1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfangsbestätigung [erledigt]

  • werner194
  • 12. September 2008 um 16:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • werner194
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 12. September 2008 um 16:11
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich benutze Thunderbird 2.0.0.16 mit Windows XP Home.
    Obwohl ich bei Empfangsbestätigungen ein Häkchen gemacht habe, wird keine an den jeweiligen E-Mail Empfänger versendet.
    Das funktionierte bei der vorherigen Version.
    Was mache ich falsch?
    Wer kann helfen.

    Vielen Dank

    werner194

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2008 um 16:28
    • #2

    Hallo werner194

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast also den Haken gesetzt, dass eine Empfangsbestätigung angefordert werden soll. Woher weist du denn, dass dies nicht geschieht?
    Hast du dir mal selber eine Mail geschickt?
    Nicht vergessen, der Empfänger kann in seinem Client bestimmen, wie mit Empfangsbestätigungen umgegangen wird. Steht da drin: nie absenden, sieht der Empf. evtl. noch nicht mal was davon.Bei mir steht in einigen Konten: "Nie", in anderen "Fragen" und so entscheide ich im Einzelfall, wer von mir eine Bestätigung erhält.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • werner194
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 12. September 2008 um 16:58
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Wenn ich über Thunderbird und web.de eine Mail nach netcologne.de, zu meinem zweiten Konto, eine Mail versende wird keine Empfangsbestätigung angezeigt.
    Wenn ich über netcologne.de zu web.de eine Mail versende wird die Empfangsbestätigung angezeigt.

  • werner194
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 12. September 2008 um 17:02
    • #4

    Bei web.de ist Empfangsbestätigung anfordern eingerichtet

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2008 um 17:13
    • #5

    Wenn du das nicht in TB sondern auf der web.de Site einstellst, nutzt es nichts. Du versendest ja nur mittels des WEB-Servers, die Webmail-Einstellungen greifen da nicht.
    Stell mal die Bestätigung in TB an.
    Einmalig beim Verfassen über das Menü Einstellungen>Empfangsbestätigung oder global in den Einstellungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • werner194
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 13. September 2008 um 09:08
    • #6

    Nochmals vielen Dank für die Antwort.
    Bei TB habe ich das bei Extras Einstellungen Empfangsbestätigung eingestellt.
    Wenn ich aber auf Extras und Konten gehe ist es nicht eingestellt, daß habe ich jetzt genauso
    gemacht und es geht. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen?
    Habe vorher noch nie was bei Konten eingestellt.

    Werner194

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2008 um 15:46
    • #7

    Hi und guten tAg Werner194,

    dann lies doch mal die Menüs...
    In den Extras>Einstellungen stellst du die globale, also kontenübergreifende Regelung ein, die du dann unter Konten-Einstellungen für jedes Konto...

    Externer Inhalt img329.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    individuell abweichend regeln kannst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • werner194
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 14. September 2008 um 12:41
    • #8

    Wie heißt es so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Vielen Dank nochmals.

    Werner194

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™