1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails von ALIAS Identität werden nicht abgeholt

  • 123betti
  • 1. August 2008 um 10:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 123betti
    Gast
    • 1. August 2008 um 10:26
    • #1

    Hallo.

    Ich nutze Thunderbird zwar schon seit längerem, jedoch ist es mir bisher noch nicht gelungen, von meinen ALIAS Adressen die Emails von ihrem Server herunterzuladen. Die Alias Adressen habe ich alle unter "Weitere Identität einrichten" angelegt - so dass ich mit ihnen von Thunderbird aus auch Mails veschicken kann - JEDOCH läd Thunderbird nur die Emails von der HAuptadresse herunter -nicht jedoch die auf dem Server angekommenen Emails der Alias-Adresse (die bei FREENET in dem jeweiligen Alias-Postfach liegen...). Besteht eine Möglichkeit das Thunderbirdprogramm so zu konfigurieren, dass es die Emails abholt - ODER bleibt mir nur die Lösung, das ich die Emails auf dem Server durch einen Sammeldienst in das Hauptpostfach lotse, damit Thunderbird dann die Mails abholen kann..
    Bei ARCOR ist das mit den ALias ADressen kein Problem, da Arcor sie nicht in getrennten Postfächern, sondern in einem Zentralen Postfach sammelt...
    Hoffe, ihr habt eine Lösung fürn das FREENET Problem.

    Danke und Viele Grüße
    Betti

    pS. thunderbird 2.0.0.16

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. August 2008 um 10:38
    • #2

    Hallo Betti

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zugegeben, ich kenne das Freenet System nicht, aber ich sehe zwei Möglichkeiten: für die Adressen existieren getrennte Zugänge, dann sind es allerdings eigentlich keine Aliase und du musst sie als Konten anlegen, oder, wahrscheinlicher, du wirst die Mails per Sammeldienst umleiten müssen und kannst nur per Webmail von Freenets "Trennservice" profitieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 123betti
    Gast
    • 1. August 2008 um 14:48
    • #3

    Hallo.
    Erstmal Danke für die ANtwort. ALso bei Freenet handelt es sich um einen Zentralzugang (sprich ein Anmeldenamen / ein Passwort)- man kann dann in der Unternavigation die einzelnen verschiedenen Postfächer auswählen (getrennte Sammlung der eingegangenen Emails).
    Ich hatte schon versucht - verschiedene Konten für die einzelnen ALiasadressen einzurichten- aber da moniert Thunderbird, dass es schon einen Zugang mit diesen Kenndaten gibt... funktioniert also auch nicht so- früher ging dies bei Thunderbird bzw. outlook in der Form..
    Aber es muss doch noch einen eleganteren Weg bei Thunderbird geben, außer einen Sammeldienst einzurichten...

    Gruß BETTI

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2008 um 13:04
    • #4

    Hallo Betti, guten Tag

    die Kontendaten der Aliase werden auf der Kontenseite in den Konten-Einstellungen unter Weitere Identitäten angegeben, so kannst du durchaus unter den verschiedenen Adressen beim Versenden auswählen. Der Abruf kann nur durch Freenet andersgestaltet werden, evtl. gibt es dort Einstellungsmöglichkeiten, denn TB oder auch andere Clients können ja nur den Benutzernamen und das Passwort an den Server senden und der sendet dann die entsprechenden Ordner, wo und wie soll da dann die Unterscheidung der Adressen durch den Client erfolgen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™