1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordner

  • pennywise
  • 7. August 2008 um 00:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pennywise
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2004
    • 7. August 2008 um 00:07
    • #1

    Hi,

    inwiefern kann ich den Thunderbird sagen, das er sich die IMAP-Ordner-Liste wieder neu vom Server holt? Irgendwie hat TB noch immer ein paar Ordner im Cache die ich per telnet aufm Server schon längst nicht mehr sehe ..

    gruss
    pennywise

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2008 um 11:00
    • #2

    Hi pennywise,

    hast du es mal mit Ordner abonnieren versucht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pennywise
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2004
    • 7. August 2008 um 14:49
    • #3

    Ja, es ist etwas komisch in der Hinsicht. Ich werde heute Abend mal ein paar Screenshots posten, damit man sieht was ich meine.

    Schnelle Antwort: Abonnieren bringt keine Loesung. Zumindest keine so wie iches probiert habe :)

  • pennywise
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2004
    • 8. August 2008 um 00:36
    • #4

    Also, Screenshots sind gerade bissle schwierig, ich versuch das also zu erklären.

    Also, abonniert hab ich jetzt einfach mal alle Ordner die verfuegbar sind, beispiel:

    Code
    Posteingang
    Sortiertes
      - strato.de
          - centerim
          - curl


    So sieht das aus (ungefähr). Jetzt sind Posteingang und Sortiertes in der normalen Schriftart von Thunderbird, "strato.de" und dessen Unterordner sind aber kursiv und grau, anstatt normal und schwarz. Die Ordner sind klickbar, zeigen dann aber keinen Inhalt an. Im Abonnieren-Dialog ist die Farbgebung dieselbe (schwarz/normal vs. grau/kursiv) und die grauen Ordner sind nicht abonnierbar, tauchen aber im Baum auf.

    Per Telnet sehe ich nur die in TB mit schwarz/normal angezeigten Ordner. Wenn ich in den Webmailer von GMX gehe, dann sehe ich dasselbe wie in Telnet.

    Irgendwoher hat also TB noch die alte Ordnerstruktur, versucht diese zu abonnieren (oder zu laden), kann das aber nicht, weil diese im Webmailer gelöscht wurden, also quasi TB unter der Nase weggezogen. Gut, das koennte sowieso eine ungeschickte Idee sein, aber wie krieg ich TB wieder dazu nur das anzuzeigen was auch da ist?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2008 um 09:10
    • #5

    Hallo und guten Morgen pennywise,

    dann beende TB mache eine Kopie vom Profilverzeichnis und lösche danach im Profilordner in ..\imapmail\%Konto% die überflüssigen endungslosen, *.sbd und *.msf Dateien.

    Sollten dann weiterhin die Ordner auftauchen, musst du in der prefs.js auf die Suche gehen, evtl. hat mal ein Add-on Einträge vorgenommen, z.B. MailboxAlert macht solche Einträge, normaler Weise stören die nicht. Aber was ist schon normal..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pennywise
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2004
    • 8. August 2008 um 22:57
    • #6

    Hab ich gemacht (sowohl .msf als auch .sbd). Thunderbird neugestartet, die Ordner am Anfang noch net da, dann ein ... reload oder so und alles wie vorher.

    In der prefs.js war nix drin bezüglich dieser Ordner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. August 2008 um 15:20
    • #7

    Hi, einen schönen Nachmittag wünschend rege ich mal folgenden Test an: erstelle mal ein neues Profil und lege nur das eine Konto an und rufe es ab. Wenn jetzt die Ordner wieder auftauchen, kommt es vom Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pennywise
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2004
    • 9. August 2008 um 15:28
    • #8

    Hab den Test gemacht, die Ordner sind wieder da. Ok, jetzt bin ich verwirrt. Ich würde dir ja zustmmen, aber wenn ich per telnet drauf gehe, dann sehe ich die "zu vielen" Ordner nicht, sondern nur die "aktuellen", also die die ich haben will. Jetzt schreib ich mal GMX an, woher das kommt. Wahrscheinlich verweisen die mich auf das Forum hier :)

  • pennywise
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2004
    • 9. August 2008 um 15:30
    • #9

    Gut, um noch ein paar Informationen zu sammeln. Irgendeinen internen Status haben diese Ordner ja bei Thunderbird, weil sie sonst ja nicht "grau/kursiv" angezeigt werden wuerden ... was bedeutet das?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. August 2008 um 15:38
    • #10
    Zitat


    . was bedeutet das?

    ich vermute, das bedeutet was, aber was? :rolleyes:

    Schau doch mal in Konten>Server-Einstellungen unter Erweitert nach, ob da was auffällig erscheint. Bei mir sieht das so...

    Externer Inhalt img167.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aus

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™