1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Erweiterungen in Englisch statt Deutsch

  • thunderfux
  • 6. November 2008 um 10:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderfux
    Gast
    • 6. November 2008 um 10:49
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir Thunderbird Portable wie gewohnt auf einem Stick installiert und die deutschen Erweiterungen hinzugefügt, die ich schon in meiner alten Installation erfolgreich genutzt hatte.
    Allerdings werden diese Erweiterungen nun nur in Englisch installiert. Die Dateien sind alle noch einmal heruntergeladen worden und habe immer den Zusatz "DE" im Dateinamen. Die Einstellungen sind wie gesagt aber leider alle auf Englisch statt auf Deutsch. Das wären dann:

    Addressbooks Synchronizer
    Contacts Sidebar
    Duplicate Contact Manager
    MM3 Proxy Switch
    More Funktions for Addressbook

    Im Prinzip ist auch das Englisch für mich verständlich, einfacher und schneller wäre jedoch eine deutsche Übersetzung.
    Ist jemandem das Problem bekannt und weiß jemand vielleicht Abhilfe? Ich habe leider über die Suche nichts gefunden.
    Ich freue mich über jeden Beitrag.
    Viele Grüße,
    Thunderfux

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. November 2008 um 18:52
    • #2

    Hallo,

    ich nutze deine Erweiterungen nicht alle. Jedoch frage ich mich, wo du z.B. "MM3 Proxy Switch" mit dem Zusatz "DE" im Dateinamen her hast. Kann ich nicht finden.

    Den Zusatz DE haben Erweiterungen eigentlich nur, wenn sie auf http://www.erweiterungen.de angeboten werden. Dort ist dann bis englisch nur noch die deutsche Sprache enthalten.

    Wenn die Erweiterungen bei dir in englisch angezeigt werden (und tatsächlich überhaupt die deutsche Sprache enthalten), vermute ich auch einen englischsprachigen Thunderbird. Oder du hast eine nicht so doll hergestellte Portable-Version erwischt. Mit den Portable Versionen von Caschy hatte ich bisher nie Probleme.

  • thunderfux
    Gast
    • 6. November 2008 um 19:06
    • #3

    Hallo allblue,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Gut recherchiert: MM3 Proxy Switch ist tatsächlich nicht als "DE" verfügbar. Mein Fehler.
    Die Portable Version habe ich hier in Deutsch heruntergeladen und die lief bisher immer: http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable
    Ich denke, wenn Portable Apps, dann von dort.
    Die von Caschy hatte ich anfangs auch. Vielleicht mache ich noch einmal eine Probe-Installation damit.
    Über weitere Beiträge freue ich mich dennoch.
    Viele Grüße.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. November 2008 um 19:18
    • #4
    Zitat von "thunderfux"

    Gut recherchiert: MM3 Proxy Switch ist tatsächlich nicht als "DE" verfügbar.


    Die anderen von dir genannten Erweiterungen auch nicht - außer Contacts Sidebar.

    (Hab nicht nachgesehen, ist jetzt aus dem Kopf heraus)

  • thunderfux
    Gast
    • 6. November 2008 um 19:36
    • #5

    Das ist völlig irrelevant, da sie immer auf Deutsch liefen und dies auf meinem PC auch immer noch tun.
    (Hab nachgesehen, ist jetzt nicht aus dem Kopf heraus) ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. November 2008 um 19:45
    • #6

    Natürlich ist das irrelevant, ich wollte nur nochmal darauf antworten.

    Wenn die deutsche locale enthalten ist, sollte das reichen. Wie die Datei heißt, ist egal. Ich würde mit Caschys Version testen.

  • thunderfux
    Gast
    • 6. November 2008 um 20:02
    • #7

    Danke, ich werde dies versuchen...
    Aber irgendwie wurmt es mich immer noch, da es ja alles lief.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™