1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

gelöst: 2.0.0.16 Mozback: e-mails werden nicht importiert

  • Luka69
  • 25. September 2008 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Luka69
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 25. September 2008 um 22:22
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und ehrlich gesagt auch kein besonderer IT-Spezialist...
    Und nun habe ich folgendes Problem, das bereits andere auch hier hatten, aber die bisherigen Antworten, die ich gefunden habe, haben mir nicht weitergeholfen:

    Ich musste meinen Rechner neu aufsetzen und habe daher meine Mails etc aus Thunderbird mittels Mozbackup auf der Sicherungsfestplatte gesichert.
    Nachdem ich Thunderbird neu installiert habe, wollte ich die Mails etc mittels Mozbackup wieder importieren, es wurden aber ausschliesslich die Kontaktdaten, nicht aber e-mails oder Kalendereinträge importiert.
    Hier im Forum habe ich von der Erweiterung für import/export erfahren und die auch gleich installiert. Aber auch damit klappt es nicht, da meine Datei, die von Mozbackup angelegt wurde, eine pcv-Datei ist, die Import/Export Erweiterung aber nur Mbox-Dateien (?) importiert, auf jeden Fall kommt eine Fehlermeldung und wenn ich auf Fortfahren klicke, klappt der Import auch nicht.
    Wie bekomme ich nun meine pcv-Datei dazu, meine e-Mails wieder in Thunderbird anzuzeigen??? Bin absolut ratlos https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.php?mode=post&f=27 und für Hilfe sehr dankbar!

    Grüsse
    Luka

    Einmal editiert, zuletzt von Luka69 (27. September 2008 um 18:36)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2008 um 09:35
    • #2

    Hallo Luka und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Soweit ich weiß, kannst du die Datei in *.zip umbenennen und dann ins Archiv reinschauen. Aber bist du sicher dass nicht dies > Mails fehlen im (Moz-) Backup die Ursache ist?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Luka69
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 26. September 2008 um 19:45
    • #3

    Hallo Rum,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das mit dem zip werde ich gleich mal testen, aber ist es dann nur anschaubar oder auch importierbar? Wenn ja, wie? Dein mitgesendeter Verweis ist nicht Ursache gewesen, da diese Option, wo das Häkchen weg soll, bei meiner Mozbackup-Version gar nicht angezeigt wird. Das hatte ich zuvor schon geschaut.

    Viele Grüsse
    Luka

  • Luka69
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 27. September 2008 um 12:15
    • #4

    Hallo Rum,

    ich habe nun die Datei in zip umbenannt, wenn ich sie öffne, sehe ich auch, daß noch alle meine Mailordner vorhanden sind (msf-Dateien), und aufgrund deren Größe scheinen auch alle Mails noch da zu sein. Aber wie bekomme ich sie nun in Thunderbird importiert? Die Erweiterung import-export meldet immer noch, dass es sich nicht um Mbox-Dateien handelt. Ich bin weiterhin völlig ratlos...

    Viele Grüße
    Luka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. September 2008 um 16:39
    • #5

    Hallo Luka,

    Zitat


    daß noch alle meine Mailordner vorhanden sind (msf-Dateien)

    das allerdings wären nur die Indexdateien. Die gleichen Dateien ohne Endung enthalten die Mails, also bei einer Datei mit dem Namen: name = Mail und name.msf = Index dazu

    Entzippe die Dateien und versuche den Import der Dateien ohne Endung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Luka69
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 27. September 2008 um 18:35
    • #6

    Hallo Rum,

    VIELEN DANK!!!!! Das war die Lösung!! :-))))
    Ich habe jetzt jeden Ordner zwar doppelt, und hinter jedem Ordnernamen steht zusätzlich eine Nummer, aber das läßt sich ja einfach lösen.
    Hauptsache meine Mails sind wieder da.

    Nochmals herzlichen Dank und beste Grüße,
    Luka

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™