1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup- Ordner fehlen [erledigt]

  • MeisterLampeMK
  • 2. Oktober 2008 um 18:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MeisterLampeMK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Okt. 2008
    • 2. Oktober 2008 um 18:18
    • #1

    Hallo,

    auf dem PC habe ich Thunderbird 2.0.0.12 installiert.

    Davon habe ich mit Thundersave 0.9.1 & Mozbackup ein Backup erstellt.

    Dieses Backup wollte ich am Notebook mit Thunderbird 2.0.0.17 wiederherstellen.

    Es fehlen mit beiden prg. Ordner !!!

    Woran kann das liegen ?

    thx vorab

    Einmal editiert, zuletzt von MeisterLampeMK (3. Oktober 2008 um 17:52)

  • muzel
    Gast
    • 2. Oktober 2008 um 22:12
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Es fehlen mit beiden prg. Ordner !!!


    Wie bitte? RTFM.
    m.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2008 um 12:26
    • #3

    Hallo,
    wie muzel schon richtig fragt, was willst du mit den Programmordnern?
    Vermutlich fehlen dir die Profilordner oder du hast in MozBackup versehentlich den bekannten Haken bei "nur Einstellungen sichern" gedrückt.
    MozBackup kann dann richtig unzuverlässig sein, warum ich es auch nie empfehlen würde.
    Das haben schon einige Userprobleme hier im Forum bewiesen.
    Du kannst aber ganz einfach überprüfen, ob im normalen Profilordner "Thunderbird" bei Win XP by default in diesem Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Profile und Mailordner vorhanden sind.

    Gruß

  • MeisterLampeMK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Okt. 2008
    • 3. Oktober 2008 um 13:07
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Hallo,


    Wie bitte? RTFM.
    m.


    Falsch von mir ausgedrückt !!!

    es fehlen keine Prg. Ordner, sondern es fehlen mit beiden Backup Programmen, Ordner im wiederherstellten TB.

    mrb

    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    dort sind die Ordner. Reicht es die einfach zu kopieren ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2008 um 13:38
    • #5

    Hallo,
    wohin willst du sie denn kopieren, wenn sie schon da sind, oder meinst du die im Archiv von MozBackup?
    Gruß

  • MeisterLampeMK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Okt. 2008
    • 3. Oktober 2008 um 13:51
    • #6

    auf das Notebook, dort fehlen ja Ordner ....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2008 um 16:31
    • #7

    Gut , welche Ordner fehlen deiner Meinung nach?
    Wenn du die *.pcv Datei von MB umbenennst nach *.zip und dir die Dateien dort anschaust, sind dort evtl die fehlenden vorhanden?
    Falls nicht lassnen wir jetzt MB aus dem Spiel.
    Du kopierst den TB-Profilordner(Pfad siehe oben) vom PC über einen USB-Stick o.ä. in genau den gleichen Ordner auf deinem Notebook. Wichtig ist dabei, dass der Ordner die Datei profiles.ini enthält.
    Das alle kannst du machen, wenn TB noch nicht installiert ist. Ist es installiert, musst du es unbedingt vorher beenden. Sind evtl. auf dem Notebook schon Ordner von TB, diese alle mit dem alten Profilordner überinstallieren bzw vorher löschen.
    Welches Betriebssystem ist auf dem Notebook?
    Gruß

  • MeisterLampeMK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Okt. 2008
    • 3. Oktober 2008 um 16:42
    • #8

    ich habe die einfach rüber kopiert und es passt ...

    thx für eure Hilfe.

    Schönen Feiertag noch !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2008 um 16:53
    • #9

    Hallo,
    fein, danke für die Rückmeldung.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern