1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteiler-Liste fehlerhaft?

  • niake
  • 21. August 2008 um 15:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • niake
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Nov. 2004
    • 21. August 2008 um 15:43
    • #1

    Ich möchte eine Mail an 30 verschiedene Adressen versenden.
    Dazu hab ich eine Verteiler-Liste erstellt und auch am Schluss zwei meiner eigenen E-Mailadressen angegeben, um zu sehen, ob es auch funktioniert.
    Nach dem Versenden hab ich meine Postfächer gecheckt, aber es kam nur eine Mail bei mir an. Die Mail an die zweite Adresse kam nie an.
    Ich hab die Verteiler-Liste natürlich per BCC verschickt.

    Hat Thunderbird da generell ein Problem oder woran liegt das?
    Die Adressen hab ich auch schon überprüft. Die sind richtig.

    Desweiteren hab ich das Problem, dass wenn ich eine Mail an einen Empfänger und an die Verteiler-Liste als BCC versende, dann alle Mails bei der einen Adresse landen.
    Das scheint mir auch ein Fehler zu sein.

    Kann mir da jemand helfen?

  • muzel
    Gast
    • 21. August 2008 um 18:46
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Die Mail an die zweite Adresse kam nie an.


    Im Spam gelandet?
    Und die sonstigen Empfänger?

    Zitat

    Desweiteren hab ich das Problem, dass wenn ich eine Mail an einen Empfänger und an die Verteiler-Liste als BCC versende, dann alle Mails bei der einen Adresse landen.


    Das verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht - kannst du das noch mal erklären?
    Gruß, muzel

  • niake
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Nov. 2004
    • 22. August 2008 um 07:54
    • #3

    Natürlich tauchte die Mail auch nicht in einem Spamordner auf.
    Sie kam einfach nie an.

    Das zweite Problem:
    Meine Mail sieht dann so aus...

    An: email@adresse.de
    BCC: Verteiler-Liste

    Wenn ich das so verschicke, dann kommen alle Mails bei email@adresse.de an.
    Eigentlich sollten aber alle Adressen aus der Verteiler-Liste doch auch die E-Mail erhalten.

  • muzel
    Gast
    • 22. August 2008 um 09:36
    • #4
    Zitat

    Wenn ich das so verschicke, dann kommen alle Mails bei [email='email@adresse.de'][/email] an.

    Woher weißt du das? Hast du die BCC-Empfänger gefragt?

  • niake
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Nov. 2004
    • 24. August 2008 um 08:53
    • #5

    Na klar. Natürlich probier ich sowas doch erst mal mit eigenen Adressen aus, bzw. mit Leuten, die ich auch so erreichen kann.

    Sorry, aber wenn du zum Problem selber nix beitragen kannst, dann bringen diese Fragen von dir auch rein gar nix.

  • muzel
    Gast
    • 24. August 2008 um 15:51
    • #6

    Entschuldigung, soll bestimmt nicht wieder vorkommen.

  • berger
    Gast
    • 24. August 2008 um 17:51
    • #7
    Zitat von "niake"


    Kann mir da jemand helfen?


    Auch ohne Gruß,

    ich fürchte nein!
    Erstens Du bist seit So 21. Nov 2004, 09:30 hier im Forum und wirst TB wahrscheinlich auch schon so lange verwenden und daher über Erfahrung verfügen.

    Dann maulst Du hier die Helfer an, die

    1. es mit Dir gut meinen.
    2. Dich und Deine Fähigkeiten nicht kennen und daher erstmal vom Naheliegenden ausgehen müssen
    3. zudem wurde Dein "Problem" hier im Forum schon oft diskutiert
    4. auch klappt der Listenversandt ja bei anderen via BBC
    5. Menschen mit schlechter Laune schon zu zahlreich in den Foren herumschwirren!
  • niake
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Nov. 2004
    • 25. August 2008 um 17:51
    • #8

    Tja, ich bin tatsächlich schon seit 2004 in dem Forum dabei.
    Nur dass das rein gar nix aussagt. Oder kann man davon ausgehen, dass ein 80jähriger automatisch mehr über die Reparatur eines Autos weiss als ein 20jähriger? Ich denke nein.

    Wenn keiner helfen kann (oder wie im Fall von berger helfen will), dann geh ich davon aus, dass Thunderbird einen weiteren Fehler hat und ich für solche Aufgaben dann auf ein anderes System zurückgreifen muss.
    Abgehakt und gut ist.
    Hätte ja sein können, dass einem hier geholfen wird.

    Weil mir langweilig ist....

    zu a)
    Ich hab nicht gemault, nur gesagt, dass die Frage an dem Problem nix ändert. Dass keine Mails ankommen hab ich ja schon gesagt. Hätte ich hier nur vermutet, dass keine Mails ankommen, dann hätte sich ja auch nix an der Problemdarstellung geändert.

    zu b)
    Keiner muss meine Fähigkeiten kennen um das Problem zu verstehen. Mails, die per Verteilerliste gesendet werden kommen nicht an. Egal, ob ich Programmierer oder Eisverkäufer bin.

    zu c)
    Hätte ich das gewusst, dann hätte ich die Frage wohl nicht gestellt. Eine Hilfe zu meinem Problem ist diese Anmerkung jedoch nicht.

    zu d)
    Nur weil bei anderen der Listenversand klappt, heisst das nicht, dass es bei jedem anderen klappen muss. Höchstwahrscheinlich ist genau dieser Unterschied das Problem, das gelöst werden müsste.

    zu e)
    Und dazu gehört wohl berger, wie auch ich.

  • Stygian1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 25. August 2008 um 18:27
    • #9

    Mal abgesehen von eurem Kleinkrieg....

    Ich kann auch keine Verteilerlisten verwenden. Hab da das gleiche Problem wie niake.
    Hab 5 eigene Mailadressen und wollte da mal die Verteilerlisten testen.
    Schreibe ich die Liste in das "An:-Feld" dann kommt nur eine Mail an. 4 gehen verloren.
    Schreibe ich die Liste in das "BCC-Feld" und eine andere E-Mailadresse in das "An-Feld", dann kommen alle Mails beim Empfänger aus dem "An-Feld" an.
    Hab aber jetzt auch in der Suche nicht wirklich was finden können, das mir weiterhilft.

  • muzel
    Gast
    • 25. August 2008 um 22:08
    • #10

    Hallo,

    also eigentlich wollte ich mich ja raushalten, aber mich interessiert das Thema schon, da ich gelegentlich auch an Listen maile, was immer funktioniert hat. Gerade getestet, funktioniert problemlos, sowohl "AN:" als auch "BCC:"

    Ich hätte mir als Einleitung etwa so etwas gewünscht: "Mein System: Windows XP SP3, Thunderbird 2.0.0.16, Addons:1, 2, 3. ..., Mail-Provider GMX (über dessen SMTP-Server ich alle meine Mails versende). Mein Problem, zu dessen Lösung weder Google noch dieses oder jenes Forum etwas lieferten:..."
    Es ist schon etwas arrogant, Rückfragen überflüssig zu finden und andererseits die elementarsten Informationen nicht zu liefern, obwohl man beim Schreiben eines Beitrags genau auf darauf hingewiesen wird.

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Möglicherweise hätten sich sonst beim zweiten Beitrag mit diesem Problem schon Parallelen ergeben, oder wie niake richtig erkannt hat

    Zitat

    Höchstwahrscheinlich ist genau dieser Unterschied das Problem, das gelöst werden müsste.

    Nur, Beiträge wie "Bei mir gehts auch nicht" ohne weitere Informationen sind auch nicht hilfreich.

    Gruß, muzel

  • Vic~
    Gast
    • 26. August 2008 um 17:13
    • #11
    Zitat von "niake"


    Weil mir langweilig ist....


    Hallo niake,

    soso! :gruebel:
    {Na da wäre doch auch Zeit das Ganze mal explizit auszutesten! ;) }

    Ich komme nicht umhin muzel und auch berger zuzustimmen!

    Die Eingangsfragestellung hätte sehr viel *aussagekräftiger* sein können bzw. müssen!
    Ich denke schon, daß es eine bestimmte Aussagekraft hat wie lange man in einem Forum ist.
    Absolut untragbar ist es Rückfragen eine derartige Abfuhr zu erteilen :!:
    [Dann äußere Dich eindeutig - klar und sachdienlich! => schon sieht man AHA ~ 'der' ist interessiert & gibt sich Mühe ...]

    Da "erlaube" ich mir doch mal wieder einen Link zu posten, der hier schon vor Jahren öfters erschien: - :verweis: -.

    ...Behaupte nicht, du hättest einen Fehler gefunden ...
    "Triffst du bei einem Software-Teil auf Probleme, dann behaupte nicht sofort, du hättest einen Fehler gefunden, bevor du deiner Sache nicht sehr, sehr sicher bist. Hinweis: du bist dir wahrscheinlich dann nicht hinreichend sicher, wenn du keinen Patch, der das Problem behebt, oder alternativ dazu einen Regressionstest, der das inkorrekte Verhalten belegt, vorweisen kannst. ..."

    Also *mich* macht es immer sehr nachdenklich, wenn etwas bei anderen funktioniert was bei mir nicht klappt! ;)

    Mit freundlichem & ganz besondersgut   gelauntem Gruß ... Vic

    BTW: Ach ja ~ auch bei mir funktioniert der 'Listenversand' einwandfrei - da habe ich halt glücklicherweise ein "besonders gutes" Thunderbird erwischt und nicht so eine 'Montagsproduktion'. :cool:

    edit: übernommen Rechtschreibfäähhler korrigiert

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (27. August 2008 um 17:35)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2008 um 17:43
    • #12

    Hallo und einen guten und erholsamen Feierabend!

    Auch wenn ich meinen Vorpostern in fast allen Punkten zustimme, sollten wir nun das Kriegsbeil zur Seite legen und uns mal dem Problem widmen.
    Die Antworten auf die von muzel gestellten Fragen sind für die Lösung unabdingbar:

    Zitat von "muzel"

    Woher weißt du das? Hast du die BCC-Empfänger gefragt?


    Du sagtst, du hast das mit deinen Adressen getestet, ok. Sind das vollwertige Adressen oder Aliasse? Versende ich eine Mail an meine 1&1 Adresse und deren 6 Aliasse, kommt nur eine an. Allerdings weiß ich nicht, ob dies an 1&1 oder an TB liegt, dazu müsste ich mal auf dem Server prüfen und dazu habe ich jetzt keine Zeit. Nehme ich eine Liste mit 5 unterschiedlichen tatsächlichen Adressen (Postfächer), erhalte ich die fünf Mails auch.
    Bei welchem Mailprovider bist du, denn auch da kann der Fehler liegen, dass die BCC-Angaben nicht ausgeführt werden?
    Versuche mal mit CC für die Liste.
    Falls möglich: versuche mal den Versand über einen anderen Postausgangs-Server. Dazu brauchst du natürlich ein Konto bei einem anderen Mailprovider, aber das ist ja heutzutage ein Kostnix_geht_fix_Produkt und somit kein Problem.

    Ach ja, auch ich versende des öfteren Mals an meine Mitarbeiter per Verteilliste, meine Addy im "AN"-Feld, Liste in "BCC", absolut problemlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern