1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Portable verschwunden

  • Dohnar
  • 19. November 2008 um 23:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dohnar
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2008
    • 19. November 2008 um 23:45
    • #1

    Hallo miteinander

    ich hoffe jemand hat einen Rat für mich.
    Ich hatte bis jetzt TB in der Portable Version 1.1.4.1 auf einem USB-Stick.
    Als ich heute TB starten wollte stand nur ein New Account Setup zur Auswahl.
    Meine ganzen Mails scheinen verschwunden zu sein. Jedenfalls weiss ich nicht
    wie ich rannkommem soll da ja nur die New Account Auswahl erscheint.
    Ich hatte vorher nichts an dem Stick oder Programm oder mein XP geändert !
    Nur normal Post abgeholt wie immer!
    Als Tipp habe ich MozBackup-1.4.8-DE erhalten.
    Das habe ich auf dem PC installiert. Leider zeigt es mir TB auf dem Stick nicht an
    und steht nicht zur Auswahl. Ich hab versucht MozBackup-1.4.8-DE vom Stick aus zu starten
    aber auch dort zeigt es nur die Programme auf dem PC an.
    Weiss jemand wie ich meine Mail noch retten kann ?

    Vielen Dank

  • muzel
    Gast
    • 20. November 2008 um 13:59
    • #2

    Hallo,
    das übliche Problem, Datenverlust und keine Datensicherung... Beim USB-Stick ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, mal das "sichere Entfernen" des Sticks zu vergessen.
    Mozbackup hilft dir nicht, wenn du nicht vorher eine Sicherung gemacht hast. Ich bezweifle auch, daß Mozbackup überhaupt mit dem Portable TB umgehen kann.

    Zitat

    Portable Version 1.1.4.1

    Bist du sicher? Diese Version gibt es nicht.
    Gib mal die exakte Versionsnummer bekannt, und wie deine Verzeichnisstruktur auf dem Stick aussieht (unterhalb des Portable-Thunderbird-Ordners, der kann natürlcih auch anderes heißen).
    Gruß, muzel

  • Dohnar
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2008
    • 21. November 2008 um 21:03
    • #3

    Was meist du mit Verzeichnisstruktur ?

    Als ich habe den Stick z.B. als Laufwerk
    E:\
    darin einen Ordner "PortableThunderbird"
    in dem
    die Ordner
    App
    Data
    Other
    help
    PortableThunderbird.exe

    Wie ich auf die andere Versionsnummer kam weiss ich auch nicht sorry.
    Diese ist jedenfalls Thunderbird version 1.5.0.14 (20071210)
    Eine Sicherung habe ich leider vorher nicht angelegt.

  • muzel
    Gast
    • 23. November 2008 um 19:05
    • #4

    Hallo Dohnar,

    Zitat von "Dohnar"

    Was meist du mit Verzeichnisstruktur ?


    http://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnisstruktur
    Hast du ja auch richtig erkannt, abgesehen davon, daß man Verzeichnisse und Dateien auseinanderhalten sollte.
    Unterhalb von Data\profile\Mail gibt es wahrscheinlich Verzeichnisse wie Local Folders sowie pop.xyz.de (je nach Mail-Provider, entspricht dem Namen des Posteingangsservers.)
    Zur Datenrettung kannst du erstmal nachschauen, ob es unterhalb der letztgenannten Ordner Dateien ohne Erweiterung gibt, also Inbox, Sent usw, die größer als 0 Byte sind. Mit einem Editor wie z.b. Notepad oder besser Wordpad müßte es auch möglich sein, diese Dateien zu öffnen und zu lesen.
    Falls ja, gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten.
    Zunächst mal sicherst du das Data-Verzeichnis, also einfach irgendwohin (1) kopieren.
    Du tust, was der Thunderbird von dir möchte, und legst ein neues Konto an, mit genau den gleichen Einstellungen wie dein altes Konto, holst aber keine Mails ab! Du beendest TB wieder. Es müßte ein neuer Ordner (je nach Einstellungen Local Folders oder pop.xyz.de) entsanden sein. Den machst du leer und fügst die Dateien aus (1) \data\profile\Mail\pop.xyz.de (oder ...Local Folders ) ein, und zwar nur die Dateien ohne Endung, nicht die *.msf-Dateien.
    Alternative: Neues Konto anlegen, ImportExportTools installieren, die oben genannten Dateien aus  (1)\data\profile\Mail\pop.xyz.de importieren.
    Thunderbird starten und hoffen, daß alles wieder da ist.
    Zukünftig regelmäßig Daten sichern.
    HTH, muzel

  • Dohnar
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2008
    • 25. November 2008 um 07:40
    • #5

    Vielen Dank
    Habe die Ordner kopiert. TB neu eingerichtet und Ordner wieder reinkopiert.
    Mails alle wieder da.
    Wie macht man am sinnvollsten die Sicherungen?
    Gibt es da ein Funktion oder einfach regelmäßig die Ordner auf Platte kopieren?

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 25. November 2008 um 08:20
    • #6

    Hi,

    > einfach regelmäßig die Ordner auf (eine andere, möglichst externe ...) Platte (oder CD/DVD usw.) kopieren.

    Das ist die einfachste und sicherste Lösung. Nimm am Besten den kompletten Ordner /thunderbird mit allem, was drin ist. Also incl. der wichtigen profiles.ini.
    Du kannst dir auch ein kleines Script schreiben, welches bei jedem Herunterfahren diesen Ordner mit rar packt und unter dem jeweiligen Erstellungsdatum nach ...\Backup kopiert. Dauert nur ein paar Sekunden länger, aber du wartest doch bestimmt nicht vor dem Gerät, bis der Rechner ausschaltet :-)

    Gruß! radix

  • Dohnar
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2008
    • 25. November 2008 um 19:00
    • #7

    "Du kannst dir auch ein kleines Script schreiben"

    Ich befürchte da überschätzt du meine Fähigkeiten ein wenig ;-)

    Aber trotzdem Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2008 um 12:01
    • #8

    radix238,

    Zitat

    Also incl. der wichtigen profiles.ini.

    Ein portabler Thunderbird hat keine profiles.ini.
    Wie auch, da ja die absoluten Pfade immer anders sein können.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™