1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

HTML E-Mails nur noch als Anhänge

  • Ruepel
  • 3. Oktober 2008 um 15:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ruepel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2008
    • 3. Oktober 2008 um 15:28
    • #1

    Hi,

    ich habe einige Zeit bei Google gesucht und auch grad hier im Forum gesucht, aber ich find keine Lösung (bin aber auch recht ratlos wonach ich suchen soll).

    Zu meinem Problem:
    Ich habe Enigmail installiert und dieses Add-On scheint die Ursache des Problems zu sein, daher bin ich hier im Forum.
    Wenn ich E-Mails bekomme die Bilder eingebettet haben oder aus HTML-Code bestehen, so wird mir das im Thunderbird nicht mehr angezeigt. HTML-Code wird in seiner Reinform dargestellt, Bilder als Anhänge angezeigt.

    Ich habe lange gerätselt, woran das liegt, da ich Enigmail schon ewig nutze und mir der Zusammenhang damals nicht aufgefallen ist, doch vor 2 Tagen habe ich das Add-On bei einem Freund installiert und der hat auf einmal das selbe Problem.

    Ich gehe mal davon aus, dass das eine Sicherheits-Funktion von Enigmail ist. Testweise habe ich Enigmail deaktiviert - Fehlanzeige, das Problem besteht. Meine Vermutung: Enigmail setzt in der about:config einen Wert, der nicht zu den Add-On-Einstellungen gehört (extenstions.enigmail.*).

    Ich kann mir schwer vorstellen, dass ich der Einzige bin der das Problem hat, doch wonach soll ich suchen?

    Die optimalste Lösung wäre, wenn alle Kontakte, die ich im Adressbuch habe, mir solche E-Mails senden können und Thunderbird sie in HTML belässt :-)
    Wenn das nicht geht, brauche ich die Option, das auszuschalten.

    Im Vorraus schon mal Dankeschön, ich hoffe jemand kann mir helfen.

    lg Ruepel

  • Vic~
    Gast
    • 4. Oktober 2008 um 16:32
    • #2

    Hallo Ruepel,

    und Willkommen im Forum! :)

    So ganz schlau werde ich aus Deinem posting nicht.
    Ich setze voraus, daß Du die Problematik HTML <--> GPG kennst.
    (Du sagst ja Du hast Dich im Forum & via Google belesen.)

    Enigmail beinhaltet keine *besonderen, zusätzlichen* Zusatz-(Sicherheits)-funktionen, die nicht eh bei GPG / PGP unerläßlich sind.

    Zitat

    ... da ich Enigmail schon ewig nutze ...


    Und das Problem tritt erst jetzt auf :?:

    Ich frage mich, was spricht dagegen enigmail einfach mal - nicht nur zu deaktivieren - sondern zu deinstallieren! {Nur dies wäre aussagekräftig!} ;)
    Dann siehst Du ja ob es an dieser Erweiterung liegt.

    Zitat

    ... Die optimalste Lösung wäre, wenn alle Kontakte, die ich im Adressbuch habe, mir solche E-Mails senden können und Thunderbird sie in HTML belässt :-)
    Wenn das nicht geht, brauche ich die Option, das auszuschalten. ..


    ... Nett! - Bitte "SOWAS" schreiben! ~ Will keiner! Nutzt Keiner! Braucht keiner!
    Zumindest NICHT der, der sich mit Verschlüsselung beschäftigt!

    // P_L schreibt hier immer etwas über die Öldruck-Warnlampe und dessen mutwilliger Ignorierung! - Das gilt hier auch! - Entweder betreibe ich Kryptographie oder ich laß es. //

    Setze ich Ausnahmen in der starken Verschlüsselung, so kann ich sie gleich in die Tonne treten! ;)

    MfG ... Vic

  • Ruepel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2008
    • 5. Oktober 2008 um 20:31
    • #3

    Hi,

    danke für die schnelle Antwort. Scheinbar habe ich da wohl etwas entscheidendes nicht mitgekriegt. Ich schließe mal aus deiner Antwort, dass es NICHT möglich ist, HTML-formartierte E-Mails auch so anzeigen zu lassen, wenn Enigmail installiert ist?

    Die E-Mails die ich angezeigt bekommen will, sind nicht verschlüsselt. Daher will nicht in meinen Kopf, wieso diese E-Mails nicht so angezeigt werden können, wie sie es vor der Installation von Enigmail wurden: Als würde ich eine Webseite betrachten eben.

    Nein, alle Bilder sind Anhänge :(

    Irgendwo hänge ich gerade, ich komm nich drauf wieso das nicht möglich sein soll.

    Dass per GPG verschlüsselte E-Mails mit HTML irgendwie in Konflikt kommen habe ich wohl mal mitbekommen, wenn auch nicht genau verstanden. (Steinigt mich nicht gleich wenn ich da irre)

    Aber was macht Enigmail, dass ich nicht eine Mail die vor der Installation von Enigmail einwandfrei aussah, dass ich sie danach nicht mehr so ansehen kann.

    Und dann stellt sich mir eben die Frage: Wieso?

    Hoffe ich habe mein Problem jetzt besser beschrieben.

    lg Ruepel

    /Edit: Das Problem tritt nicht erst jetzt auf, das war schon immer so. Nur damals habe ich Thunderbird updated, Enigmail installiert und das Ganze auch noch zum ersten Mal auf Linux (Ubuntu) statt WinXP. Ich hab das als Sicherheitsfeature akzeptiert. Ich komme jetzt drauf, da mein Kollege das gleiche hat und ich grad erst Enigmail bei ihm installiert hab, sonst nichts geändert habe. Und auf einmal hat er das selbe Problem wie ich. Ich weiß wenigstens jetzt wonach ich suchen muss ;)

  • Vic~
    Gast
    • 6. Oktober 2008 um 05:22
    • #4

    Hallo,

    also die Erweiterung enigmail läßt unverschlüsselte e-mails zunächst in Ruhe!
    Sollte da ein Problem bei Dir bestehen, so ist *Grundsätzliches* auf Deinem System falsch!

    Bringt denn die komplette ENTFERNUNG dieser Erweiterung eine Besserung :?:

    HTML-formatierte E-Mails können nicht direkt verlustfrei verschlüsselt werden, das hast Du ja schon mitbekommen. (Da unterscheiden sich WIN und LINUX nicht!)

    Anlagen wie Bilder bspw. können separat verschlüsselt werden.

    MfG ... Vic

  • Ruepel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2008
    • 6. Oktober 2008 um 13:27
    • #5

    Hi,

    die Entfernung des AddOns hat nichts gebracht. Nach einer Neuinstallation von Thunderbird war alles richtig. Wenn ich dann das AddOn installiere bleibt alles beim Alten.

    Damit weiß ich jetzt ABSOLUT nicht mehr was ich machen soll. Bei meinem Kollegen ging es bis zur Installation des AddOns. Alles Andere was ich gemacht hab war außerhalb von Thunderbird: Installation von KeePass und GPG. Nichts was sich ohne Fragen an meine E-Mails begeben sollte.

    Ich habe jetzt eine Neuinstallation gemacht und nur meine Mail Ordner importiert. Jetzt muss ich zwar alle Einstellungen neu machen, aber wenigstens wird jetzt alles richtig angezeigt.

    Danke für eure Hilfe,

    LG Ruepel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Oktober 2008 um 13:32
    • #6

    Hi Ruepel,

    ich weiß ja nicht, zu wie vielen Leuten du verschlüsselte Mails schicken willst (= vorhandener Nutzerkreis). Aber solltest du mit diesem Thema neu beginnen, schau dir doch mal S/MIME an. Da wird der gesamte Content der Mail, einschließlich Klickibunti und sämtlichen Anhängen in einem einzigen Container verpackt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™