1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Spamordner? [gelöst]

  • Nadidz
  • 11. August 2008 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nadidz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 11. August 2008 um 17:35
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir heute Thunderbird installiert und mein Konto eingerichtet, war ja nicht so schwer. Nun habe ich gesehen das ich nur die Emails im Posteingang sehe, aber keinen Ordner "Spam" habe, dort befinden sich ja auch manchmal wichtige Mails drin, die aber der Anbieter als Spam einstuft, nun habe ich geguckt, schon 2 Mails bei Yahoo-Mail im Spam und so nicht bei Thunderbird. Kann man sich irgendwie einen Ordner oder irgendwas anderes erstellen das man unter Thunderbird auch die Spam-Mails sieht?
    Danke für eure Antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von Nadidz (13. August 2008 um 13:50)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. August 2008 um 20:45
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Manche Ordner werden in Thunderbird erst bei Bedarf erstellt, wie du hier sehen kannst:
    Die ersten E-Mails abrufen

    Du musst also dein Konto entsprechend einstellen:
    Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2008 um 07:45
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Nadidz!

    Zitat


    die aber der Anbieter als Spam einstuft, nun habe ich geguckt, schon 2 Mails bei Yahoo-Mail im Spam und so nicht bei Thunderbird


    das heißt, du hast einen Spam-Ordner auf dem Server und Yahoo verschiebt Spam da rein. Meist kann man bei POP-Abruf nur den Posteingang vom Server holen und nur mit IMAP kommt man auch an die anderen. Ändere in den Yahoo Einstellungen das Verhalten bei SPAM, so das entweder Spam zwar markiert, aber nicht verschoben oder halt gar nicht von Yahoo behandelt wird. TB hat einen sehr guten Spam-Schutz.
    Oder sieh halt per Webmail immer mal wieder nach. Es gibt Provider, die auch bei POP-Abruf den Spam-Ordnerinhalt mitsenden, aber da musst du wie gesagt mal in die Yahoo-Optionen schauen, TB kann da nichts machen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nadidz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 12. August 2008 um 13:40
    • #4

    Danke für eure Begrüßungen...und danke für eure Antworten. Nur leider finde ich keine passenden Einstellungen bei Yahoo...keine Option das die als Spam mackiert werden und dann mit geschickt werden...ich kann mir nur mein Profil angucken und dort stehen nur ein paar Informationen zur Emailadresse, also die Adresse und das Passwort mehr nicht. Und zu Outlook will ich nicht wieder wechseln :lol:
    Naja wenn es keine andere Lösung gibt, muss ich wohl immer mal auf yahoo.de und muss da nach meinen Spam-Mails gucken...

    Hm ich habe mir ebend mal das mit den Junk Einstellungen angeguckt und habe entdeckt das es doch eigentlich gehn müsste, wenn ich diese Option aktiviere:
    "Verschiebe diese in den für Junk bestimmten Ordner des Kontos"
    Weil so müssten doch Spams in einen bestimmten Ordner bei Thunderbird landen, oder? Darf ich fragen wie ihr das eingestellt habt mit den Spam, bekommt ihr Spams bei Thunderbird rein?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2008 um 14:12
    • #5
    Zitat


    Darf ich fragen wie ihr das eingestellt habt mit den Spam, bekommt ihr Spams bei Thunderbird rein?

    bei mir wird Spam auf dem Server markiert, abe rnicht verschoben und erst in Thunderbird lasse ich den Spam dann in einen Ordner schieben.
    Welche

    Zitat


    ich habe mir ebend mal das mit den Junk Einstellungen angeguckt

    die in TB oder hast du das bei Yahoo entdeckt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nadidz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 12. August 2008 um 15:06
    • #6

    Bei Thunderbird, bei Yahoo hab ich immer noch nichts^^

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2008 um 16:19
    • #7

    Ich habe dort keinen Account, aber wenn man etwas auf der Seite sucht, findet man http://de.antispam.yahoo.com/ und dort findest du dann vielleicht Näheres?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nadidz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 13. August 2008 um 12:19
    • #8

    Hey danke das hat mir prima geholfen...ich habe jetzt auch die echt kleine Schaltfläche oben rechts "Optionen" gefunden^^ und konnte somit nun auch die Mailoptionen einstellen, zu einem habe ich erst eingestellt, dass Spam einfach im Posteingang landen soll, aber dann habe ich entdeckt das ich auch einstellen kann, dass die Spams auch an Outlook, Thunderbird etc. gesendet werden...also habe ich die erste Einstellung wieder rückgängig gemacht und diese aktiviert, dann habe ich gesehen das das alles, also das mit pop3 nicht aktiviert war, habe ich jetzt auch aktiviert, mal sehen ob ich nun alles bekomme :lol:
    Vielen dank für eure Tipps!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. August 2008 um 13:24
    • #9

    Schön, das freut mich. Dann scheint das ja zu funktionieren.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™