1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner Postfach voll

  • HKWIIH
  • 7. November 2008 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HKWIIH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 7. November 2008 um 12:48
    • #1

    Hallo

    ich bitte um Hilfe in einer vermutlich sehr einfachen Frage:

    Mein Provider meldet, dass mein Postfach voll sei. Ich möchte aber Kopien meiner alten Emails behalten. Kann ich das Problem dadurch beheben, dass ich alte Emails auf den lokalen Ordner umleite (was den Vorteil des schnellen Zugangs hätte) oder muss ich ein backup erstellen.
    Die Einstellung: Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht sind, ist aktiviert.

    Anders gefragt: Befindet sich der lokale Ordner auf meinem PC ? Oder belastet er mein Volumen auf dem Server ?

    Vielen Dank

    IH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2008 um 13:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, IH!

    Bei der von dir genannten Einstellung gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein POP Konto handelt und du den haken "Nachrichten auf dem Server belassen" gesetzt hast. Damit bleiben die Mails dort, bis sich der Provider beschwert.

    - Lädst du immer die Mails oder nur die Kopfzeilen? Im zweiten Fall müsstest du die Mailbodys evtl. nachladen (Mail anklicken und in dem Kasten "Nicht heruntergeladen" dann herunterladen auswählen). Wenn alle Mails lokal im Posteingang vorliegen, musst du sie ansehen können, auch wenn keine Internetverbindung besteht.

    -

    Zitat


    Kann ich das Problem dadurch beheben, dass ich alte Emails auf den lokalen Ordner umleite (was den Vorteil des schnellen Zugangs hätte)

    wenn die Mails offline vorliegen, sind sie ja auf der Festplatte, also auf dem PC. Du kannst sie zwar dann in den lokalen Ordner verschieben, aber das bringt keine Geschwindigkeitsvorteile. Dafür aber Sicherheit: der Posteingangsordner ist leer und das soll auch so sein, denn eine defekte Mail oder Mail mit Virus kann dir sonst alle Mails im Posteingang zerstören.

    Zitat


    Anders gefragt: Befindet sich der lokale Ordner auf meinem PC ? Oder belastet er mein Volumen auf dem Server ?

    sollte jetzt klar sein, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™