1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner Postausgangsserver fest zuordnen [erledigt]

  • Bruze
  • 6. September 2008 um 01:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 6. September 2008 um 01:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    ist es möglich, dem Lokalen Ordner einen festen Postausgangsserver zuzuordnen? Ich habe neben dem Lokalen Ordner zwei Konten und jedem einen Server zugewiesen (berufliche und private Adresse). Wenn ich nun Mails beantworten will, die im Lokalen Ordner gespeichert sind, ordnet TB 2.0.0.16 die immer dem falschen Server zu. Ich kann das dann natürlich jedes Mal manuell über das Pulldownmenue ändern, doch ist das eigentlich Mist und vor allem fehleranfällig (berufliche und private Mailadresse geht durcheinander).

    Ich habe schon versucht, über die Taste "Standard setzen" etwas zu erreichen, hat aber nicht geklappt.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß
    Bruze

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. September 2008 um 10:46
    • #2

    Hi, deine Frage ist unklar. Denn der "Lokale Ordner" ist kein E-Mail-Konto, dem du einen Server zuweisen kannst. Stattdessen kannst du mehrere E-Mail-Konten im Lokalen Ordner sammeln.

    Das bedeutet, dass du für das jeweilige Konto (nicht für den Ordner) auch den entsprechenden SMTP-Server eingerichtet und danach (!) auch zugeordnet haben musst (siehe Anleitung links).

    Wenn die Einstellung korrekt ist, nimmt Thunderbird von sich aus beim Antworten das Konto, über das die ursprüngliche Mail hereinkam.

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 6. September 2008 um 15:36
    • #3

    Hallo allblue,

    ich habe ja nicht behauptet, daß der Lokale Ordner ein Emailkonto sei, auch wenn er in der Hierarchie der Pfade optisch als ein solches erscheint. Der Hintergrund meiner Frage ist der: ich habe zwei Konten eingerichtet, privat (POP) und beruflich (IMAP), die laufen korrekt.

    Aus meinem vorher verwendeten Mailprogramm (netscape 4.7) habe ich dann die alten privaten Mails importiert, die hat TB ungefragt in den lokalen Ordner gepackt. Sie sind sämtlich über die private Mailadresse empfangen worden, die auch in dem aktuellen privaten Konto verwendet wird.

    Wenn ich jetzt eine von den alten Mails im lokalen Ordner öffe und auf Beantworten klicke, wählt TB trotzdem meist (nicht immer!) automatisch die Adresse und den Server des falschen (beruflichen) Kontos. Dieses willkürliche Chaos beim Beantworten von Mails, die im lokalen Ordner würde ich gerne korrekt und dauerhaft einstellen, wenn TB dazu in der Lage sein sollte.

    Gruß
    Bruze

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. September 2008 um 15:54
    • #4
    Zitat von "Bruze"

    Aus meinem vorher verwendeten Mailprogramm (netscape 4.7) habe ich dann die alten privaten Mails importiert,


    Das war nicht klar, ist aber vermutlich entscheidend.

    Thunderbird nummeriert die angelegten Konten. Die Information, über welches Konto (Nummer) die Mail hereinkam, steht im Header der Mail. Es besteht aber nun keine Chance, dass Thunderbird die Nummerierung aus deinem alten Programm übernimmt. Womöglich steht in den Mails eine alte Nummer aus Netscape, die nun aber in Thunderbird dein berufliches Konto erhalten hat.

    Das Problem besteht also nur für die importierten Mails, nicht für neu erhaltene?

    Man könnte nun z.B. mit einem Editor die Maildatei (Mbox-datei) editieren und diese Information per Suchen&Ersetzen ändern. Nichts für Anfänger.

    Andere Idee: Die Erweiterung Folder Account installieren und dem Ordner die gewünschte Identität zuordnen.

  • Bruze
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2006
    • 6. September 2008 um 16:08
    • #5

    Hallo allblue,

    vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich glaube, das Problem hat sich für mich dadurch schon in Luft aufgelöst, denn es scheint dann ja kein Dauerproblem zu sein. :D Denn wenn das Zuordnungsproblem nur bei den alten Mails besteht, bei den neuen aber jeweils der korrekte Server benutzt wird, kann ich gut damit leben. Beantwortet werden ja in Zukunft meist nur die neuen Mails. Und wenn doch noch eine alte zum Zug kommt, werde ich für den Übergang manuell den korrekten Server wählen.

    Klappt auch, ich habe testweise mal eine Mail aus beiden Konten in den lokalen Ordner kopiert, beide wurden bei der Antwort korrekt zugewiesen.

    Nochmals danke!
    Bruze

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™