1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Portable oder ZIP-Datei entpacken, was besser?

  • Sternenschwaermer
  • 17. September 2008 um 20:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sternenschwaermer
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    6. Apr. 2005
    • 17. September 2008 um 20:49
    • #1

    Hallo zusammen!

    Da ja im anderen Beitrag leider keine Antwort passieren kann, weil das Thema nicht direkt angesprochen wurde, also hier nochmals :)

    Ich habe auf meinem Notebook Windows neu installiert (verschlankte Installation gegenüber IBM-Original-Thinkpad) hab ich Thunderbird nicht installiert, sondern die Portable Version auf dem Notebook eingerichtet. Mailkonten und andere Einstellungen bzw. Erweiterungen konfigurierte ich entsprechend.
    Unter den Einstellungen hab ich "Thunderbird als Standard-Mail-Programm einrichten" im TB Portable ausgewählt.
    Nun habe ich unter "Programmzugriff und Standards" des Windows XP, SP3 auf "Nicht Microsoft" bzw. "Benutzerdefiniert" sowie "aktuelles Programm" eingestellt.

    Zum Test gab ich "mailto:mustermann@gmx.de" als Befehl ein, und dann startete Thunderbird, aber das Walnuss-Schema und die Mailkonten waren nicht da, ich musste ein neues eintragen.
    Aufgrund meiner Ursachenforschung fand ich heraus, dass die Einträge im Unterverzeichnis der TB portable eingetragen wurden, wo wie bei entpackten ZIP-Archiven der TB als Original lag.

    :gruebel:
    - Wenn die Original-Dateien im Verzeichnis des TB portable liegen, was bringt es mir dann, die TB portabel-Datei zu starten, ich kann doch genauso die Thunderbird.EXE starten :nixweiss:
    - was ist der Vorteil von der portablen Version, außer dass ich die Thunderbirdportable.exe im Verzeichnis darüber starten kann?
    - wieso legt der Thunderbirdportable ein separates Profil an, welches sich vom Profil des Thunderbird-Originals unterscheidet?
    - wieviele Registry-Einträge macht der installierte TB, gegenüber der Einstellung vom TB als nicht-installierte, entpackte oder portable Version?
    :gruebel:

    So bitte um erleuchtende Antworten... :mrgreen:

    Grüße,
    Thilo

    P.S. Ziel war ursprünglich, ein möglichst schnelles, effizientes System zu haben, und möglichst wenig Anwendungen zu instalieren, wie z. B. MS-Office, was über 30 000 Einträge in der Registierungs-Datenbank hinterlässt, oder Openoffice mit 6 000 Einträgen...

  • Sternenschwaermer
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    6. Apr. 2005
    • 25. September 2008 um 13:07
    • #2

    Scheint wohl keiner die Erleuchtung gehabt zu haben :flehan:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2008 um 13:31
    • #3

    Hallo Thilo,

    die portable Version ist keine extra schlanke Version für Laptops, sondern dafür gedacht, sie z.B. auf einen Stick zu ziehen.
    Dann kann man nämlich an (fast) jedem PC den Stick einstecken und TB vom Stick aus starten, auf dem dann natürlich auch die Profile, also alle Kontendaten, Mails, Add-ons, Einstellungen etc., liegen.
    So hinterlässt man fast keine Spuren auf dem benutzten PC, Einträge in die Reg. gibt es dann nicht. Aber man kann den portable TB dann natürlich nicht als Standardmailer deklarieren...
    Der normale TB nimmt allerdings auch so gut wie keine Einträge vor.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern