1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil tot - Erledigt

  • Tiberius
  • 26. Oktober 2008 um 13:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tiberius
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 26. Oktober 2008 um 13:10
    • #1

    Salve

    Folgendes ist passiert; aus unklaren Gründen kam ich gestern plötzlich nicht mehr ins Internet und hatte mehrere Probleme so das ich beschloß den PC neu aufzusetzen. Ich backupte meinen Profilordner und den gesamten Thunderbird.

    Nun, heute war ich fertig mit aufsetzen und installiere Thunderbird, kopierte meine Profileordner zurück und habe trara......
    keine alten Profile - sprich gar nichts. Jetzt habe ich die Suche angeworfen und Seite um Seite durchgeguckt, finde aber keinen ähnlichen Fall. Die Profile (734MB) sind ja nicht leer, also verstehe ich nicht wo der Fehler liegt.

    Ich nutze Windows Vista SP1 und TB 2.0.0.17

    ________

    Hat sich mittlerweile erledigt, keine Ahnung warum, aber nach einem weiteren Versuch hat es geklappt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tiberius (26. Oktober 2008 um 22:57)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 19:07
    • #2

    Hallo,
    wäre nett, wenn du deinen Thread als erledigt kennzeichnen würdest also im Titel.
    Deine letzten editierten Satz kann man nämlich leicht übersehen. Beim nächsten Mal mache in solchen Fällen besser eine neue Antwort. Das hätte ich nicht übersehen.
    Gruß

  • Tiberius
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 26. Oktober 2008 um 19:13
    • #3

    Salve

    Eigentlich hat es sich ja nicht erledigt, da ich immer noch keine Antwort habe warum es passiert ist. Das ist übrigens für mich das erschreckendere......
    Manchmal wünsche ich mir die einfache Postdatei von Outlook oder so manches Outlook Feature her.......(da ist die Migration defintiv einfacher)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 19:24
    • #4

    OK,
    hast du nach dem Kopieren von CD überprüft, ob der Schreibschutz aller Dateien deaktiviert ist?
    Der gesicherte Profilordner war vorher auch in Vista?
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini
    Ich gebe zu, dass man den Ex/Import einmal mit einem Testprofil "üben" sollte. Hat man es einmal geschafft, geht es genau so schnell und sicher wie mit anderen Mailklienten.
    Gruß

  • Tiberius
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 26. Oktober 2008 um 19:39
    • #5

    Salve

    Was habe ich gemacht? Also,

    am "ehemaligen" Desktop (Vista SP1, Stand 25 Oktober 2008)

    Download des User Profile Ordners (Roaming)
    Download des User Profile Ordners II (Local)
    Download des Programmes

    Tja, und da gings dann los!

    Neues System aufgesetzt:
    Erstellung eines neuen Thunderbird (gleiche Version)
    Upload des User Profile Ordners (Roaming) >> da kam nur ein wildes Wirrwarr

    Thunderbird deinstalliert und neu installiert
    Plan B; Ich erstelle ein leeres Profil und integriere mein Profil da rein
    >> gescheitert - geht mal gar nicht, nur viele Ordner im TB aber kein Inhalt

    Thunderbird deinstalliert
    Plan C: Komplettbackup aller Ordner (so würde das ein Backup Programm machen)
    Sinnlos, TB erkennt sich selber nicht

    Nach etwa 20 Versuchen, stundenlangen rumsuchen und einem Post der nichts brachte hier nochmals Plan B und es ging.

    Mein Problem an der Sache;
    -) es geht - aber ich habe keinen Plan warum?
    -) die Renstallation ist eines Mailprogrammes unwürdig um nicht zu sagen stümperhaft - ich verstehe jeden der eine Outlook Datei für besser empfindet (und das mir der gerade so auf Open schwört).

    Zu Deinen Fragen:

    Zitat

    hast du nach dem Kopieren von CD überprüft, ob der Schreibschutz aller Dateien deaktiviert ist?


    Naturlamente!

    Zitat

    Der gesicherte Profilordner war vorher auch in Vista?


    Jepp!

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/oxry208k.default


    Das ist die Profile.ini

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 20:37
    • #6

    Hallo,
    viele Fehlermöglichkeiten gibt es ja nicht.

    Zitat

    Download des User Profile Ordners II (Local)


    Wozu?

    Zitat

    Download des Programmes


    Wozu?

    Zitat

    Plan B; Ich erstelle ein leeres Profil und integriere mein Profil da rein
    >> gescheitert - geht mal gar nicht, nur viele Ordner im TB aber kein Inhalt


    In welchem Ordner (mit Pfadangabe)?

    Zitat

    Thunderbird deinstalliert
    Plan C: Komplettbackup aller Ordner (so würde das ein Backup Programm machen)
    Sinnlos, TB erkennt sich selber nicht


    Das wäre so denkbar für die portable Ausführung aber nicht für die normale.
    TB sollte schon installiert werden, immer mit der neuesten Version.

    Ich wäre an deiner Stelle in folgender Weise vorgegangen, Alternativmethode:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird
    Man kann auch zuerst installieren und dann den Profilordner überkopieren.
    Beide Methoden gehen aber nur, wenn es die gleiche Stelle ist, wo auch der Ursprungsordner war.
    Zeitaufwand:
    Installieren von TB: 1 Minute
    Kopieren des Profils: 10 Sekunden.

    Ergebnis: TB ist wieder so betriebsbereit wie vorher.
    Das bekommst du mit Outlook nicht hin, weil alleine die Installation viel länger dauert und außerdem noch das BS neu gestartet werden muss.
    Gruß

  • Tiberius
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 26. Oktober 2008 um 21:23
    • #7

    Salve

    Wozu ich einen Local/Profile Ordner und das Programm downloade? Weil es absolut unklar ist wie man TB am besten sichert, siehe meinen Versuch!

    Zitat

    In welchem Ordner (mit Pfadangabe)


    /root/Benutzer/Username/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/oxry208k.default

    Zitat

    Das wäre so denkbar für die portable Ausführung aber nicht für die normale.
    TB sollte schon installiert werden, immer mit der neuesten Version.


    Hmm, ich will mal gar nicht wissen was man im Backup Fall in einer größeren Firma macht.....

    Zitat


    Ich wäre an deiner Stelle in folgender Weise vorgegangen, Alternativmethode:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/ ... hunderbird


    Das habe ich auch gemacht - sinnlos! Sobald man den Ordner einsetzt, passiert gar nichts! Man muss den Inhalt der Ordner ins neue Profil kopieren! Gehe ich von der Wiki aus, ist die darunter angeführte Methode falsch, den ich konnte die Add-Ons mitnehmen!

    Zitat

    Man kann auch zuerst installieren und dann den Profilordner überkopieren.


    Das stimmt nur bedingt! Man kann den Inhalt in den neuen Ordner kopieren - aber das scheint auch nicht immer zu klappen.

    Zitat

    Installieren von TB: 1 Minute
    Kopieren des Profils: 10 Sekunden.


    Dem halte ich entgegen:
    Outlook installieren - im Rahmen von Office was jeder bessere PC heute oben hat
    PST Datei einkopieren - je nach Inhalt genau so lange wie der Profilordner von TB. Nur wesentlich einfacherer! Vor allem, in einer Datei passiert weniger als in einem völlig unklaren Profilordner!

    Zitat

    Ergebnis: TB ist wieder so betriebsbereit wie vorher.
    Das bekommst du mit Outlook nicht hin, weil alleine die Installation viel länger dauert und außerdem noch das BS neu gestartet werden muss.


    Ich wäre froh wenn er wieder voll betriebsbereit wäre, derzeit suche ich noch einiges und bemerke immer mehr das trotz meiner Mühen einiges nicht übernommen wurde (RSS Konten, die Filter und Regeln sind weg)
    In Outlook wäre das 2x Exportieren und 2x importieren und das wars! In Outlook muss BS eben nicht neu gestartet werden.

    Hmm, da bräuchte TB wirklich eine Import Export Funktion und eine klarere Struktur. Gibt es wenigstens ein Tool das das automatisch macht (irgendein Add-On) oder vielleicht eines das diese unübersichtliches Gewirr von Dateien in eine zusammenfaßt das man das simpel hin und herkopiert! Das hat man halt in Outlook genial gelöst!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 21:37
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    /root/Benutzer/Username/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/oxry208k.default


    So weit ich Vista kenne, müsste das OK sein.

    Zitat

    Hmm, ich will mal gar nicht wissen was man im Backup Fall in einer größeren Firma macht.....


    Das würde/sollte keine Firma machen, TB ist nicht für den kommerziellen Einsatz gedacht.

    Zitat

    Dem halte ich entgegen:
    Outlook installieren - im Rahmen von Office was jeder bessere PC heute oben hat
    PST Datei einkopieren - je nach Inhalt genau so lange wie der Profilordner von TB. Nur wesentlich einfacherer! Vor allem, in einer Datei passiert weniger als in einem völlig unklaren Profilordner!


    Outlook kostet ja auch Geld. Wenn du das voraussetzt ( die Installation fand schon längst statt), muss ich die 1 Minute wieder abziehen.
    Wenn du dich nicht vorher informiert hast, was du zu tun hast, weißt du ja auch nicht, was eine *.pst ist und was damit zu welchem Zweck passieren muss.
    Dass kenne ich von vielen Userfragen in OL-Foren.

    Zitat

    Hmm, da bräuchte TB wirklich eine Import Export Funktion und eine klarere Struktur.


    Die Struktur ist absolut klar. Programmordner/Profilordner mit den Profilen.

    Zitat

    Gibt es wenigstens ein Tool das das automatisch macht (irgendein Add-On)


    Also, es gibt eins, MozBackup, ich empfehle es aber nicht.
    Ich mache tägliche eine automatische Sicherung des kompletten Profilordners. Mit dem Tool DirSync.

    Gruß

  • Tiberius
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 26. Oktober 2008 um 22:56
    • #9

    Salve

    Zitat

    Das würde/sollte keine Firma machen, TB ist nicht für den kommerziellen Einsatz gedacht.


    Dem steht entgegen das sich die Modzilla Foundation eigentlich auf die Fahnen schreibt das Sie Open Produkte public machen will. Und es ist egal welcher Markt hier gemeint ist! Aber okay, ein sicher optimaler Grund Outlook in Firmen zu verwenden......Thunderbird ist also nicht für den Firmenmarkt geeignet.... :flehan: Microsoft :gruebel:

    Zitat

    Outlook kostet ja auch Geld


    Der Sinn von Open Software ist ja auch ein anderer.....(eigentlich sollte man Software besser (mit)entwickeln können)

    Zitat

    Wenn du dich nicht vorher informiert hast, was du zu tun hast, weißt du ja auch nicht, was eine *.pst ist und was damit zu welchem Zweck passieren muss


    Drück F1 in Outlook

    Zitat

    Die Struktur ist absolut klar. Programmordner/Profilordner mit den Profilen.


    Seh ich nicht so, ich durchblick diesen WirrWarr nicht! Und wenn es so einfach ist, versteh ich nicht warum es bei mir genau nach dem Prinzip nicht klappt.

    Zitat

    Also, es gibt eins, MozBackup, ich empfehle es aber nicht.
    Ich mache tägliche eine automatische Sicherung des kompletten Profilordners. Mit dem Tool DirSync.


    Hat sich gerade erledigt, ich folge dem Rat von Dir das man TB nicht für Firmenanwendung verwenden soll und stelle auf Outlook um. Ich kann es mir nicht leisten das ich Mails verliere bei einem einfachen Backup bzw. einer Reinstallation.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2008 um 10:36
    • #10

    In deinem Fall sehr vernünftig.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™