt habe, dass er die Thunderbird Verzeichnisse nicht scannen soll, ist TB total langsam was E-Mail öffnen, löschen, verschieben usw angeht.

    Stell ich aber mein Bitdefender in den Spiele Modus, funktioniert Thunderbird einwandfrei ohne Probleme, alles sau schnell. Nur ist in diesen Moment mein System nicht gerade sicher, deshalb will ich mein Bitdefender ja nicht immer im Spiele Modus laufen lassen.

    Ich habe beobachtet, dass Bitdefender den TB Pfad (C:\Dokumente und Einstellungen\s1n\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\PROFILNAME\) scannt, wenn ich z.b. TB starte. Aber dieser Pfad steht in der Ausnahmeliste, dann dürfte Bitdefender den doch garnicht scannen dürfen?!

    Hat jemand ähnliche Probleme schon gehabt?! Weiß jemand Rat?

    Ich würde mich sehr freuen!

    LG s1n88

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 08:09
    • #2

    Hallo s1n88,

    mach mal bitte einen Screenshot von der Konfigurationsseite wo die Ausschlüsse definiert sind... evtl. kann man so Licht ins dunkle bringen...

    Bilder kannst du z.B über imageshak hochladen und hier verlinken (Hotlink for Forums - bitte kein Thumbnail verlinken)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 30. Juli 2008 um 16:16
    • #3

    Hi Toolman,
    hier der von dir gewünscht Screen. Beide Ausnahmen stehen bei Echt- und Prüfung auf JA.
    Bitdefender Fenster geht leider nicht größer zu machen, deshalb so ...

    Screen hier ansehen

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 18:56
    • #4

    Hallo s1n88,

    da dort Leerzeichen im Pfad sind, versuche mal die Pfade in Anführungszeichen zu setzen.
    Mein zweiter Rat - evtl. solltest du am ende der Pfade jeweils noch einen globalen Platzhalter setzen...

    also ...\Anwendungsdaten\thunderbird\*:*

    bzw. "...\Anwendungsdaten\thunderbird\*:*"
    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 30. Juli 2008 um 21:47
    • #5

    Anführungsstriche oder *.* akzeptiert er nicht! wenn ich diese einfüge, kann ich nicht auf OK klicken!

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 30. Juli 2008 um 21:50
    • #6

    Ohh man, ich habe soeben den Fehler gefunden!
    Bitdefender habe ich so eingestellt, dass er auch Archive prüft! Die Containerdaten von TB find für Bitdefender Archive, deswegen prüft er sie!
    Aber ich es gibt noch eine weitere Einstellung, in der man die max. Größe der Daten angeben kann. Diese lag bei 20 MB. Da aber die Containerdaten von TB kleiner sind, prüft er sie! Deswegen ist es so langsam!

    Aber eins fragt ich mich immer noch, für was ist dann die Ausnahmeliste, wenn er die Daten trotzdem prüft?! sehr sehr komisch ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Juli 2008 um 01:10
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "s1n88"


    Aber eins fragt ich mich immer noch, für was ist dann die Ausnahmeliste, wenn er die Daten trotzdem prüft?! sehr sehr komisch ...


    manchmal führen solche Ereignisse dazu, sich nach einer alternativen Sicherheits-Software umzuschauen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2008 um 07:07
    • #8

    mein Avast hat mich neulich auch ganz schön geärgert - nach einem Upgrade waren dort auch alle Ausschlüsse weg - ich habs noch rechtzeitig gemerkt als ich mal den "Mecker"- Modus eingeschaltet habe, weil ich mich gewundert hatte, dass der Start von Firefox und Thunderbird so elendig lange gedauert hat...:-(
    Im "Mecker" (Details anzeigen)-modus zeigt Avast dann im Systray die jeweils aktuell gescannten Dateien an - und da waren dann plötzlich Dateien aus den Profilen zu sehen - na ja, der Rest war dann zwar nur eine Kleinigkeit - ärgerlich ist es aber dennoch - wer guckt denn da schon jedesmal wieder rein wenn der Virenscanner mal wieder ein Update der Engine macht (bei Signatur-Updates wird das ja wohl nicht passieren - aber die Engine wird bei Avast auch relativ häufig aktualisiert)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™