1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Manche Mails nicht lesbar (weißes Fenster)

  • markuswe
  • 27. August 2008 um 11:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • markuswe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 11:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende Thunderbird Version 2.0.0.16 (20080708) und habe das Problem, daß manche emails zwar runtergeladen werden, aber beim anklicken nur ein weißes Fenster zu sehen ist. Es ist gerade mal der Header (?) zu sehen, d.h. wo die mail herkommt und der Betreff.

    Gemeinsam ist allen, daß eine Datei angehängt wurde. Ich habe mal einen Sender gebeten, die gleiche mail nochmals ohne Anhang zu senden und dann ging's.

    Index habe ich auch schon wieder hergestellt, hat aber auch nix gebracht. Zeichenkodierung umschalten auch nix.
    Das Konto ist ein POP3 Konto. Ich habe auch nur dieses.

    Den Quelltext kann man sich anzeigen lassen. Der sieht dann z.B. so aus:

    Zitat

    From - Wed Aug 27 10:24:22 2008
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: UID43206-1204636959
    X-Mozilla-Status: 0000
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Received: (qmail 27894 invoked from network); 27 Aug 2008 09:54:48 +0200
    Received: from endeavour.karlsruhe.de (193.197.165.68)
    by orpheus.reputatio.com with (AES256-SHA encrypted) SMTP; 27 Aug 2008 09:54:47 +0200
    Received-SPF: pass (orpheus.reputatio.com: SPF record at kultur.karlsruhe.de designates 193.197.165.68 as permitted sender)
    Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v753.1)
    Message-Id: <E3599237-0BCC-4B4F-AF63-842AE7607F2F@kultur.karlsruhe.de>
    Content-Type: multipart/alternative; boundary=Apple-Mail-8-1000057726
    From: Hexxxxs <hxxxxes@kultur.karlsruhe.de>
    Subject: ausdrucke
    Date: Wed, 27 Aug 2008 10:23:46 +0200
    To: undisclosed-recipients;
    X-AntiVirus: checked (incoming) by AntiVir MailGuard (Version: 8.0.0.42; AVE: 8.1.1.23; VDF: 7.0.6.74)


    --Apple-Mail-8-1000057726
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Content-Type: text/plain;
    charset=UTF-8;
    format=flowed

    hallo.....

    Alles anzeigen

    Oder so:

    Zitat

    From - Tue Aug 26 20:34:37 2008
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: UID43100-1204636959
    X-Mozilla-Status: 0007
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Received: (qmail 24431 invoked from network); 26 Aug 2008 20:05:40 +0200
    Received: from mail.gmx.net (213.165.64.20)
    by orpheus.reputatio.com with SMTP; 26 Aug 2008 20:05:38 +0200
    Received-SPF: pass (orpheus.reputatio.com: SPF record at gmx.de designates 213.165.64.20 as permitted sender)
    Received: (qmail invoked by alias); 26 Aug 2008 18:36:18 -0000
    Received: from vpn-cl-164-169.rz.uni-karlsruhe.de (EHLO rzdu-lta-227-150.rz.uni-karlsruhe.de) [141.3.164.169]
    by mail.gmx.net (mp056) with SMTP; 26 Aug 2008 20:36:18 +0200
    X-Authenticated: #2428408
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+96B5p6ai9IMLcwgJv5gzzYuvqDl3uA12V3D1kKQ
    Evd0tZBbB3G50A
    Message-Id: <3B797D32-634B-47A5-A3AD-8F96DE7C73B0@gmx.de>
    From: Jaxxxel <jaxxxxxel@gmx.de>
    To: email@druckwerk-karlsruhe.de
    Content-Type: multipart/signed; boundary=Apple-Mail-30-950404512; micalg=sha1; protocol="application/pkcs7-signature"
    Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v928.1)
    Subject: Drucken und Binden einer Master Thesis
    Date: Tue, 26 Aug 2008 20:36:12 +0200
    X-Mailer: Apple Mail (2.928.1)
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    X-FuHaFi: 0.00
    X-AntiVirus: checked (incoming) by AntiVir MailGuard (Version: 8.0.0.42; AVE: 8.1.1.23; VDF: 7.0.6.68)


    --Apple-Mail-30-950404512
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary=Apple-Mail-29-950404327


    --Apple-Mail-29-950404327
    Content-Type: text/plain;
    charset=ISO-8859-1;
    format=flowed;
    delsp=yes
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Sehr geehrte .....

    Alles anzeigen

    Kann mir jemand helfen?

    Viele Grüße,
    Markus

    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

  • markuswe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 14:35
    • #2

    Ohhh! Vielen Dank!

    Nochwas: würde gerne mal auf eine ältere Version downgraden, um zu sehen ob's dort auch so ist. Wo bekomme ich eine ältere Version her (2.0.0.14)?

    Nochwas, die 2te: In obigen html-Texten steht bei beiden was von Apple drin. Kann es sein, daß das Problem nur emails von Macs MIT Dateianhang betrifft, bzw. von einem bestimmten Mac email-programm?

    Viele Grüße,
    Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2008 um 21:56
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Nochwas, die 2te: In obigen html-Texten steht bei beiden was von Apple drin. Kann es sein, daß das Problem nur emails von Macs MIT Dateianhang betrifft, bzw. von einem bestimmten Mac email-programm?


    Dein Verdacht liegt nahe und ich würde dem auch zustimmen, allerdings einen Beweis habe ich nicht.
    Allerdings:
    erkenne ich in dem Quelltext keine Andeutung, dass es sich um einen HTML-Mails handelt.
    Die Deklarierung müsst eigentlich so aussehen:

    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Der charset und 8-bit spielen hierbei keine Rolle.
    Auch habe ich diese Deklarierung noch nie gesehen:

    Code
    Content-Type: multipart/signed; boundary=Apple-Mail-3

    Die "Grenzen" werden gewöhnlich in TB so deklariert:

    Code
    Content-Type: multipart/related;
     boundary="------------050508030807010206090902"

    Darum meine Frage: gibt es im Quelltext Hinweise auf eine HTML-Deklarierung?
    Kannst du solche Mails in Outlook Express lesen?
    Meine Vermutung: TB kommt mit diesen Deklarierungen nicht klar.
    Gruß

  • markuswe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 17. September 2008 um 10:20
    • #4

    Hallo zusammen,

    möchte mich nochmals bezgl. obigen Problems melden.

    Wir konnten bisher die problematische Kombination einkreisen.
    Es betrifft nur von einem Mac OSX mit dem Apple Mailprogramm mail.app gesendete mail, die einen Anhang haben. Ohne Anhang geht's.

    Das Problem ist, daß wir mit vielen Werbeagenturen zusammenarbeiten, die eben Macs verwenden. Natürlich werden immer wir beschuldigt (als Druckerei), technische Probleme zu haben und stehen zur Zeit ziemlich dumm da.

    Kennt jemand das Problem und wie man es löst?

    Leider spreche ich nicht HTML und kann deshalb auch nicht interpretieren, was in dem Header steht.....

    Viele Grüße,
    Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2008 um 10:29
    • #5

    Hallo,
    doch das kannst du. Du brauchst nur die Deklarierungen untersuchen, die beginnen mit Content-Taype.
    Für HTML müsste eine derartige Deklarierung vorhanden sein:

    Content-Type: text/html;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™