1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fehler beim senden mit freenet

  • Fraigeizzt
  • 5. August 2008 um 08:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fraigeizzt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Aug. 2008
    • 5. August 2008 um 08:51
    • #1

    hey leute,
    mein verwendetes bs ist windows xp, die tb version ist 2.0.0.16, die e-mail-adresse endet auf @freenet.de, als firewall verwende ich "kerio personal firewall", als antiviren programm "avira antivir" und weiterhin noch spybot search & destroy.

    ich habe neuerdings ein prob. mit dem tb, das abrufen der e-mails nach pw eingabe is kein problem, wenn ich allerdings eine e-mail verschicken will, erscheint nach mehrfacher pw abfrage ein fenster mit folgendem inhalt:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "mx.freenet.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator"

    als ich das konto eingerichtet habe lief alles einwandfrei, ich habe keine veränderungen an den einstellungen vorgenommen oder sontiges. auch das beenden der oben genannten sicherheits programme hat keine änderungen im tb gezeigt.

    hoffe ihr könnt mir helfen

    Ps. als ich mich vorhin mit meiner alten lycos e-mail-adresse hier im forum reg. wollte, kam als antwort, dass diese e-mail adresse im board schon vorhanden sei, konnte mich nicht dran erinnern mich hier schon reg. zu haben, naja, als ich mir dann von der lycos adresse die daten schicken lassen wollte, kam sowas wie, dass diese e-mail in der datenbank net vorhanden sei, hat mich verwirrt, an der einen stelle sagt er, dass diese e-mail im forum schon vorhanden is und auf der andere seite gibts die e-mail net :-D

  • Pierre-Richard
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 5. August 2008 um 09:02
    • #2

    Hallo,
    Gehe mal auf diese Seite, dann kannst-Du dein Problem bestimmt lösen:
    http://www.freenet.de/hilfe/e-mail/p…orts/index.html
    Gruß

  • Fraigeizzt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Aug. 2008
    • 5. August 2008 um 09:28
    • #3

    thx für die schnelle antwort, versteh´ ich das jetzt so, dass ich im router die notwendigen ports freigeben soll?

  • Pierre-Richard
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 5. August 2008 um 09:58
    • #4

    Nein, Nein. Du brauchst im Router überhaupt nichts zu machen.
    Freenet akzeptiert den Port 25 nicht mehr zum Versenden. Du musst daher den Port 587 eingeben. In Thunderbird unter Extras - Konten - Postausgangserver (SMTP) - Bearbeiten: in dem Kästchen "Port" die Zahl 587 eingeben, wenn vorher 25 dort stand.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2008 um 22:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Pierre-Richard"

    Nein, Nein. Du brauchst im Router überhaupt nichts zu machen.
    Freenet akzeptiert den Port 25 nicht mehr zum Versenden. Du musst daher den Port 587 eingeben. In Thunderbird unter Extras - Konten - Postausgangserver (SMTP) - Bearbeiten: in dem Kästchen "Port" die Zahl 587 eingeben, wenn vorher 25 dort stand.


    Hast du Belege für deine Behauptung?
    Der Port 25 funktioniert nach wie vor, wie auch der Telnetbefehl beweist.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2008 um 22:09
    • #6
    Zitat von "Fraigeizzt"

    als firewall verwende ich "kerio personal firewall", als antiviren programm "avira antivir" und weiterhin noch spybot search & destroy.

    Du hast ein ganzes Sammelsurium von "Sicherheitssoftware", die vermutlich alle den TB-Profilordner und Mails abscannen.
    Das solltest du zunachst testweise untersagen.
    Übrigens bringt eine Deaktivierung nur etwas, wenn danach das System neu gestartet wird. Einige dieser Tools lassen sich aber selbst dann nicht deaktivieren, weil sie zu tief im System verankert sind.

    Überprüfe deinen SMTP-Server mit Hilfe des Telnetbefehls zu erreichen.
    etwa nach dieser Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…ihfak95g87erbl5

    Post die Antwort des Servers. Kommt dort keine Verbindung zustande, kann dieses auch einem Mailprogramm nicht gelingen.

    Gruß

  • Pierre-Richard
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 7. August 2008 um 11:17
    • #7

    mrb
    Hallo,
    Tut mir absolut leid wenn Du Probleme hattest meinen Posting zu verstehen. Port 25 wird nach und nach abgeschaltet. Der User ist mit Port 587 auf der Sicheren Seite!
    Leider hat sich der Anfragesteller nicht mehr gemeldet, wir wissen also nicht ob die Hilfe Ihm was gebracht hat.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2008 um 11:46
    • #8

    Hallo,
    das kann ich kaum glauben. Bei wem ist denn Port 25 schon abgeschaltet worden?
    Ich habe ca. 15 verschiedene Mailkonten von den wichtigsten Anbietern und keiner macht Probleme mit Port 25.
    Selbst AOL, die längere Zeit Port 25 sperrten, lassen diesen mittlerweile wieder zu.
    Also keine Anzeichen von dem, was du sagst.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. August 2008 um 14:05)

  • Pierre-Richard
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 7. August 2008 um 13:14
    • #9

    Hallo,
    Ich habe alle meine Konten vorsorglich umgestellt. Port 25 benutze ich generell nicht mehr.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2008 um 14:06
    • #10

    Was machst du denn wenn der Internetprovider, etwa Strato, den Port 587 sperrt?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern