1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von TheBat Dateien

  • Nobsstar
  • 6. September 2008 um 15:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nobsstar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Sep. 2008
    • 6. September 2008 um 15:06
    • #1

    Hey,
    habe bisher TheBat benutzt. Leider funktioniert das Programm unter Vista nicht mehr richtig. Nun bin ich auf Thunderbird umgestiegen. Meine Adressbücher und Emails hab ich als tbk-Datei gespeichert. Wie kann ich diese Datei nun in Thunderbird importieren? Kann leider auch nicht mehr unter einem anderen Datei Format speichern da das einzige was von meinem alten Notebook bzgl Email übrig geblieben ist diese tbk-Dateien sind.
    danke Nobsstar

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2008 um 11:46
    • #2

    Hallo Nobstar!

    Willkommen im thunderbirdforum!

    Meines Wissens nach verdaut der Vogel keine Dateien aus TBK-Format. Ich habe auch gerade in der neuesten Thebat Proversion nachgeguckt, da kann man zwar von Thunderbir Dateien imp- aber nicht dorthin Nachrichten oder Adressbücher exportieren.
    Ich könnte Dir nur folgenden Workaround vorschlagen:
    Du installierst unter Vista eine Demo von The-Bat, und importierst dorthin Deine DBK-Datei bzw. Dateien.
    Dann exportierst Du die Nachrichten ins MBX-Format und die Adressbücher ins
    LDIF-Format.
    Unter Menü Extras Importieren kannst Du die Adressbücher problemlos dann in Thunderbird importieren, für die MBX-Dateien, also für die Nachrichten benötigst Du mitunter die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Ich hoffe, Deine Fledermaus macht unter Vista noch soweit mit, dass sie den Import der DBK-Dateien und den Export nach MBX und LDIF noch schafft.

    Ich bin übrigens aus einem ähnlichen Grund unter Vista von The Bat auf Thunderbird umgestiegen, weil die Fledermaus mit meinem Screenreader unter Vista nicht mehr kooperieren wollte, und ich lerne den Vogel immer mehr schätzen und lieben.

    In Memoriam Rothaut

  • poncho
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Dez. 2004
    • 13. September 2008 um 13:10
    • #3

    Ich bin auch von The Bat auf Thunderbird umgestiegen und hab es folgendermaßen gemacht.

    Man muss jeden Ordner einzeln aus The Bat exportieren und dann bei Thunderbird importieren.

    Export aus The Bat
    In The Bat gehst du bspw. in den Posteingang. Dann markierst du alle Mails (Strg+A) und Speicherst sie (Strg+S). In dem Speichern-Dialog wählst du unten als Dateityp "UNIX mailboxes (*.MBX)" und speicherst die Datei z.B. auf dem Desktop ab. Diese Datei enthält dann alle Mails dieses Ordners.

    Import in Thunderbird
    Du benötigst für den Import das Addon ImportExprotTools.
    Wenn das Addon installiert ist, gehst du in Thunderbird auf den Ordner, in dem du die Mails importieren willst, machst einen Rechtsklick und gehst auf "Importieren/Exportieren" -> "Mbox-Dateien importieren". Im nächsten Fenster einmal OK und dann die MBX-Datei von The Bat auswählen und importieren lassen. Thunderbird legt dann einen neuen Ordner an, in dem die Mails landen. Die Mails kannst du dann an den gewünschten Platz verschieben.

    Das machst du dann mit jedem Ordner, der Importiert werden soll.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. September 2008 um 18:35
    • #4

    Hallo und gutenAbend!

    Es geht noch bissi einfacher: :-)
    Es ist nicht zu umgehen, dass jeder the Bat-Ordner einzeln exportiert werden muss. Ich würde so vorgehen: Zunächst einmal einen Ordner im Explorer anlegen.
    In The Bat dann Mit STRG a alle Mails des zu exportierenden Ordners markieren.
    Dann alt h x u (beim ersten Mal Shift Tab, - unter Vista 2mal shift Tab, um den vorher angelegten Ordner auszuwählen, Tab bzw. unter vista 2mal Tab, um wieder ins Feld Dateiname zu gelangen, Namen vergeben.
    Das bei jedem zu exportierenden Ordner wiederholen bis aufs Auswählen des Verzeichnisses, in das die Dateien Exportiert werden, denn das sollte sich das schlaue Windoof gemerkt haben..
    Dann in thunderbird, zu einem Ordner gehen, Kontextmenü (rechter Mausklick, Kontexttaste oder Shift f10), auf importieren/exportieren gehen, dort MBX-Dateien importieren auswählen, den Optionsschalter (radiobutton) ein Verzeichnis wählen, aus dem alle Mbox-Dateien importiert werden sollen (deswegen haben wir vorher ein neues angelegt). betreffendes Verzeichnis auswählen und es kann losgehen. Zugegebenermaßen ist die Abfrage, vor jeder Datei, ob sie importiert werden soll, etwas lästig, da wäre es toll wenn es nicht nur Ja, nein oder Abbrechen gäbe, sondern auch ein alle auswählen oder sowas.
    sonst muss man halt so lange Enter drücken, bis alle da sind, und dann können sie im Vogel dorthin verteilt werden, wo sie hin sollen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™