1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HILFE!!! Bitte um schnelle Hilfe, emails sind weg (erledigt)

  • Sportstudi
  • 20. August 2008 um 15:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sportstudi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Aug. 2008
    • 20. August 2008 um 15:07
    • #1

    Hallo!
    Ich habe ein RIESIGES Problem!
    Meine Freundin sollte zum ersten mal Thunderbird nutzen (v2.0.0.16, WinXP SP3, keine Addons). Ich habe es ihr fertig eingerichtet (Erstnutzung) und ihre Freenet-Email abrufen lassen (114 Stück von 1.6.06 bis heute).
    Danach habe ich ihr einen Ordner mit "Meine Emails" erstellt und wollte diese Emails aus dem Posteingang in diesen Ordner verschieben.
    Es sind 5 (!) der emails verschoben worden und alle anderen 109 sind spurlos verschwunden. Sie sind in keinem Spamordner gelandet und auch nicht um Papierkorb. Auch ein Klick auf "Verschieben rückgängig machen" half nichts, außer dass jetzt die 5 emails nur als Zahl auftauchen und in Betreff- und Absenderzeile nichts mehr steht und das Sendedatum bei allen 1.1.1970 ist um 1:00 Uhr ist. Kein Häckchen vor Emails ab irgendeinem Datum löschen, kein automatisches Löschen des Papierkorbs. Thunderbird wurde während des Verschwindens der Email nicht neu gestartet.

    Wer hat so etwas schon mal gehabt und vor allem, sind die email endgültig verloren, da sie ja vom Freenet-Server abgeholt wurden? Ich wollte nach den beschrieben inbox.msf suchen aber finde weder diese Datei noch einen Ordner "mails" oder "profiles", auch unter C:\Dokumente und Einstellungen\IhrName\Anwendungsdaten\Thunderbird ist nicht mal ein Ordner "Thunderbird"!!

    Bitte helft mir, meine Freundin ist todunglücklich und ich hab das (ohne für mich sichtbaren Fehler) verbockt!!

    DANKE EUCH!!!!
    Grüße,
    Sportstudi

    PS: Warum hat Thunderbird keinen Telefonsupport? Die einzige auffindbare Nummer war "not available"...

    Einmal editiert, zuletzt von Sportstudi (20. August 2008 um 18:07)

  • muzel
    Gast
    • 20. August 2008 um 16:23
    • #2

    Hallo,
    du solltest erstmal, bevor du irgendetwas anderes machst, bei beendetem Thunderbird das Profilverzeichnis sichern, einfach irghendwo hinkopieren.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    Anschließend kannst du mit einem Texteditor die Mailbox-Dateien untersuchen, da dürften der Papierkorb (Trash) und der Posteingang (Inbox) sowie der neu angelegte Ordner von Interesse sein.
    Dort solltest du dann mal nach X-Mozilla-Status suchen (sowohl hier im Forum, da gab es schon enstprechende Threads, als auch in diesen Dateien). Ich hab die Statuswerte jetzt nicht im Kopf, aber man kann durch ihre Änderung gelöschte Mails wieder sichtbar machen, WENN der Papierkorb noch nicht geleert oder Mailordner komprimiert wurden.
    HTH, muzel

  • Sportstudi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Aug. 2008
    • 20. August 2008 um 16:27
    • #3

    Hallo muzel,
    ok, ich habe "Mails" gefunden und der Ordner ist GROSS! Da ist bei 114 gesuchen email nicht so schlecht, oder?

    Jetzt soll ich die Inbox.msf mit dem Editor öffnen, richtig? (Habe eben den gesamten Ordner erstmal kopiert)

    Grüße & neue Hoffnung dank dir :)
    Sportstudi

  • muzel
    Gast
    • 20. August 2008 um 16:36
    • #4

    Nein, die msf ist uninteressant, die Inbox ohne Datei-Erweiterung.

  • Sportstudi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Aug. 2008
    • 20. August 2008 um 16:48
    • #5

    ok, kapiert. Die Datei ist mit 94MB extrem gross und das öffnen verlangt diesem alten Notebook alles ab. Die Dateigröße macht mir Hoffnung.

    Habe ich es dann richtig verstanden, dass ich nach dem Wert X-Mozilla-Status: 0000 suchen muss und diesen auf 0001 in der Original-Datei ändern muss (Backup vorher kopiert und danach Thunderbird einfach neu starte und die Emails sollten dann im Inbox-Folder sein?


    PS: Mein PC schafft es nicht die Datei zu öffnen im Editor.. sie ist zu gross, ich kopiere sie per Stick auf einen anderen PC und versuche es so nochmal.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2008 um 16:57
    • #6

    Hi Sportstudi, willkommen im Forum, auch wenn ich leider sagen muss:

    Doppelpostings sind nicht erwünscht!

    Ich habe gerade einen Beitrag für dich geschrieben und dann festgestellt, dass sich dein Problem ja bereits gelöst hat, du hast den Pfad gefunden. Bitte lösche diesen Beitrag mit Klick auf X =>Beitrag E-Mails verschwinden- Gleiches Problem
    und poste bitte nicht mehr ein Problem in mehreren Threads!


    Wenn in einem Thread noch niemand reagiert hat, kannst du dort mit einem kurzen Posting nachhaken, die Forenhelfer finden die Beiträge schon, aber nicht immer ist jemand da, der eine Idee hat.


    EDIT: Danke Sportstudi!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (20. August 2008 um 17:13) aus folgendem Grund: erledigt

  • Sportstudi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Aug. 2008
    • 20. August 2008 um 17:01
    • #7

    Hallo rum,
    kein Problem. Entschuldigung.

    Zu den netten Hilfen von muzel:
    Ich habe in Inbox und der Datei des neu erstellten Ordners alle Status-Werte (einige waren 0000, die meisten 0008 und wenige 0010) auf 0001 gesetzt und die veränderten Dateien in den Thunderbird-Mails-Ordner kopiert, nachdem ich die beiden originalen Datein gelöscht habe.
    Nach einem Neustart von Thunderbird besteht das Problem leider noch immer, sprich keine emails da.

    Hast du noch eine Idee?
    Danke für deine Hilfe!
    Grüße
    Sportstudi

  • muzel
    Gast
    • 20. August 2008 um 17:37
    • #8

    Wie gesagt, ich weiß die Bedeutungen der X-Mozilla-Status und X-Mozilla-Status2-Werte nicht aus dem Kopf, aber Google oder dieses Forum liefert sicher diese Infos. Natürlich mußt du die Werte an allen Stellen in der Datei ändern. Anschließend könnte es noch helfen, die msf-Dateien zu löschen.
    - m.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2008 um 17:39
    • #9

    Hi,

    ich heiße zwar nicht Google, aber ich habe einen Link zu den Stati http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sportstudi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Aug. 2008
    • 20. August 2008 um 17:46
    • #10

    Erstmal DANKE!!!! Es hat schlussendlich zumindest soweit geklappt, dass die mails kurz angezeigt wurden, sodass ich sie als Anhang in mehreren mails an eine andere emailadresse schicken konnte und somit sichern konnte.
    Falls andere auch die Probleme haben kurz meine Hitlist der eigenen Fehler bzw. Aktionen:

    1) Im Explorer unter Extras alle Ordner und Dateien sichtbar machen (nicht nur das erste Häckchen, auch das weiter unten!)
    2) Ordner je nach Windows-Version finden und kopieren
    3) Die Datei ohne .msf Endung mit Notepad öffnen und durch die Funktion ersetzen alle Einträge von 0000 oder 0008 auf 0001 ändern.
    4) Die jeweilige Datei (meist Inbox.msf) im originalen Ordner löschen und die korrigierte Inbox ohne Endung hineinkopieren.
    5) Thunderbird erst jetzt wieder öffnen und hoffen das die Email da sind.

    Danke an all eure Hilfe, vor allem muzel :-)
    Ihr habt die Emails meiner Freundin und damit meinen Hals gerettet!!!
    Grüße
    Sportstudi

    PS: Wie markiere ich diesen Threat als "Problem gelöst"?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2008 um 17:49
    • #11

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS:du als Threadersteller kannst in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügen, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab


    Edit: Btw, wenn dich das schon den Hals kosten kann, wünsche ich dir viel Spaß... :rolleyes::mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™