1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

SyncMab 3.1 tut nicht [erledigt]

  • carnap
  • 22. November 2008 um 15:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • carnap
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Okt. 2007
    • 22. November 2008 um 15:16
    • #1

    Icedove
    Debian Etch, Icedove 1.7, SyncMab 3.1:

    Heute ist nicht mein Glückstag. Ich würde gerne meine Adressbücher unter Icedove mit dem Add-on SyncMab beim Beenden auf meinen Webspace übertragen und beim Öffnen des Programms von dort einlesen.
    Vgl. http://www.heise.de/software/downl…z_kalender/46_3
    Wie konfiguriere ich die Erweiterung richtig?

    Ich habe bei http://www.bplaced.de probehalber einen Webspace angelegt, meine Zugangsdaten:

    Code
    Host: carnap.bplaced.net
    User: carnap
    Passwort: **********


    Ins Verzeichnis "sync " unterhalb von "carnap.bplaced.net" sollen die Adressbücher abgelegt werden.
    So habe ich die Erweiterung konfiguriert:

    http://carnap.bplaced.net/pics/SyncMab02.png

    Wenn ich nun auf "Jetzt synchronisieren" klicke, scheint die Erweiterung zu synchronisieren:

    Externer Inhalt carnap.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Balken zieht endlos hin und her, es werden aber keine daten übertragen. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Dann habe ich das Präfix hinzugefügt:

    http://carnap.bplaced.net/pics/SyncMab02a.png

    Wieder dasselbe Verhalten. Zugangsdaten sind sicher korrekt eingegeben, denn mit meinem FTP-Client komme ich auf den Server. Ich glaube, ich sitz auf dem Schlauch. Kann mir bitte jemand sagen, inwiefern?

    Josef

  • carnap
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Okt. 2007
    • 23. November 2008 um 01:44
    • #2

    Ich denke, ich habe den Fehler gefunden. Er liegt bei Icedove. Die erste Konfiguration ohne Präfix "ftp://" ist die richtige.
    Da nirgendwo eine Information herzubekommen ist, mit welchen Add-ons Icedove funktioniert/nicht funktioniert, gehe ich einmal davon aus, dass Icedove mit allen Erweiterungen funktionieren soll, die auch mit Thunderbird 1.5.x funktionieren.
    Fehler also bei Icedove.

    Folgende Kombinationen funktionieren/funktionieren nicht:
    Windows XP + Thunderbird 1.5.0.13 + SyncMab 3.1 funktioniert
    Windows 2000 + ThunderbirdPortable 2.0.0.17 + SyncMab 3.1 funktioniert
    Xubuntu 7.10 + Thunderbird 2.0.0.17 + SyncMab 3.1 funktioniert
    Windows 2000, Thunderbird 2.0.0.17 (20080914) + SyncMab 3.1 funktioniert
    Debian Etch + Icedove 1.5.0.14eol (20080724) + SyncMab 3.1 und 2.0 funktionieren nicht.

    Ich steige um auf Thunderbird 2, Paketquellen hin, Tarball her. Auch wenn ich künftig mit einem Logo oder mit zweien auskommen muss, die nicht den strengen Vorschriften von Debian entsprechen. Ich werde damit einfach leben müssen. ich glaube, ich werde das lernen.

    Gruß Carnap

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2008 um 11:33
    • #3

    Hallo Josef,

    vielen Dank für die Rückmeldung! :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™