1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

richtige Zeichencodierung: Wie dauerhaft einstellen? [erl.]

  • tuconte
  • 8. November 2008 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 8. November 2008 um 12:43
    • #1

    Liebe Profis!

    Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Zeichencodierung bei Thunderbird 2.0.0.17: Die Einstellung ist Westlich (ISO-8859-2), und somit sind manche Zeichen (z.B. das Euro-Zeichen oder Umlaute) in den Mails unleserlich.
    Wenn ich dann manuell auf z.B. Unicode umstelle, werden sämtliche Zeichen korrekt dargestellt, aber bei der nächsten Mail ist die alte Einstellung wieder aktiv.
    Wie kann ich die richtige Kodierung (welche ist überhaupt die richtige?) dauerhaft für alle Mails einstellen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    ICH DANKE ALLEN; MIR WURDE HEUTE GEHOLFEN!

    2 Mal editiert, zuletzt von tuconte (9. November 2008 um 22:35)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2008 um 13:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "tuconte"

    Die Einstellung ist Westlich (ISO-8859-2)


    wo hast du denn diese Einstellung gefunden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 8. November 2008 um 13:11
    • #3

    Gefunden habe ich diese in einer Übersicht, welche sich öffnet unter -> Ansicht -> Zeichenkodierung

    Gruß
    tuconte

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2008 um 13:16
    • #4

    Diese Kodierung gibt es bei mir nicht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 8. November 2008 um 13:40
    • #5

    Vielleicht ist Deine Einstellung unter -> Liste anpassen ->Zeichenkodierung anpassen anders als bei mir. Da kannst Du nämlich diverse hinzufügen oder entfernen.

    Gruß
    tuconte

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2008 um 14:04
    • #6

    Das läuft dann aber unter "Mitteleuropäisch"!
    Aber zurück zum eigentlichen Thema!

    Normalerweise funktionieren folgende Einstellungen:
    Ansicht > Zeichenkodierung > Westlich (ISO - 8859 - 15) und Zeichenkodierung > Automatisch bestimmen > Universell
    und unter
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Schriftarten und Kodierung bei "Ausgehende" und "Eingehende Nachrichten" > Westlich (ISO - 8859 -15), wobei bei den beiden Optionen darunter keine Häkchen gesetzt werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 8. November 2008 um 16:50
    • #7

    hallo Wolf!
    So, jetzt hab ich aufgrund Deiner Vorgaben alle meine Einstellungen überprüft und auch korrigiert, und trotzdem wird der Text so dargestellt: "GrÃŒÃ�t euch miteinander" was eigentlich heißt: "Grüßt euch ...".
    Wie gibt`s denn das? Ich kapier´ das nicht!!!

    Gruß
    Karl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2008 um 17:08
    • #8

    Hallo Karl,

    welche Einstellungen hast du denn unter Ansicht > Nachrichtentext vorgenommen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 8. November 2008 um 17:33
    • #9

    da ist die - unveränderte - Einstellung "Original HTML" aktiviert

    Gruß
    Karl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2008 um 19:52
    • #10

    Hast du mal nachgeschaut, was du im betreffenden Ordner unter Rechtsklick (Auf Ordner) > Eigenschaften > Allgemein > Standard-Zeichenkodierung eingestellt hast?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hotte
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Nov. 2008
    • 8. November 2008 um 22:21
    • #11

    Hallo,
    ...und sorry, dass ich mich einmische. Leide unter den gleichen Problemen mit der Zeichencodierung. Nach der Erstinstallation und der ersten begeisterten Einarbeitung...ohne etwas verstellt zu haben...Probleme ohne Ende mit der Zeichencodierung.
    Einstellungen der Schriftarten und Zeichencodierung wie im Wiki abgebildet oder bisher hier in diesem Threat erläutert...
    ..sehe trotzdem nur noch Fragezeichen.

    HILFÄÄÄÄÄ!!!

    Version 2.0.0.17 (20080914)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2008 um 11:52
    • #12

    Hotte,
    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast alle Tipps in diesem Thread durchgeführt?
    Also die Haken in den Einstellungen nicht gesetzt, du hast im Hauptfenster, Ansicht, Zeichenkodierung, Automatisch bestimmten, dort "universell" angehakt und du hast die betr. Posteingangsordner mit Rechtsklick, Eigenschaften überprüft, ob dort fälschlicherweise ein Haken gesetzt wurde?
    Falls das alles zutrifft, dann wurde die Mail falsch deklariert. Das bedeutet, sie wurde beispielsweise in ISO-8955-15 geschrieben aber als UTF-8 deklariert. Oder sie wurde gar nicht deklariert, wie das oft bei Newslettern geschieht.
    Kommt das bei dir bei allen Mails vor?
    Kontrolliere mal im Quelltext (strg+U) der Mails, ob dort Eintragungen wie

    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    oder
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Der dortige Zeichensatz (charset) sollte mit dem in der jeweiligen Mail unter Ansicht, Zeichenkodierung aufgeführten übereinstimmen.
    Gruß

  • Hotte
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Nov. 2008
    • 9. November 2008 um 12:14
    • #13

    Hallo,

    irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das o. g. Thema einen begeisterten TB-Anhänger langsam zur Verzweiflung treibt. Seit einigen Tagen zerhaut es mir alle eingehenden Emails bis zur Unlesbarkeit.....ohne, dass ich selbst an TB was verstellt hätte (..bin ja froh gewesen, dass es läuft). Ich habe nun alle guten Ratschläge und die unterschiedlichsten Einstellungen durch...nichts hilft., die Emails kommen bezüglich der Äs, Üs, Ös usw. zerhauen rein. Ich frage mich...als ehemaliger Outlook-Jünger....warum geht das nicht so problemlos wie bei Outlook. Das hat alles "gefressen". Es kann doch nicht sein, dass man jede eingehende Email manuell und eigenhändig umkonvertieren muss...oder blick ich da nur nicht durch ??? Die lockeren Sprüche, dass das an der Kodierung der Absender liegt kann ich nicht verstehen....mit dem "anderen" Prog. hat es doch auch gefunzt... :(
    Und...nein ich möchte trotzdem nie wieder zu diesen o.g. anderen Programm zurück wechseln

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, einen neuen Thread zu erstellen, wenn man schon zur gleichen Thematik an anderer Stelle einen Beitrag geschrieben hat. Ich habe deshalb deinen jüngsten Beitrag mit dem anderen Thread zusammengeführt. Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2008 um 13:37
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Seit einigen Tagen zerhaut es mir alle eingehenden Emails bis zur Unlesbarkeit.....ohne, dass ich selbst an TB was verstellt hätte


    Gut, wenn das so ist, müssen andere Ursachen vorliegen. Das Thema Zeichensatz ist eigentlich relativ selten hier im Forum und wird meistens durch Änderung der ursprünglichen Konfiguration erzeugt.
    Daher meine übliche Frage:
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Du hast das Verhalten auch im safe-mode überprüft?
    Falls genauso, auch ein neues Profil erstellt und dort getestet?
    Wenn ich dir weiter helfen soll, antworte bitte auf meine Fragen.

    Zitat

    . Ich frage mich...als ehemaliger Outlook-Jünger....warum geht das nicht so problemlos wie bei Outlook


    Tut es nicht. Ist die Deklarierung einer Mail falsch, kann das Mailprogramm nur noch raten. Ich habe solche Mails und die gehen in Outlook Express auch nicht.

    Zitat

    Es kann doch nicht sein, dass man jede eingehende Email manuell und eigenhändig umkonvertieren muss..


    Nein das darf nicht sein, solange die Konfiguration nicht geändert wurde.

    Zitat

    Die lockeren Sprüche, dass das an der Kodierung der Absender liegt kann ich nicht verstehen....


    Wenn du das nicht glaubst und meine Hilfe als "lockere Sprüche" abtust, ist sie hier beendet.
    Da bin ich ziemlich empfindlich und konsequent.

    Zitat

    mit dem "anderen" Prog. hat es doch auch gefunzt.


    Vielleicht weil es richtig eingestellt war und dort andere Mails vorlagen und evtl der Absender sein Mailprogramm gewechselt hat - wenn es überhaupt eins war und nicht als Newsletter von einer Webseite versendet wurde?
    Außerdem: Outlook hat auch so sein Macken, wenn ich an das leidige Thema mit den Anhängen denke, die als Winmail.dat ankommen bei Empfängern, die kein Outlook haben. MS hat mehrere Supportseiten für dieses Problem schreiben lassen, welches bis heute nicht gefixt wurde.

    Gruß

  • Hotte
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Nov. 2008
    • 9. November 2008 um 18:54
    • #15

    mrb

    VIELEN DANK ! Das ist des Rätsels Lösung....

    "....und du hast die betr. Posteingangsordner mit Rechtsklick, Eigenschaften überprüft, ob dort fälschlicherweise ein Haken gesetzt wurde?...."

    Hier war der Haken und die falsche Kodierung eingestellt. Ich könnte mich kringeln vor Freude. :D

    ...und..sorry, aber fasse das mit den lockeren Sprüchen bitte nicht ernst auf...war pure Verzweiflung und schon garnicht auf jemanden, oder Dich persönlich bezogen.
    Im Gegenteil: Durch diese doch mittlerweile sehr umfangreichen Ausführungen die in sich in diesem Threat ansammelten....denke ich...sind für viele andere Teilnehmer viele wertvolle Infos zusammengekommen.

    Gruß
    Horst

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 9. November 2008 um 19:40
    • #16

    [quote="mrb"] Hotte,
    Hallo und willkommen im Forum!
    [...] und du hast die betr. Posteingangsordner mit Rechtsklick, Eigenschaften überprüft, ob dort fälschlicherweise ein Haken gesetzt wurde?

    ES IST JA NICHT ZUFASSEN: DAS WAR DIE URSACHE !!!!

    Ich danke Dir herzlichst für diesen Tipp!

    Herzliche Grüße
    Karl

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 9. November 2008 um 19:52
    • #17
    Zitat von "Hotte"

    mrb

    VIELEN DANK ! Das ist des Rätsels Lösung....

    "....und du hast die betr. Posteingangsordner mit Rechtsklick, Eigenschaften überprüft, ob dort fälschlicherweise ein Haken gesetzt wurde?...."

    Hier war der Haken und die falsche Kodierung eingestellt. Ich könnte mich kringeln vor Freude. :D

    ...und..sorry, aber fasse das mit den lockeren Sprüchen bitte nicht ernst auf...war pure Verzweiflung und schon garnicht auf jemanden, oder Dich persönlich bezogen.
    Im Gegenteil: Durch diese doch mittlerweile sehr umfangreichen Ausführungen die in sich in diesem Threat ansammelten....denke ich...sind für viele andere Teilnehmer viele wertvolle Infos zusammengekommen.

    Gruß
    Horst

    Alles anzeigen

    Hallo Horst,
    hallo die Runde!

    Ich kringle mich ebenfalls vor Freude mit!
    Ist ja nicht zu fassen, daß mir dieser blöde, aus welchen Gründen auch immer gesetzte, Haken so ein Kuddelmuddel bei manchen Texten verursacht hat.

    Und hier möchte ich es einmal ausdrücklich feststellen: SUPER, daß es Leute gibt, die uns mit so großer Ausdauer unterstützen und unsere Probleme letztlich lösen!

    Einen herzlichen Dank Euch allen, die uns geholfen haben!

    Gruß
    Karl

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2008 um 20:07
    • #18

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung, freut mich.
    Mich würde ja interessieren, ob du sich noch erinnern kannst, dort einen Haken gesetzt zu haben.
    Dieser Fehler ist schon ein paar mal hier im Forum aufgetaucht und niemand der Betroffenen kann sich daran erinnern. Das ist ja ein etwas verstecktes Menü, das selbst ich monatelang nicht kannte, zu mindestens nicht die Folgen eines gesetzten Hakens.
    Darum würde uns schon interessieren, ob es sich um eine Veränderung durch TB oder eines Add-ons handelt oder es mehr die menschliche Variante war.
    Bitte kennezeichne (ändere) den Titel deines Thread im ersten Posting als [erledigt] oder [gelöst].

    Gruß

  • tuconte
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2005
    • 9. November 2008 um 22:29
    • #19
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung, freut mich.
    Mich würde ja interessieren, ob du sich noch erinnern kannst, dort einen Haken gesetzt zu haben.
    Dieser Fehler ist schon ein paar mal hier im Forum aufgetaucht und niemand der Betroffenen kann sich daran erinnern. Das ist ja ein etwas verstecktes Menü, das selbst ich monatelang nicht kannte, zu mindestens nicht die Folgen eines gesetzten Hakens.
    Darum würde uns schon interessieren, ob es sich um eine Veränderung durch TB oder eines Add-ons handelt oder es mehr die menschliche Variante war.

    Gruß

    Also ich bin ja nun wirklich nicht der Profi, um aus bestimmten Gründen hier einen Haken gesetzt zu haben. M.E. hat hier TB & Co. irgend etwas "versaubeutelt"!

    Gruß
    Karl

  • Hotte
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Nov. 2008
    • 10. November 2008 um 19:31
    • #20
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung, freut mich.
    Mich würde ja interessieren, ob du sich noch erinnern kannst, dort einen Haken gesetzt zu haben.
    Dieser Fehler ist schon ein paar mal hier im Forum aufgetaucht und niemand der Betroffenen kann sich daran erinnern. Das ist ja ein etwas verstecktes Menü, das selbst ich monatelang nicht kannte, zu mindestens nicht die Folgen eines gesetzten Hakens.
    Darum würde uns schon interessieren, ob es sich um eine Veränderung durch TB oder eines Add-ons handelt oder es mehr die menschliche Variante war.
    Bitte kennezeichne (ändere) den Titel deines Thread im ersten Posting als [erledigt] oder [gelöst].

    Gruß

    Hallo und nochmals vielen Dank für die Hilfe an alle selbstlosen "guten Geister".
    Dieses versteckte Menü war auch mir nicht bekannt. Ich kann auch nicht sagen, warum dort auf einmal etwas verstellt war. Mir ist nur aufgefallen, dass das ganze "Theater" mit einer in Unicode UTF-8 kodierten Email anfing, die ein Kollege aus Outlook (!?) heraus an mich sendete. Ich habe die dann manuell unter "Ansicht", "Zeichenkodierung" auf Westlich ISO 8859-15 gestellt damit ich sie vernüftig lesen kann.......von da an ging es los, dass sukzessiv .....wirklich nach und nach...alle Emails "umkodiert"...wurden. Ohne Witz....erst waren nur wenige kaum noch lesbar, nach ein paar Tagen praktisch alle.

    Aber nu is wieder alles heile.

    Viele Grüße Horst

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™