1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie gross darf ein lokaler Ordner sein?

  • hirod
  • 7. August 2008 um 17:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hirod
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Aug. 2008
    • 7. August 2008 um 17:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe im Thunderbird einen lokalen Ordner mit Unterordnern. Bei einem Unterordner bekomme ich jetzt folgende Meldung wenn ich Mails dort hinein kopieren möchte.
    "Dieser Ordner ist voll. Sie können keine Mails mehr in diesen Ordner kopieren. Löschen Sie zuerst Mails aus diesem Ordner damit Sie wieder Platz gewinnen"
    So oder so ähnlich heisst die Meldung. Da ich bei meinen Versuchen jetzt schon wieder Mails verschoben habe und dann den Ordner komprimiert habe kann ich leider nicht mehr genau sagen wieviele Mails darin waren als die Fehlermeldung kam, es müssen aber so um die 4000 Mails gewesen sein. Die Ordnergrösse lag bei ca. 4,6 GB.
    Weiss jemand ab wann oben beschriebene Fehlermeldung kommt bzw. wie gross ein lokaler Ordner sein darf? Ist die Menge der Mails auschlaggebend oder die Ordnergrösse?

    Danke für Eure Hilfe
    Grüsse hirod

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2008 um 17:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, hirod!

    Du möchtest Informationen haben, gibst uns aber leider kaum welche. Die im gelben Hinweiskasten beim Posten erbetenen wären gerade hier wichtig und ausschlaggebend.
    Grundsätzlich: Mailboxen von TB sind normale Dateien und unterliegen somit den Beschränkungen des Betriebssystems. Einschränkungen Seitens TB sind mir nicht bekannt, aber ich persönlich würde weder tausende Mails noch mehrere hundert MB pro Ordner zulassen. Bei jedem Schreib- und Lesevorgang muss die Datei geöffnet werden, beim Komprimieren, also dem Entfernen von als gelöscht oder verschoben gekennz. Mails, muss die Datei gar mehrfach zerlegt werden. Ein Virus, ein Datenfehler... alles nicht so schön :rolleyes:
    Ich empfehle den von dir bereits genannten Weg: Unterordner. Viele.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hirod
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Aug. 2008
    • 7. August 2008 um 20:26
    • #3

    Danke für Deine schnelle Antwort,
    ok, ich hätte etwas mehr Info geben können was meine Version des TB betrifft und auch das Betriebsystem ist evtl. interessant.
    Also TB ist die neueste Version und mit allen Updates und Patches beglückt. Er läuft auf einer NTFS Partition unter XP SP2.
    Das die Ordner in TB wie normale Ordner aussehen habe ich auch erkannt aber trotzdem scheinen sie einer anderen Instanz zu gehorchen. Welches Datei und/oder Betriebsystem hat unter NTFS eine Ordnergrössenbeschränkung von ca. 4,x GB oder ca 4000 Dateien?
    Ich kann diesen lokalen Ordner auf jeden anderen Computer natürlich mit XP Prof SP2 und NTFS und allen aktuellen Updates kopieren und habe überall den gleichen Effekt.
    Also nichts für ungut und danke für Deine weiterführenden Tipps aber meine Frage war "wie gross darf ein lokaler Ordner sein?" und evtl. bekomme ich auch eine Antwort von jemanden der das weiss?
    Danke
    Gruss hirod

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™