1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mailabruf nach Passwortänderung funktioniert nicht mehr

  • blackjack21
  • 21. Oktober 2008 um 20:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blackjack21
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 20:45
    • #1

    Hallo! Ich hoffe jemand kann mir hier helfen...

    Folgendes Problem:
    Ich habe einen neuen Laptop auf dem ich Thundebird installiert habe. Zur gleichen Zeit war mein Desktop-PC, auf dem ebenso Thunderbird installiert ist, zur Reparatur beim Fachmann (Hardwareprobleme). Im Zuge der Neuinstallation auf dem Laptop und der Abwesenheit des anderen PC's habe ich mein Emailserver-Passwort von T-Online geändert.
    Thunderbird dann auf dem Laptop installiert und eingerichtet. Alles problemlos.
    Heute bekomme ich meinen Dektop-PC wieder und starte Thunderbird, um auch dort die Passwörter zu ändern. Ganz nach Anleitung zuerst die PW' unter Datenschutz gelöscht, um dann bei der neuen Anfrage das neue PW einzugeben. Beim smtp-(ausgangs)server hat das auch normal funktioniert.

    Nur beim pop-(eingangs)server werde ich nicht nach einem PW gefragt, sondern es erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop.t-online.de antwortete:"
    (nein, ich habe nichts vergessen aufzuschreiben!)

    Im Moment kann ich auf meinem Desktop-PC also Mails verschicken, aber keine empfangen.
    Thunderbird auf dem Laptop läuft ohne Probleme.

    Bitte um Hilfe!

    Gruß,
    blackjack21

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2008 um 09:46
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, blackjack21!

    Zitat


    "Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop.t-online.de antwortete:"

    versuche es mal mit den Servern

    Zitat

    Posteingangsserver popmail.t-online.de
    Postausgangsserver smtpmail.t-online.de


    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™