1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird auf Mac OS X findet Profil nicht

  • Rubilein
  • 23. September 2008 um 07:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rubilein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 07:25
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem. Thunderbird findet trotz vorhandenem Profil selbiges irgendwie nicht.

    Hab mich bei den FAQs und Anleitungen schon schlau gemacht. Will aber trotzdem irgendwie nicht.

    Wie kann ich speziell bei Mac OS X Leopard meinem Thunderbird sagen, wo er mein Profil findet.

    Freue mich über viele Anregungen und Hilfestellungen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Daniel

    P.S.: Nach einem absturzbedingten Neustart des Systems war das Profil übrigens weg gewesen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2008 um 08:20
    • #2

    Hi Daniel,

    und willkommen im Forum.
    Leider kenne ich mich beim Mac absolut nicht aus, aber irgendwie soll da ja auch ein OS werkeln, welches mit meinem Linux sehr verwandt ist.
    Nebenbei:
    > Nach einem absturzbedingten Neustart des Systems war das Profil übrigens weg gewesen.
    Habe gar nicht gewusst, dass ein Mac so was (Absturz) kann ... . :-)

    Also, alles weitere nur theoretisch!
    Ich gehe mal davon aus, dass du nach dieser Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    dein Profil gefunden hast und auch die Vollständigkeit erfolgreich überprüfen konntest.
    Das Profil befindet sich bei dir bestimmt auch in einem Ordner mit arg kryptischem Zufallsnamen. Von diesem machst du zuerst einmal eine Kopie. Und ich gehe davon aus, dass sich dort auch eine Datei namens "profiles.ini" befindet. Mache dir davon auch eine (Sicherheits-)Kopie und öffne das Original mit dem Editor. Dort drin befindet sich ein Eintrag, welcher auf den bewussten Profilordner verweist. Falls der Name des Ordners ein anderer ist (passiert, wenn das Programm ein neues, leeres Profil angelegt hat), dann ändere diesen Eintrag auf den Namen des alten Profiles. Beim nä. Start dürfte das Programm das richtige Profil finden.
    Jetzt kann es auch sein, dass es unter OS X auch einen Profilmanager für den Thunderbird gibt. Wenn ja, dann kannst du auch mit seiner Hilfe auf das vorhandene Profil verweisen. Das ganze nennt sich zwar "neues Profil", aber es wird kein neues angelegt, sondern auf das vorhandene verwiesen. Im Endeffekt erfolgt auch nichts anderes, als das, was ich dir gerade beschrieben habe - die Änderung des Verweises in der profiles.ini. Nur eben mit grafischer Maushilfe ... .

    Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rubilein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 16:39
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Kann Dir sagen, dass es bei Mac OS X auch Abstürze gibt. :-)

    Hier mal ein kurzer Auszug aus meiner Profiles.ini. Der Name des Profilordners ist darin korrekt.

    Was kannst Du zu den anderen Einstellungen sagen? Welche Dateien sollten noch im Profiles Ordner liegen.

    Danke schon mal.

    Beste Grüße,
    Daniel

  • Rubilein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 17:17
    • #4

    Sorry,

    hier nun der versprochene Auszug:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/wu89yopn.default

    Beste Grüße,

    Daniel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™