1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX "gesendete Mails" importieren

  • Teufelskomet
  • 2. August 2008 um 10:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Teufelskomet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Aug. 2008
    • 2. August 2008 um 10:29
    • #1

    Hallo Community,
    ich richte gerade einen Rechner ein. Der Besitzer hat ein Mailkonto bei GMX. Das Herumturnen über die Website wird zu aufwendig daher habe ich Thundrbird 2 eingerichtet. Alles funktioniert.

    Nur eines gelingt mir nicht:: den Abruf der gesendeten Mails. Den Posteingang hat Thunderbird runtergeladen. Alles OK. Wie kann ich die Mails, die im "gesendet" Ordner auf dem GMX-Server liegen in Thunderbird integrieren? Ich finde nur die Möglichkeit aus anderen Mailprogrammen die Mails zu importieren.

    Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

    Für einen Tipp wäre ich dankbar

    Teufelskomet :nixweiss:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2008 um 12:56
    • #2

    Hi Teufelskomet,

    und willkommen im Forum.
    Ich vermute mal (ich muss vermuten, denn du hast uns wichtige Informationen verschwiegen), dass du bei gmx einen Kostnix-Account betreibst. Und dieser bietet dann nur das Protokoll pop3 an. Und bei pop3 kannst du mit Thunderbird, und jedem anderen Mailclient auch, nur die INBOX, also den Posteingang abholen. Das ist eben so ... .
    Nur bei imap kannst du auch alle anderen eingerichteten Ordner abonnieren und die Maila beliebig zwischen den Ordnern verschieben.

    Lösungen:
    1. Ernsthaft überlegen, ob man die irgendwann mal gesendeten Mails denn unbedingt auf dem lokalen Rechner benötigt ... . (Ein seriöser Provider kann die Verfügbarkeit der Daten besser garantieren, als der durchschnittliche Privatanwender.)
    2. Überlegen, ob man nicht gegen etwas Löhnung etwas Service kaufen will und dann gmx-pro abschließen und das viel bessere imap nutzen.
    3. Versuchen (!), ob man die gesendten Mails nicht per Webmail in die Inbox verschieben kann. Dann die Mails abholen und lokal in den Gesendet-Ordner verschieben. Es ist möglich, dass diese Krücke funktioniert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Teufelskomet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Aug. 2008
    • 2. August 2008 um 13:31
    • #3

    Hallo Peter,
    vielen Dank für deine Info. Es ist nicht mein Konto, ich halte 2 Domains bei Puretec. Ich bin nur der Rechnerinstallateur.
    Es beruhigt mich das es nicht so einfach geht. Ich dachte schon ich würde Thunderbird nicht mehr verstehen.
    Wahrscheinlich wird der Transport über "verschieben nach Posteingang" die einfachste Möglichkeit sein. Ob die Mails wichtig sind kann ich nicht entscheiden.

    Vielen Danke für deine schnelle Hilfe. Ich schätze dieses Forum sehr.

    Gruß Anke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™