1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

fehlgeschlagenes Backup

  • dandau
  • 30. Juli 2008 um 12:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dandau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 12:32
    • #1

    Hallo ....

    Ich habe nie bisher Mozbackup genutzt, sondern immer die "manuelle" Methode gewählt meine E-mails zu sichern. Ich habe einfach den kompletten Ordner:

    ....\Profiles\"xyxw".default\Mail\"mailserver"\Mail kopiert.

    Im "neuen" Thunderbird habe ich einfach kurzfristig ein neues Konto angelegt, und den "Mail" Ordner einfach in den neuen "xyxcc.default" Ordner reinkopiert. Hat bisher immer einwandfrei funktioniert..... Bis auf dieses Mal.
    Mein Inbox File ist knapp 745mb gross und mein Sent File ist 300mb gross. Aber nach dem manuellen "import" (copy&paste) taucht nichts in den Postfächern auf! Im Sent Ordner ist jedoch genau eine Mail?!

    Ich bin auf meine Mails leider angewiesen...... hat jemand von euch schonmal das selbe Problem gehabt?

    Gruss
    Dandau

    TB alt & TB neu= 2.0.0x
    WinXp

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 13:02
    • #2

    Hallo Dandau

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da du zweimal Mail verwendet, ist nicht ganz klar, wo du rein kopiert hast. Wenn du den kompletten Ordner ...\mail\.. kopiert hast, stehen die Kontenordner "mailserver" ja nicht in der prefs.js
    Kopiere inbox und sent in den neu angelegten ..\mail\"mailserver"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dandau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 13:56
    • #3
    Zitat von "rum"


    Da du zweimal Mail verwendet, ist nicht ganz klar, wo du rein kopiert hast.

    Tippfehler.... sorry.

    In den neuen "/mail/"mailserver"/" habe ich dann Inbox und Sent kopiert... Keine Reaktion. Nur in gesendete Objekte wird eine einzige Email angezeigt.

    Ich vermute, dass beim kopieren die Dateien futsch gegangen sind..... Gibt es ne Möglichkeit trotzdem die ganzen Emails aus den Ordnern zu extrahieren?

    Gruss Daniel

    PS: Danke für das "Willkommen" :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 14:10
    • #4

    Hast du mal die gleichnamigen *.msf Dateien in dem Ordner gelöscht?
    Öffne die inbox/sent mal mit einem Editor, geht das?
    Du kannst auch einfach mit ImportExportTools (Mboximport) die Mails importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dandau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 17:18
    • #5

    Ja, habe die dazugehörigen .msf dateien gelöscht.

    Es waren ingesamt 8 Konten in dem besagten Ordner. Davon hat bei 6 das "kopieren" perfekt geklappt ... bei den anderen 2 leider nicht. (bei einem ist im 300mb grossen Sent Ordner eine Email gefunden worden).

    Ich habe jetzt versucht nochmals alle Mbox Dateien über das Tool versucht zu importieren. Bei den 6 hat es wieder geklappt. Bei den anderen 2 wieder nicht. (aber wieder tauchte nur in einem Sent Ordner eine Mail auf).

    Ich habe die Mails mit einem Texteditor geöffnet - Die mails sind noch drin. ?!?! Ich bin absolut konfus. Copy&Paste in teilweise 700mb grossen mboxlohnt sich doch gar nicht!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 17:21
    • #6

    Lies mal in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) den Artikel zu MBoxen und warum manab und an "Komprimieren" sollte Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Wenn sich die Dateien nicht importieren lassen, kannst du mal versuchen, sie aufzuteilen. Öffne sie mit dem Editor, markiere vom ersten FROM bis zu einem in der Mitte und speichere den Bereich als Datei ohne Endung. Versuche zu importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dandau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 19:30
    • #7

    Yup, Du hast recht. Komprimieren macht definitiv Sinn... gerade bei dieser Grösse. :-/

    Ich versuche gerade die Daten zu splitten, kennst Du ein paar Werkzeuge dazu?

    Ich habe die Datei bei mir in UltraEdit geladen (Notepad ist überfordert ). Zum manuellen "copy&paste" ist meine Zwischenablage natürlich zu klein.... Es kommt eine Fehlermeldung.

    Gruss Daniel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2008 um 09:13
    • #8

    Hi, guten Morgen Daniel!

    Zitat


    Ich versuche gerade die Daten zu splitten, kennst Du ein paar Werkzeuge dazu?

    nicht notwendig. Erstelle eine Kopie name_a und öffne sie, markiere vom 1. FROM bis zum Gewünschten Punkt x und lösche, dann speichere den Rest als name_a_teil2. Wenn du geschickt warst, gehst du jetzt mit strg z oder Bearbeiten>rückgängig einen Schritt zurück und hast wieder alles da, ansonsten halt die Datei name_a neu öffnen, ab dem Punkt x bis zum Ende, löschen und den Rest als name_a_teil 1 speichern.
    Dann hast du jetzt
    Original
    name_a
    name_a_teil1
    name_a_teil2 ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dandau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 15. August 2008 um 07:53
    • #9

    Sorry, dass ich mich erst jetzt melde...

    Wollte nur ein Feedback geben, dass es funktioniert hat! Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2008 um 08:54
    • #10

    Hi, guten Morgen

    Zitat


    Wollte nur ein Feedback geben, dass es funktioniert hat! Danke!

    super! Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™