1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alles rückgängig - aber wie?

  • hugendubel
  • 23. Oktober 2008 um 14:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hugendubel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Okt. 2008
    • 23. Oktober 2008 um 14:46
    • #1

    Hallo zusammen

    ich habe vor ca 1 stunde thunderbird installiert und ein Konto auf meine web.de - mailadresse eingerichtet (konten verbunden)

    die mails von web.de wurden auch importiert ich kann sie lesen usw. allerdings sind sie bei web.de jetzt komplett verschwunden.

    das war nicht ziel meiner idee, thunderbird zu nutzen... denn ich dachte, die mails bleiben auch auf meiner *alten* adresse noch erhalten und ich kann nur sehen dass es neue gibt... wahrscheinlich habe ich einfach die anleitungen nicht komplett gelesen (sind ja auch nur 10.000 seiten zu allem möglichen) das war vllt etwas blauäugig.

    da ich mich sonst seeehr wenig mit computern und programmen auskenne habe ich auch keine ahnung wie das problem lösen:

    ich hatte auf web.de auch ordner wie z.B. Dokumente, Schule, Anmeldebestätigungen etc... alle mails aus diesen ordnern sind jetzt auch verschwunden bzw in thunderbird - durchmischt mit allen *normalen* mails, nur nach datum geordnet.

    das gefällt mir ganz und agr nicht und am liebsten möchte ich alle mails wieder zurück in ihrem kleinen gemütlichen ordner haben und thunderbird gleich wieder löschen.

    bitte um rat7hilfe wie das zu bewerkstelligen ist.

    danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2008 um 15:21
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, hugendubel!

    Zitat


    wahrscheinlich habe ich einfach die anleitungen nicht komplett gelesen (sind ja auch nur 10.000 seiten zu allem möglichen)

    oh, haben wir eine neue Anleitung? ich finde im Wiki nur den Hinweis:
    Es gibt insgesamt 758 Seiten in der Datenbank. :rolleyes:;)

    Thunderbrid hat genau das getan, was das POP-Protokoll vorsieht: Mails vom Server laden und sich dabei exakt an die Konventionen gehalten.
    Dass heutzutage fast alle Mailprovider den Abruf nicht mehr vorschreiben und recht viel Speicherplatz bieten, ändert daran nicht.
    Natürlich kann man das in Extras>Konten unter Server-Einstellungen ändern und dort "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken und ja, es wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn TB beim Konten einrichten auf diese alte Regel hinweisen würde..

    Zitat


    ich hatte auf web.de auch ordner wie z.B. Dokumente, Schule, Anmeldebestätigungen etc... alle mails aus diesen ordnern sind jetzt auch verschwunden bzw in thunderbird - durchmischt mit allen *normalen* mails, nur nach datum geordnet.

    na nu, hast du IMAP-Abruf. Normaler Weise ruft TB bei POP nur den Posteingang ab bzw. der Mailprovider gibt nur den frei. Schau mal per Webmail, ob die Ordner aauf dem Server wirklich leer sind.
    Mails zurück: ok.
    Um die Mails zurück zu senden, installierst du das Add-on MailRedirect

    TB löschen? nur weil du Startschwierigkeiten hast? Na ja. Wenn du die Nachrichten auf dem Server belässt und mal ein wenig mit dem Donnervogel fliegst, findest du vielleicht doch noch gefallen am Komfort :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hugendubel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Okt. 2008
    • 23. Oktober 2008 um 15:53
    • #3

    ok danke für die schnelle antwort... du weisst genau wie ich das mit den 10.000 seiten gemeint hab, 758 is auch n ganzer haufen ;-)

    ok das mit den nachrichten auf dem server belassen hab ich jetzt geändert... als server hab ich pop.web.de angegeben, also müsste doch eigentlich nur der posteingang kommen?... ordner sind jedenfalls leer und diese ordnung bräuchte ich wieder... na ja werd jetzt mal das addon installieren und die mails zurückschicken und dann wieder in die ordner packen... mal sehen wenn das alles gut klappt kriegt das teil ne chance :D


    edit: ja toll jetzt hab ich das addon und jetzt? wenn ich emails an meine alte adresse versende steht da immer noch: datum 23.10.2008... da soll aber wieder das alte stehen bitte sonst bringt mir der ganze kram nichts... HELP *kapiernichts* wenns mir reichen würde alle mails an meine adresse zurückzusenden hätte ichd as addon nicht gebraucht sondern einfach die mails weitergeleitet an meine adresse...

    kann mir bitte jemand eine ganz einfach erklärung geben wie ich das schaffe? also zB: klicke links oben im fenster auf datei , dann auf... und so weiter? ich habe irgendwie das gefühl ich blick gar nichts... wie benutze ich das redirect addon z.B? finde nirgends nen button

    gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2008 um 16:48
    • #4

    ich habe das Add-on nie benötigt, bei IMAP kann man einfach die Mail Z.B. aus dem lokalen Ordner in den Posteingang schieben, den Rest macht TB..
    Aber afair musst du die Funktion "umleiten" (redirect) wählen.
    Du kannst auch versuchen, ob du per IMAP abrufen kannst, bei web soll das, wenn auch inoffiziell, funktionieren
    Lies mal diesen Thread Mails vom Server

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hugendubel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Okt. 2008
    • 23. Oktober 2008 um 17:08
    • #5

    leute ich WILL DOCH GAR NICHT dass meine ordner auch runtergeladen werden. dass das mit nem imap-dings funktionieren würde hab ich mittlerweile kapiert. mein einziger wunsch ist:

    ich will die emails wieder auf meinem web.de konto haben. ok, ich kann sie umleiten mit dem addon steht auch nichts komisches dran mehr aber das datum hat sich geändert... gibt es keine möglichkeit dass dann als datum das ORIGINALE datum wieder dran steht? zB 31.02.2007? und nicht 23.10.2008? :wall: ich raffs nicht, soll ich jetzt die ganzen mails alle wieder hintereinander in der alten reihenfolge umleiten oder was? omg

    btw sorry rum, du meinst es total gut mit mir aber ich will die mails nicht von web.de sonderordnern auf thunderbird, ich will sie zurück :help:

    PS: ich weiss dass es den 31.02. nicht gibt -.- bitte keinen kommentar darüber

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2008 um 17:43
    • #6

    irgendwie verstehe ich dich gerade nicht.
    Ich habe mir jetzt mal das Add-on installiert und alte Mail mit Datum 27.10.2007 abgerufen und diese dann per umleiten auf ein anderes Konto geschickt: Datum 27.10.2007

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hugendubel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Okt. 2008
    • 23. Oktober 2008 um 17:49
    • #7

    hmm bei dir scheints zu funktionieren. also ich erklär mal wie ichs gemacht hab:

    addon installiert - pc neugestartet - TB neugestartet - email ausgewählt - rechtsklick - umleiten - meine mailadresse eingegeben - losgeschickt

    soweit müsste ja passen...

    dann mach ich meine adresse auf, betreff und alles voll ok
    Datum: 17:39 (wenn die mail von heute is zeigts nur uhrzeit an)

    was mach ich falsch???

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2008 um 18:09
    • #8

    schau doch mal bitte per Webmail direkt auf dem Server nach, was da steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hugendubel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Okt. 2008
    • 23. Oktober 2008 um 18:23
    • #9

    mann musst du genervt von mir sein, aber ich kanns ja verstehen, trotzdem vielen dank dass du versuchst mir zu helfen.

    also ich weiss nicht genau was du damit meinst

    Zitat von "rum"

    schau doch mal bitte per Webmail direkt auf dem Server nach, was da steht.


    aber der einzige ort in web.de wo ich das ursprüngliche datum noch finde ist wenn ich mir den *erweiterten header* anzeigen lasse...

    ich bring heut gar nichts auf die reihe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2008 um 18:30
    • #10
    Zitat


    mann musst du genervt von mir sein, aber ich kanns ja verstehen

    ich weiß jetzt wirklich nicht, wie du darauf kommst?
    Aber egal, ich meine, log dich doch mal direkt mit dem Internetbrowser ein und prüfe, welches Datum die Mail auf dem Server hat.

    Zitat


    ich bring heut gar nichts auf die reihe

    nicht schlimm, ich bin jetzt eh auf dem Weg nach Hause ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hugendubel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Okt. 2008
    • 23. Oktober 2008 um 19:00
    • #11

    na ich wäre jedenfalls genervt...

    ich kapiere zwar immer noch nicht WIE ich das datum der mail auf dem server überprüfen soll... also einloggen schaff ich ja noch rest nich

    aber ist jetzt eh egal ich habe alle mails von thunderbird wieder umgeleitet auf web.de und werde den vogel jetzt so schnell wie möglich an die katzen verfüttern

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™