1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von web.de werden mehrfach runtergeladen

  • Alexandra Ratlos
  • 15. September 2008 um 09:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alexandra Ratlos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Sep. 2008
    • 15. September 2008 um 09:46
    • #1

    Liebe Thunderbird-Spezialisten,
    ich habe ein Konto bei web.de und Thunderbird lädt täglich die neuen ungelesenen mails auf meinen Rechner, normalerweise klappt alles wie es sein soll. Nun habe ich innerhalb einiger Monate bereits zum 2. Mal das Problem, dass Thunderbird beim Öffnen auf einmal ohne mein Zutun sämtliche gelesene Mails, die noch in meinem Konto von web.de gespeichert sind, nochmals runterlädt. Das heisst, ich öffne Thunderbird und das Programm lädt die hunderten schon gelesenen und in Thunderbird gespeicherten mails noch einmal runter. Das passiert auch nach mehrmaligem Neustart des Rechners. Ich bin total genervt, selbst, wenn ich die mails aus dem Posteingangsordner lösche, zieht Thunderbird sie beim nächsten Öffnen wieder runter und ich muss alle mails per Hand löschen. :aerger:
    Kann mir jemand sagen, wie man das vermeiden kann??? Das Problem ist wie gesagt vor einigen Monaten schon einmal da gewesen. Und nun überschwemmt die Mailflut erneut meinen Rechner.
    Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2008 um 11:55
    • #2

    Hallo Alexandra Ratlos

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Und was hast du damals gemacht? Und was daraus gelernt :rolleyes: ?
    Der Posteingang sollte nie als Lager genutzt werden, zum einen, weil man Gefahr läuft, beim Erhalt einer verseuchten Mail oder bei einem Schreibfehler gleich alle Mails zu verlieren, zum anderen, weil ein Systemfehler/Anwendungsfehler/Anwenderfehler etc. zu solch blödem Verhalten führen kann.
    Hier ist vermutlich die Datei postate.dat im Kontenordner des Profilordners defekt oder z.B. durch "Sicherheitssoftware" entfernt worden. In dieser Datei steht drin, welche Mails bereits geladen wurden und wenn sie fehlt, legt TB eine neue an und lädt dafür alle Mails neu :aerger:
    Du kannst die Datei einfach durch die aus der letzten Datensicherung (oder machst du bisher keine Backups?) nehmen und dann lädt TB nur die Mails, die seit dem auf dem Server eingetrudelt sind.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2008 um 13:19
    • #3

    Hi,

    Zitat

    "Keine Forenhilfe per PN!


    - weil sowohl Fragen als auch die Antworten für viele interessant sind und nur im Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stehen
    - weil ich das hier wie alle Anderen freiwillig und z. Teil sogar neben/während meiner Arbeit mache, unbezahlt und auf Basis "User helfen Usern", da kann es auch mal sein, dass ich 1-2 Tage keine Zeit/Lust/Laune habe und dann würdest Du vergebens warten
    - ich auch nur auf meinen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und Andere vielleicht bereits viel bessere Lösungen haben
    usw...
    Deshalb habe ich den Inhalt Deiner PN an mich hier ins Forum kopiert, es steht ja nichts persönliches drin, ok?.
    Danke für Dein Verständnis!

    Zitat von "Aus der PN

    Vielen Dank für den Tipp. Letztes Mal habe ich beim Support von web.de angerufen, deren Hinweise haben aber ja offenbar die vermutlich defekte Datei nicht dauerhaft repariert. Ich habe keine Ahnung von Software, daher meine große Bitte um Rat: Wie kann ich die Datei reparieren? Und wieso Backups? Was genau von Thunderbird soll ich sichern? Und wie? Ich hatte bislang immer mit einem großen Netzwerk gearbeitet, da musste ich mich selbst um nichts kümmern. Bin in diesen Dingen ABC-Schütze. Und daher umso dankbarer für jeden konkreten Hinweis.
    Merci!


    Sieh dir bitte mal in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) mindestens die Artikel Das Profil-Verzeichnis finden und Die Dateien im Profil kurz erklärt an.
    Da du dein Betriebssystem nicht verrätst, musst du selber den Pfad zum Profilordner aus dem Artikel rauslesen.
    Dann machst du am besten erst mal eine Kopie ab dem Ordner ..\thunderbird\... auf einen Stick, 2. Festplatte oder so, dann kann nichts passieren ;)
    Dann gehst du in den Ordner ..\mail\pop* irgendwas mit web.de und löschst dort die Datei popstate.dat (oder benennst sie um)
    TB lädt dann nochmal alle Mails, dann aber sollte es wieder gehen.
    Als Ursache vermute ich einen Virenscanner, der das Profilverzeichnis scannen darf. Welchen Scanner hast du?

    Zitat von "Alexandra"

    Und wieso Backups? Was genau von Thunderbird soll ich sichern?

    Wieso? Na ja, das erlebst du gerade in der harmlosen Variante. Was? Einfach wie eben beschrieben eine Kopie des Profilverzeichnisses machen und auf eine CD, Stick, Festplatte oder sonstwohin legen, dann kannst du im Notfall innerhalb weniger Minuten alles wieder herstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Alexandra Ratlos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Sep. 2008
    • 15. September 2008 um 16:29
    • #4

    Noch einmal vielen Dank für die detaillierten Tipps, auch und besonders zum Sichern. Habe wie angeraten auf 2. Festplatte gesichert. Ich arbeite mit Windows XP, mein Virenschutz ist Antivir PE Premium, alle ein bis zwei Wochen lasse ich Luke Filewalker durchlaufen, kann das der Übeltäter sein? Allerdings lief das Programm nicht direkt vor Auftauchen des Problems durch. Habe alle mails gelöscht, Datei umbenannt, Thunderbird neu geladen, nun scheint das Problem behoben. Danke für die schnelle Hilfe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2008 um 18:21
    • #5
    Zitat


    mein Virenschutz ist Antivir PE Premium, alle ein bis zwei Wochen lasse ich Luke Filewalker durchlaufen, kann das der Übeltäter sein?

    AntiVir ja, den Filewalker kenne ich nicht.

    Verbiete dem Scanner das Profil. Lies dazu mal Antivirus-Software - Datenverlust droht! und dort findest du unter "Vermeidung von Problemen.." einen Link zur Site von Toolman, dort gibt es sehr gute Anleitungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™