1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwunden

  • ekbalam
  • 20. September 2008 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ekbalam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2008
    • 20. September 2008 um 09:23
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem, seit ich ich beim letzten Systemsetup Thunderbird neu installiert habe verschwinden bei mir mails. In einem Konto nach drei Tagen, in einem anderem nach nach ca. einer Woche, bei anderen wird es sicherlich auch der Fall sein nur ist es mir noch nicht so direkt aufgefallen. Das ist äußerst nervig und ist bisher noch nie passiert !!! Ich schon bei den Einstellungen geguckt und habe nichts gefunden was die Speicherungszeit in irgendeiner Art beschränkt.

    Ich habe irgendwo was gelesen das evtl. nur die Kopfzeilen herunter geladen werden und dann die Emails verschwinden wenn sie im Onlinekonto verschwinden. Ich bin mir aber nicht ganz klar wo ich dies aus versehen ausgewählt haben sollte, habe ich bisher auch nie ausgewählt. Was muss ich ändern damit die Mails für immer gespeichert werden ???

    Ach ja, einziger Unterschied zu den früheren Installationen ich haben einen verschlüsselten download ausgewählt.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2008 um 19:10
    • #2

    Hallo und guten Abend!

    Um die Speicherzeit von E-Mails einzustellen, bietet der Vogel einige Möglichkeiten.

    1. Extras Konto, Kathegorie speicherplatz. Da gibts mal ein Kontrollkästchen, wo Du festelegen kannst, dass Nachrichten die größer sind als.. (Deine Angabe) mal gar nicht heruntergeladen werden.
    Dann gibts dort eine Reihe von Optionsschaltern, wo Du festlegst, dass entweder keine Nachrichten automatisch gelöscht werden, alle außer den neuesten, und Nachrichten die ältersind als. Wenn dieser Optionsschalter gewählt ist, hast du daneben im nächsten Tabfeld ein Eingabefeld, wo du die Anzahl an Tagen festlegst, standardmäßig dürften es 30 sein. Im nächsten Tabfeld gibts dann ein Kontrollkästchen, das Du aktivieren oder deaktivieren kannst, wo alle gelesenen Nachrichten automatisch gelöscht werdenkönnen, wenn das Kästchen aktiv ist.

    Das Kontrollkästchen nur die Kopfzeilen herunterladen, erreichst du in der Kathegorie Servereinstellungen mit alt f.
    Den Speicherplatzdialog hast Du aber auch in jedem Ordner in den Ordnereigenschaften, Registerkarte Speicherplatz.
    Allerdings hast du da auch ein Kontrollkästchen, Einstellungen des Kontos verwenden. Ist das aktiv, so macht der Vogel das, was Du eben in den Kontoeinstellungen festgelegt hast, ist es nicht aktiv, so kann im Prinzip in jedem Ordner eine eigene Löscheinstellung festgelegt sein.

    Und irgendwo da liegt vermutlich der Hund begraben.

    Aber solange die Ordnernicht komprimiert wurden, ist gar nichts verloren, weil du sie mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) - wieder zurückholen kannst.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    In Memoriam Rothaut

  • ekbalam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2008
    • 20. September 2008 um 20:36
    • #3

    Hallo Rothaut,

    in der Kategorie Speicherplatz habe ich unter "Um Speicherplatz zu sparen..." habe ich "keine" angegeben (war schon immer so). Allerdings ist darüber noch der Bereich "Offline", kann es sein das ich hier noch "Die Nachrichten im Posteingang beim Offline-Arbeiten..." an haken muss??

    Du hast geschrieben "Das Kontrollkästchen nur die Kopfzeilen herunterladen, erreichst du in der Kathegorie Servereinstellungen mit alt f."
    Bei den einzelnen Konten im Bereich Servereinstellungen tut sich bei mir allerdings nicht wenn ich die Tastenkombi "ALT+F" drücke oder hab ich die falsch verstanden.

    Vielleicht hast du ja noch eine Idee oder jemand anderes, in der Zwischenzeit probier ich es mal mit dem Link. Nur leider nichts auf Dauer.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2008 um 23:21
    • #4

    Hallo nochmal!

    Öhm räusper *duck*. Die Tastenkombi alt F in den Servereinstellungen funktioniertnur bedingt, und ich bin jetzt auch nicht sicher, ob sie von Windows, thunderbird odermeinem Screenreader stammt, sie funktioniert erst, wenn ich beim ersten Kontrollkästchen der Reihe bin, also ist der sicherere Weg, doch mit der Tabtaste, die Felder durchzugehen, großes tutleid :-(

    Und einen Offlinebereich sehe ich bei mir in Speicherplatz auch nicht :-(
    *very big sorry*

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2008 um 00:57
    • #5

    Hallo,

    schau doch einmal nach, was bei dir unter dem entsprechenden Ordner > Rechtsklick > Eigenschaften > Speicherplatz markiert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™