1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie kann ich passwörter aus altem profil anzeigen [erledigt]

  • ultraviolet
  • 5. September 2008 um 03:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ultraviolet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Sep. 2008
    • 5. September 2008 um 03:40
    • #1

    Hallo,

    habe nach email und kontenverlust :wall: emails einigermassen wieder herstellen können. Leider aber nicht meine gespeicherten passwörte für die mailaccounts. Eines davon weiss ich aber nicht mehr und da es von einem unimail account is nix mit eben zuschicken lassen sondern man muss persönlich erscheinen für ein neues. :gruebel: wohne aber inzwischen in einer anderen stadt. habe noch einige alte profile auf dem rechner, wo das pw noch mit drin sein könnte, wie kann ich die auslesen, weiss das jemand hier? Bedanke mich schonmal recht herzlich für eine Antwort! :freak:

    version ist 1.5.0.14

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. September 2008 um 07:27
    • #2

    Hi ultraviolet,

    und willkommen im Forum.

    Wenn du noch die alten Profile auf dem Rechner hast, dann hast du "gute Karten", dein PW zu rekonstruieren.

    Du informierst dich zuerst mit Hilfe des Dateimanagers, welchen (kryptisch anmutenden) Ordnernamen die alten Profile tragen und wo sie zu finden sind. Dann startest du den TB mit Hilfe des Profilmanagers (=> Anleitung lesen!). Dort gehst du auf "Neues Profil" und verweist auf den Speicherort eines deiner alten Profile. Es wird also kein neues Profil angelegt, sondern die alten Profile werden wieder eingebunden und in einem Auswahlmenue angezeigt. Damit hast du wieder Zugriff auf die alten Profile.

    Dort gehst du dann wieder auf den Passwortmanager und lässt dir die PW anzeigen.

    Ich empfehle dir aber, vor allen derartigen Aktionen immer eine Kopie des vollständigen Profilsordners (also direkt ab \thunderbird und dem gesamten Inhalt + Unterordner) anzulegen. Dann kannst du auch durch Rückkopieren bzw. Umbenennen der an gleicher Stelle angelegten "Kopie von ..." ganz schnell den alten Zustand wieder herstellen.

    Jetzt sagt man, dass die Gehirne von Uni-Mitarbeitern und Studenten ein grenzenloses Fassungsvermögen besitzen. Die Praxis sieht wohl anders aus ... .
    Meine Empfehlung: Du holst dir das kostenlose (!) Programm "LockNote" von Steganos. Damit kannst du dir auf geniale Weise einen "Tresor" für all deine Passwörter und sonstige "Geheimnisse" anlegen. Und das ganze mit einer im privaten Bereich völlig ausreichenden Sicherheit.
    (Du hast es zwar nicht erwähnt, der "große gelbe Kasten" ist wohl immer noch zu klein. Aber ich gehe mal davon aus, dass du an einer WinDOSe sitzt ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ultraviolet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Sep. 2008
    • 5. September 2008 um 13:43
    • #3

    Jau, vielen Dank,hat geklappt. Pw wieder da. Stegano werd ich mir mal ansehen :zustimm:

    Alles Gute :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern