1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort ändern für pop.googlemail und...[erledigt]

  • jalta
  • 8. August 2008 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 8. August 2008 um 17:08
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand bitte helfen?

    Ich habe Thunderbird erst seit gestern. Man brauch doch mehrere Passworter das erste für pop.googlemail.com und dann für stmp.... Wie ändere ich die Passwörter für beide?????? :gruebel: Habe schon in den Einstelungen nachgeschaut, und da ist nichts zu verändern, dafür. Kennt sich da jemand aus?
    Wenn ich mit der 2. Bezeichnung falsch liege, Verzeihung. Kenne mich noch nicht so aus.


    Danke im Voraus.

    jalta

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. August 2008 um 17:41
    • #2

    Hallo jalta,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du schon unter Extras > Enstellungen > Datenschutz > Passwörter nachgeschaut?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 8. August 2008 um 18:36
    • #3

    Hallo graba,

    Danke für die Antwort.

    ja, habe ich. Du meins das Master Passwort. Hat nicht geholfen. Habe mich dann aus dem Tunderbird-Mail abgemeldet und dann wieder angemeldet. Und wieder wollte das Programm diesen Passwort. Ich kan zwar E-Mails schicken aber keine emfangen.

    Ach ja, noch was. in der linken Spalte unter Alle Ordner, ist auf dem Briefumschlag ein Schloß!Was ist denn das?

    Gruß

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 10:28
    • #4

    Hallo,
    da hast du wohl etwas missverstanden.
    Unter Extras, Einstellungen, Datenschutz, Passwörter, "Passwörter anzeigen" entferne dort das Passwort für das POP (mailbox//: ...) und SMTP-Konto.
    Danach fragt dich TB beim Abfragen und Senden wieder nach dem Passwort.
    Das Schloss im Ordnerfenster, bedeutet, dass das Konto Verschlüsselung (SSL) benutzt.
    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 9. August 2008 um 18:04
    • #5

    Hallo mrb,

    Danke für Deine Nachricht.
    Unter "Passwörter anzeigen" steht bei mir nichts!!!!
    Alles weiß/grau und leer.

    Gruß

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 18:58
    • #6

    Wenn dort nichts steht, hast du noch keine vergeben.
    Also mache einen Abruf und versende eine Mail und du wirst jeweils danach gefragt. Machst du dort dann einen Haken, wirst du i.R. nie mehr danach gefragt.
    Du kennst diese Seiten?:
    Konten einrichten
    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 9. August 2008 um 20:06
    • #7

    Hallo mrb,

    Danke für die Nachricht. Meinst Du einen Hacken ohne irgend etwas einzugeben?? Danach kommt Nachricht Fehlgeschlagen. Bin wirklich ratlos. :nixweiss: Kann ich nicht einfach alles löschen und mir eine neue Adresse machen?????????

    Gruß

    Jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 20:10
    • #8

    Nein, ich meinte das Kennwort eingeben und dann einen Haken machen, wobei die Reihenfolge egal ist.

    Zitat

    Kann ich nicht einfach alles löschen und mir eine neue Adresse machen?????????


    Klar kannst du das.
    Was hast du denn jetzt vor?
    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 9. August 2008 um 20:52
    • #9

    Hallo mrb,

    ich meine mit "alles" Thunderbird mail vom PC entfernen, deinstalieren. Habe ich schon mal gemacht und dann wieder instaliert, aber diese adresse war immer noch da und das Problem mit dem Passwort auch.

    Wie ich gelesen habe, wie ich es verstanden habe ist meine andere Googlemail die ich im Internet über Google abrufe nicht mehr aktiv oder abrufbar. So zusagen nutzlos, gehlehmt und reagiert nicht mehr. Habe ich es richtig verstanden?

    Gruß

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 21:10
    • #10
    Zitat

    ich meine mit "alles" Thunderbird mail vom PC entfernen, deinstalieren

    Nein, du siehst es ja selbst, eine Deinstallation hilft nicht, weil der Profilordner nicht gelöscht wird und der ist zu 98% für Probleme verantwortlich.
    Allerdings scheint mir, dass die Probleme bei dir hausgemacht sind.

    Zitat

    Wie ich gelesen habe, wie ich es verstanden habe ist meine andere Googlemail die ich im Internet über Google abrufe nicht mehr aktiv oder abrufbar.

    Woraus schließt du das?
    Ich vermute eher, dass dir beim Einrichten des Kontos Fehler unterlaufen sind.
    Ich empfehle dir daher, die Einstellungen deines Kontos hier zu posten, wobei du deinen Namen unkenntlich machst. Anderes weiß ich nicht, wie ich dir helfen könnte.
    Ach ja, du musst bei Googlemail ja dort deinen POP-Abruf aktivieren.
    Poste mal, was denn dort unter Einstellungen, Weiterleitung und POP/IMAP für ein Status eingetragen ist.
    Was steht dort unter "POP-Download"?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (9. August 2008 um 22:01)

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 9. August 2008 um 21:47
    • #11

    Hallo mrb,

    Danke für Deine Antworten und Deine Mühe. Das findet man selten.

    Allerdings ich hätte E-Mail anklicken sollen, und nicht googlemail.

    Wie kann man diesen Profilordner löschen? Oder kann dieser von Thunderbird gelöscht werden?

    Da, ich mich noch nicht so mit dem PC auskenne weiß ich nicht wie se mit dem POP-Abrufgeht.

    Viele Grüße

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 22:07
    • #12

    Gut, damit ich dir helfen kann, solltest du immer alles sehr detailliert schildern, dass ich nicht immer nachfragen muss. ich muss mir ja jetzt ein Bild machen, wie dein TB ungefähr im Inneren aussieht.
    Beschreibe mir also, wie viele Konten du angelegt hast und auch in den Kontoeinstellungen (nicht der Konto-ordner neben dem Nachrichtenfenster) sehen kannst.
    Wenn du aber mit einem völlig leeren TB wieder von vorne anfangen möchtest, kannst du das auch.
    In diesem Fall musst du nur ein neues Profil einrichten. Das macht man mit dem Profi-Manager.
    Nun kann ich dir nicht alles hier erklären, dazu reicht meine Zeit nicht.
    Lies jetzt also alles was du über das Profil usw. findest.
    Z.B.:
    Profile

    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 9. August 2008 um 23:04
    • #13

    Hallo mrb,

    ok. Das Ganze fing so an, dass ich bilder Direkt sichtbar, gleich wenn die E-Mail aufgeht, sind. Also nicht als Anhang.
    Nun brauchte ich eine html Mail.
    Ich stieß auf TB. TB gedownloadet,instaliert. Und nun kommt der falsche Haken bei der Auswahl "googlemail". Ich dachte: "Toll eine 2. google Adresse, kann ja nur gut sein, wenn man vieles verschicken möchte." Und ab da wurde es problematisch. Die E-Mail mit den Bilder kam nicht an und die 2 Passwörter bei POP und STMP oder so, haben mich verwirt. Die google Adresse wollte ich ändernin einem kürzeren Namen und hab` alles auf dem Kopf gestell.

    Ich weiß nicht warum mir dieses POP so viele Probleme macht da habe ich nichts geändert?!

    Auf jeden Fall habe ich nur einen Profil. Unter alle Ordner steht nur: Google Mail - mein Name.

    Wenn ich die E-Mail Adresse gewählt hätte, hätte ich jetzt keine Probleme mit TB.

    Deshalb auch mein Wunsch, dass ich TB ganz lösche und dann von Vorne mir eine XXXX@thunderbird.com Adresse mache.

    Gute Nacht

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 23:27
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Toll eine 2. google Adresse, kann ja nur gut sein, wenn man vieles verschicken möchte."


    Dadurch bekommst du keine zweite Googlemailadresse. Entscheidend ist, wie viele Konten du bei Googlemail hast. Thunderbird hat damit nichts zu tun.
    Hast du ein Konto bei Google, kann dir TB keine weiteren zaubern. TB kann nur das nehmen, was da ist.
    Also wohl nur ein Konto.
    Am Besten ist es, du richtest, wie ich dir angeboten habe, ein neues Profil ein. Das alte jetzige bleibt dabei natürlich erhalten.
    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 10. August 2008 um 18:14
    • #15

    Hallo mrb,

    wird mir das alte Profil dann immer noch Probleme bereiten??

    Und kann mir Thunderbird nicht das alte Profil löschen wenn ich mich an das Thunderbird-Team wende??

    Gruß

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2008 um 18:45
    • #16

    Hallo,
    Thunderbird löscht nie ein Profil, weder beim Deinstallieren nicht beim Installieren.
    Allerdings sollte man zu jeder Zeit eine Sicherung des Profils parat haben. Computer sin deben unberechenbar.
    Wenn du ein neues Profil einrichtest, spielen alle anderen Profile keine Rolle mehr.
    Sie sind aber über den Profil-Manager jederzeit wieder aufrufbar.

    Zitat

    wenn ich mich an das Thunderbird-Team wende


    Was meinst du denn damit?
    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 10. August 2008 um 18:58
    • #17

    Hallo,

    wie soll ich mir das vorstelle, dass mein altes Profil wieder abrufbar ist. Habe ich es irrgendwo aufgelister? Auch wenn ich eine neu E-Mail Adresse bei TB habe?

    Was ich mit diesem Melden bei TB meine ist: Ich habe mal gehört das man sich beim E-Mail-Anbieter wenden kann, wenn man seine E-Mail aufgeben will. Ein bekannter meiner Eltern hat das z. B. gemacht!!!

    Gruß

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2008 um 19:35
    • #18
    Zitat

    wie soll ich mir das vorstelle, dass mein altes Profil wieder abrufbar ist. Habe ich es irrgendwo aufgelister?


    Ja, im Profilmanager bzw. im Profilordner.. Du hast doch meinen Link-Tipp gelesen?

    Zitat

    Auch wenn ich eine neu E-Mail Adresse bei TB habe?


    Du meinst, wenn du ein neues Mail-Konto in TB eingerichtet hast?
    Wieso nicht?

    Zitat

    Ich habe mal gehört das man sich beim E-Mail-Anbieter wenden kann, wenn man seine E-Mail aufgeben will.


    Ja, kann man, aber was hat TB damit zu tun?

    Zitat

    Ein bekannter meiner Eltern hat das z. B. gemacht!!!


    So wie du das beschreibst glaube ich das nicht.
    Außerdem: warum willst du ein Konto löschen lassen? Benutze es einfach nicht weiter.
    Irgendwann wird es dann evtl. gelöscht und wenn nicht, was juckt es dich?
    Gruß

  • jalta
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 10. August 2008 um 20:10
    • #19

    Hallo mrb,

    ok, ich mache es jetzt so.
    Ich drucke mit Deinen Tipp aus und werde mir eine TB-Mail anlegen nach den dortigen Anweisungen.
    Muss ich außer diesen Anweisungen irrgend was noch beachten?? Virengefahr??

    Gut, dass ich es jetzt verstanden habe, also mein ehem. wird mich nich durcheinander bringen, weil ich es gar nicht mehr sehe.

    Gruß

    jalta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2008 um 15:01
    • #20
    Zitat

    Muss ich außer diesen Anweisungen irrgend was noch beachten?? Virengefahr??


    Nein, keine unmittelbare Virengefahr.
    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™