1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seperates Postfach geht nicht

  • narfnarf
  • 8. Oktober 2008 um 17:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • narfnarf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2008
    • 8. Oktober 2008 um 17:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht ob ich in dem Unterforum richtig bin, falls nicht, bitte entsprechend verschieben.

    Folgendes Problem:
    Mein Partner nutzt, genau wie ich, Thunderbird in der neusten Version. Einziger Unterschied ist hier bei ihm, er hat für 5 Postfächer nur den Lokalen Ordner. Jetzt wollte ich ihm das einstellen das jedes Postfach seinen eigenen seperaten Ordner hat und bin in die Einstellungen und habe dies auch umgestellt, danach Thunderbird zu gemacht und wieder gestartet.

    1. die Mails befinden sich weiterhin im Posteingang des Lokalen Ordners, ist das richtig oder sollte nicht eigentlich Thunderbird mir dann in den betreffenden Postfächern die Mails anzeigen?

    2. wenn ich jetzt die Mails abrufe passiert nichts außer das Thunderbird oben den Ladekreis und sich unten der Fortschrittsanzeige hin und her bewegt.
    Nach 30 min warten haben wir dann Thunderbird wieder geschlossen, da nichts passiert ist außer das es total lahm wurde.
    Wenn ich jetzt neu öffne kommt wieder das gleiche.

    Gibt es hier eine Möglichkeit was zu machen?
    Eventuell das gleiche Postfach nochmal anlegen und im Mail Ordner einen neuen Ordner anlegen mit den Datein und dann im Thunderbird auf diese verweisen?

    Vielen Dank im vorraus.

    MfG
    narfnarf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Oktober 2008 um 18:01
    • #2

    Hallo narfnarf

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich war die Vorgehensweise richtig. Nur zur Sicherherit: vor weiteren Arbeiten, falls nicht bereist geschehen, eine Kopie des Profilverzeichnisses ab ..\thunderbird\.., siehe Anleitung Punkt 11, und auf einen Stick, 2. Platte oder an eine andere Stelle der Festplatte machen.

    1) das ist durchaus richtig so. TB hatte ja die Mails direkt in den lokalen Eingang geschoben und kann das jetzt nicht mehr trennen. Einfach die Mails markieren und mit der Maus in die richtigen Ordner "schubsen" (Drag&Drop)
    Danach den lokalen Ordner anklicken und mit Datei>Alle Ordner des Kontos komprimieren.
    Siehe dazu die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    2) das allerdings ist nicht richtig und auch unklarer Ursache, denn die Konten-Einstellungen wurden ja nicht geändert.
    Wie bist du denn bei der Änderung genau vorgegangen?

    Zitat


    Nach 30 min warten haben wir dann Thunderbird wieder geschlossen, da nichts passiert ist außer das es total lahm wurde.

    Läuft ein Virenscanner?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • narfnarf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2008
    • 8. Oktober 2008 um 21:14
    • #3

    Hallo und danke für die Antwort.

    Also die Mails dann einfach rüber ziehen ist klar, hätte nur gedacht das TB dann vielleicht trotzdem trennen kann, da TB ja am Ende auch nur in den Ordner des Postfaches zugreift und sich da die Inbox Datei holt, oder wird das noch wo anders gespeichert, wo welche Mail hingehört?

    Nichts desto trotz würde das erstmal nichts nützen, da wiegesagt TB immer lahm wird und irgendwas macht...aber passieren tut halt nix :(

    Ich bin so vorgegangen:
    Auf Lokalen Ordner -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Auf das Postfach -> Server-Einstellungen ->Erweitert -> Seperater Posteingang für dieses Konto -> TB zu gemacht -> TB aufgemacht -> Auf Mails abrufen geklickt -> TB fängt an mit Laden und hört nicht wieder auf.

    Mir ist jetzt vielleicht die Idee gekommen das so zu machen:
    Ein neues Postfach anlegen mit den gleichen Daten ( sollte ja gehen, oder ningelt TB dann? ) -> gleich seperater Posteingang -> Die Datein aus dem vorherigen Ordner von dem Postfach dort hinnein kopieren -> das alte dann löschen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2008 um 09:03
    • #4

    Hi narfnarf, guten Morgen,

    die Vorgehensweise war richtig. Ein vorhandenes Konto noch mal anlegen geht nicht, da TB es berechtigter Weise als unlogisch ansieht ein Konto zwei mal zu haben..

    Zitat


    da TB ja am Ende auch nur in den Ordner des Postfaches zugreift und sich da die Inbox Datei holt

    bei globaler Kontoführung werden die Mails beim Abruf sofort in den lokalen Ordner geschoben, TB holt also dann die Mails nicht aus den einzelnen inboxen, die sind leer!, sondern aus der inbox im lokalen Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™