1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

  • rXhalogene
  • 25. August 2008 um 15:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 25. August 2008 um 15:15
    • #1

    Hallo,

    ich habe bisher eine aktuelle Thunderbirdversion (2.0.0.16) am laufen.
    Die Ordner liegen nicht unter "Anwendungsdaten" sondern auf einem anderen Laufwerk.
    Die Ordnerstrukturen sind folgende:

    Version 2.0.0.16
    Profiles
    - extensions
    - Mail
    - - Local Folders
    - - Konto 1
    - - Konto 2

    Version 1.5
    Profiles
    - xxxxxx.default
    - - extensions
    - - Mail
    - - - Local Folders
    - - - Konto1-1
    - - - Konto1-2
    - - - Konto1 ( Die Datei Inbox ist hier über 100 MB groß)
    - - - - Drafts.sbd
    - - - - Inbox.sbd ( in dieser Inbox ist nichts drin)
    - - - - Sent.sbd
    - - - - Templates.sbd
    - - - - Trash.sbd

    Jetzt möchte ich dieses Konto1 im neuen Thunderbird nutzen.
    Wenn ich das Konto einfach reinkopiere geht das nicht.

    danke schonmal!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. August 2008 um 16:23
    • #2

    Hallo rXhalogene, guten Tag!

    Willst du das gesamte Konto oder langt der Inhalt der Mailboxen? Dann nimm einfach ImportExportTools (Mboximport) und importiere die Mails und gut ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 26. August 2008 um 17:18
    • #3

    Moin Rum,

    ich möchte das Konto in der neuen Thunderbird verschieben, bzw. die Inbox würde auch erstmal reichen. Jedoch ist die Inbox keine Mbox und daher funktioniert das nicht so wie du das vorgeschlagen hast.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2008 um 17:55
    • #4

    Hi,

    Zitat


    Jedoch ist die Inbox keine Mbox

    wie kommst du darauf, was ist es denn sonst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 28. August 2008 um 10:10
    • #5

    Moin Rum,

    habe versucht das zu importieren und das klappt nicht, da die Fehlermeldung erscheint, keine Mbox gefunden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. August 2008 um 11:54
    • #6

    Guten Tag rXhalogene,
    aber oben sagtst du

    Zitat


    - - - Konto1 ( Die Datei Inbox ist hier über 100 MB groß)


    Wie heißt denn die Datei mit den 100 MB? Lässt die sich nicht importieren?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 28. August 2008 um 13:05
    • #7

    Moin Rum,

    die große Datei heißt einfach

    Inbox

    ohne weitere Endung. Zusätzlich gibt es noch eine Inbox.msf die ist ja nur 2kb klein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. August 2008 um 16:06
    • #8

    ok, die *.msf ist nur der Index, wenn auch arg klein. Die inbox sollte deine Mails beinhalten.
    Und wenn du mit dem Add-on die Datei auswählst, kommt die Fehlermeldung?
    Hast du mal versucht, die Datei mit einem Editor zu öffnen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • s.braun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 28. August 2008 um 16:59
    • #9

    Ich denke hier läuft etwas verkehrt.

    Zunächst muss man in beiden Versionen die Erweiterung "ImportExportTools" installieren.

    Dann klickt man im TB - alte Version - mit Rechts auf den zu exportierenden Ordner bzw. die Ordnerstruktur und wählt hier "Ordner exportieren". Man muss dann ein Zielverzeichnis angeben und es geht los mit dem Exportieren. (je nach Mege der Daten dauert das seine Zeit, 100 MB geht aber doch recht fix)

    Um Dateiendungen und Formate braucht man sich nicht kümmern, das macht das Programm automatisch richtig.

    Dann wechselt man in die neue Version von TB und legt dort zunächst einen neuen Ordner an, beispielsweise namens "Import".
    Diesen neu erstellten Ordner klickt man nun ebenfalls rechts und wählt dann eine der angebotenen Import-Optionen aus. Hier wählt man nun das Verzeichnis in das man vorher exportiert hatte und wählt die Datei(en) aus, die man daraus importieren möchte.

    Daraufhin erscheinen im neu erstellten Ordner die importierten Daten als Unterordner. Diese Unterordner kann man in TB ganz normal nutzen (beim ersten Öffnen werden sie zunächst indexiert, was eine Weile dauert - Geduld erforderlich).

    Ich würde dann die gewünschten E-mails aus dem/denn importierten Ordner(n) in die Ordner rüberziehen, wo sie hin sollen und dann die importierten Ordner wieder löschen.

  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 28. August 2008 um 17:06
    • #10

    Da ist mir ein Fehler unterlaufen in der Beschreibung, denn die 1.5er Version existiert nicht mehr als Installation sondern nur noch das Verzeichnis.

    Werde aber das Tool in der 2er Version installieren.

    --------------------------------------------
    Version 1.5
    Profiles
    - xxxxxx.default
    - - extensions
    - - Mail
    - - - Local Folders
    - - - Konto1-1
    - - - Konto1-2
    - - - Konto1 ( Die Datei Inbox ist hier über 100 MB groß)
    - - - - Drafts.sbd
    - - - - Inbox.sbd ( in dieser Inbox ist nichts drin)
    - - - - Sent.sbd
    - - - - Templates.sbd
    - - - - Trash.sbd

  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 29. August 2008 um 13:21
    • #11

    Habe das Tool nun installiert, und es wird mir gesagt, dass es keine Mbox-Datei sei oder eine Fehlerhafte.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2008 um 13:32
    • #12

    Hi, guten Tag!

    Zitat von "s.braun"


    Zunächst muss man in beiden Versionen die Erweiterung "ImportExportTools" installieren.

    das ist nicht notwendig, da TB seine Mails ja bereits im MBox-Format ablegt, muss nur im importierenden TB installiert werden.

    Zitat von "rXhalogene"


    Habe das Tool nun installiert, und es wird mir gesagt, dass es keine Mbox-Datei sei oder eine Fehlerhafte.

    nochmal die Frage, kannst du denn die Datei mit einem Editor öffnen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rXhalogene
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2006
    • 29. August 2008 um 16:03
    • #13

    Die Dateien lassen sich mit einem Editor öffnen. Jedoch lässt sich nur teilweise Mailinhalt erkennen. (z. B. Buchstabensalat über 40 Zeilen)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2008 um 16:16
    • #14
    Zitat


    Jedoch lässt sich nur teilweise Mailinhalt erkennen. (z. B. Buchstabensalat über 40 Zeilen)

    das ist klar, denn an den Mails hängen die Anhänge. Sind das denn die Mails, die du suchst? Die neuesten Mails sind am Ende und eine Mail fängt immer mit
    From - Wed Aug 06 16:22:42 2008
    X-Mozilla-Status: 0001
    an.
    So kannst du mit Suchen schnell zu der jeweils nächsten Mail gelangen. Öffne als die Datei, gehe mit Strg Ende ans Ende und dann mit Suchen X-Mozilla-Status aufwärts. Wenn es die richtigen Mails sind, sehen wir weiter.. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™