1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Die Schlüssel verschwinden [erledigt]

  • armand
  • 15. September 2008 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • armand
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 15. September 2008 um 09:23
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich verwende OpenOffice.org Portable Plus.
    Unter anderem ist Thunderbird portal edition dort implementiert.

    Ich habe nun das Addon Enigmail installiert (auf den Stick) und die Schlüssel erzeugt sowie unterschrieben.
    Soweit so gut, auch Verschlüsselungs - und Signierungs Test mit einem Partner , von dem ich den öffentlichen Schlüssel habe funktionierte.

    Ich bin nun im Geschäft, stecke den Stick an...............die Schlüssel sind nirgends.
    Zum Glück hatte ich die Schlüssel in eine Datei exportiert (public und priv) und konnte sie nun
    wieder importieren.

    Die Frage ist nun, wo sind diese Schlüssel abgespeichert, auf der HD des Laptops/PC?
    Wenn ja, kann ich irgendwie ändern, dass sie auf dem Stick gespeichert werden?

    Im weiteren, wenn ich den Stick andocke, nimmts ja immer das erste freie "Laufwerk".
    Was kann ich unternehmen, um nicht immer unter OpenPGP, Einstellungen, Allgemein, den Pfad ändern zu müssen.

    Gespannt erwarte ich Eure Antworten, Danke für Eure Hilfe.

    Gr
    Armand

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 15. September 2008 um 10:35
    • #2

    Hallo,

    du musst auch eine portable Version von GnuPG installieren. Das sollte deine Probleme lösen.

    Grüsse
    Karla

  • armand
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 15. September 2008 um 12:27
    • #3
    Zitat von "Karla"

    Hallo,

    du musst auch eine portable Version von GnuPG installieren. Das sollte deine Probleme lösen.

    Grüsse
    Karla

    Herzlichen Dank Karla !!!!!!!!


    Leider ist mein Englisch sehr schlecht. Gibt es auch eine deutsche Internetseite?

    Gr
    Armand

  • jesus
    Gast
    • 15. September 2008 um 13:07
    • #4
    Zitat von "armand"

    Gibt es auch eine deutsche Internetseite?

    Nö!

  • armand
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 15. September 2008 um 14:45
    • #5
    Zitat von "jesus"

    Nö!

    Besten Dank!


    Entschuldigung für meine Unkenntnisse, aber ich befasse mich erst seit dem Wochenende mit dem Thema der Email-Verschlüsselung.

    Karla empfahl mir: GPG_for_Thunderbird_Portable_1.4.9.paf
    und Du: gnupt_portable

    Sind das 2 unterschiedliche Verschlüsselungsprogramme, oder muss ich beide installieren?

    Ich bin mich am durchlesen von Informationen, die ich hier auf dem Forum fand
    Aber da das Thema für einen Anfänger, sehr komplex ist, komme ich ins schleudern und bitte um Verständnis, Geduld und Aufklärung.
    Danke für Eure Mühe !

    Es wird von Enigmail, GnuPG, GPG, GnuPT, gpg4win gesprochen und das verwirrt mich.

    Gibt es irgendwo eine Dokumentation, die mir den Unterschied erklärt, zwischen diesen Begriffen, in was sie sich unterscheiden, für welchen
    Zweck sie eingesetzt werden, für welche Emailprogramme, wie sie eingerichtet und bedient werden ......................

    Gr
    Armand

  • muzel
    Gast
    • 18. September 2008 um 16:04
    • #6

    Hi armand,

    gnupg=gpg ist das Programm im Hintergrund, das du wirklich brauchst (und PTB mit Enigmail natürlich), auf fast alles andere kannst du verzichten - aber du kannst dir natürlich eins aussuchen, das gpg enthält.
    Ich habe mit z.B. den Portable Thunderbird von Portable Apps http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable heruntergeladen, "eingedeutscht" und gnupg ergänzt.
    Und hier gibts doch ein paar deutsche Hinweise:
    http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable
    http://portableapps.com/de/support/thu…able#encryption

    Aber es gibt viele Wege, verschiedene Portable Thunderbirds, verschiedenen Verpackungen für GnuPG (GnuPT, gpg4win...)

    Gruß, muzel

  • armand
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 18. September 2008 um 19:17
    • #7
    Zitat von "muzel"

    Hi armand,

    gnupg=gpg ist das Programm im Hintergrund, das du wirklich brauchst (und PTB mit Enigmail natürlich), auf fast alles andere kannst du verzichten - aber du kannst dir natürlich eins aussuchen, das gpg enthält.
    Ich habe mit z.B. den Portable Thunderbird von Portable Apps http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable heruntergeladen, "eingedeutscht" und gnupg ergänzt.
    Und hier gibts doch ein paar deutsche Hinweise:
    http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable
    http://portableapps.com/de/support/thu…able#encryption

    Aber es gibt viele Wege, verschiedene Portable Thunderbirds, verschiedenen Verpackungen für GnuPG (GnuPT, gpg4win...)

    Gruß, muzel


    Besten Dank für Deine Hilfe !

    Ich hatte GnuPT-Portable + GnuPG installiert.
    Da dies eigentlich dasselbe ist, kann ich das Einte wieder deinstallieren; also das GnuPG.

    Schöner Abend
    Gr
    Armand

  • muzel
    Gast
    • 18. September 2008 um 21:58
    • #8
    Zitat

    Da dies eigentlich dasselbe ist, kann ich das Einte wieder deinstallieren; also das GnuPG.


    Solange du nicht das mit GnuPT installierte gpg deinstallierst...
    m.

  • jesus
    Gast
    • 18. September 2008 um 22:32
    • #9
    Zitat von "muzel"

    Solange du nicht das mit GnuPT installierte gpg deinstallierst...
    m.


    Dann funktioniert die portable Version nicht ;-)
    Da sind so komische Dateiabhängigkeiten drinne... :cool:

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™