1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

nach Formatierung alte Mails weg [erledigt]

  • Peter0850
  • 10. September 2008 um 16:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter0850
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 10. September 2008 um 16:55
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich hab folgendes Problem:

    Auf Grund einiger Viren musste ich Windows neu aufsetzen. Zuvor hatte ich allerdings ein Backup meines Thunderbird-profils gemacht. Mit MozBackup !

    Als ich jetzt das Profil bei Thunderbird wiederhergestellt habe waren allerdings alle alten eMails weg.
    Ich dachte, diese würden durch das BackUp gespeichert !?

    Das ganze ist allerdings nicht so schlimm, da die Mails bei Googlemail auch noch alle liegen. Die Frage ist nur, wie krieg ich die wieder bei Thunderbird rein. Der importiert ja immer nur die neuen Mails.

    Danke im Vorraus für eure Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2008 um 17:37
    • #2

    Hallo Peter0850

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Aber du hast doch bei Googlemail IMAP-Abruf, oder?
    Dann versuch mal auf den Posteingang Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

    Btw: gib mal in die Suche links MozBackup ein, du wirst sehen, dass macht häufiger Probleme.
    Ich sichere mein Profil einfach durch kopieren des Profilverzeichnisses auf Stick/CD/2. Platte. Das geht schnell und ist sicher.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter0850
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 10. September 2008 um 17:41
    • #3

    ah ich habs hingekriegt.

    Trotzdem danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2008 um 17:45
    • #4

    Fein!

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2008 um 18:37
    • #5
    Zitat von "Peter0850"


    Mit MozBackup !

    Als ich jetzt das Profil bei Thunderbird wiederhergestellt habe waren allerdings alle alten eMails weg.
    Ich dachte, diese würden durch das BackUp gespeichert !?

    hat mir keine Ruhe gelassen, denn ich sagte ja

    Zitat von "rum"

    Btw: gib mal in die Suche links MozBackup ein, du wirst sehen, dass macht häufiger Probleme.

    und jetzt wollte ich mal wissen warum und habe mir extra das Programm mal installiert und es getestet.
    Ich vermute den Fehler in einer Kombination aus Pebcac *)Problem exists between chair and computer und unglücklicher bzw.unklarer Gestaltung, denn wer hier...

    Externer Inhalt img229.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    einen Haken macht, der sagt dem Programm: ich will nicht die E-Mails, sondern nur die Einstellungen sichern :wall::rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muzel
    Gast
    • 10. September 2008 um 19:27
    • #6

    Hallo rum,
    mag sein, daß das eine Ursache ist. Ich bin der Sache nicht weiter nachgegangen, habe aber bei früheren Versuchen festgestellt (als ich noch auf Windwos angewiesen war ;) ), daß sich Mozbackup schwertut, Profile zu erkennen, die nicht an ihrem Standard-Ort liegen. Und auch bei der Wiederherstellung tritt ja offenbar gelegentlich der Fall ein, daß im pcv-Archiv zwar alles gesichert ist, man also manuell seine Dateien entpacken kann, aber Mozbackup selbst die Wiederherstellung nicht schafft.
    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. September 2008 um 08:38
    • #7

    Hi muzel,

    ich find eigentlich diese unklare und fehlerträchtige Einstellung schon schlimm genug, wenn ich dann deine weiteren Punkte lese :pale:
    Ich bleibe lieber beim Profilverzeichnis kopieren und mache das täglich per Task beim Herunterfahren, da sehe ich morgens beim Starten im Explorerfenster gleich, ob und welche Größe gespeichert wurde und kann das mit dem Vortag vergleichen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™