1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatischer Zeilenumbruch bei eingehenden Nachrichten

  • marcologne
  • 23. November 2008 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • marcologne
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 23. November 2008 um 12:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt viele Themen bzgl. des Themas, wie man selbst den automatischen Zeilenumbruch in seinen Nachrichten einstellt gefunden, allerdings keines, was meinem Problem entspricht. Folgendes:

    Ich erhalte von einigen wenigen Leuten E-Mails, deren Nachrichten nicht automatisch nach xx Zeichen umgebrochen werden. An sich ist das nicht schlimm, wenn ich mir die Mails einfach im Vorschaufenster anschaue. Auch nach einem Doppeklick im kleinen Fenster bricht Thunderbird die Zeilen automatisch um. Also beim Lesen der E-Mails entsteht mir kein Umstand. Aber, und jetzt kommt der wichtige Punkt: sobald ich den Leuten antworten möchte, habe ich eine horizontale Scroll-Leiste, weil Thunderbird dann nicht mehr automatisch umbricht. Dies ist störend, weil ich gerne die ganze Mail lesen würde, ohne zur Seite scrollen zu müssen.
    Gibt es ein Addon, dass Nachrichten automatisch nach xx Zeichen umbricht?
    Ich nutze TB Version 2.0.0.18 und Vista Home Premium 64Bit.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Marc

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2008 um 14:19
    • #2

    Hallo Marc,

    hast du mal > Bearbeiten > Neu umbrechen versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • marcologne
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 23. November 2008 um 14:25
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Neu umbrechen habe ich schon genutzt, nachdem ich hier mal davon gelesen habe. Allerdings möchte ich das nicht jedes Mal bei einer E-Mail machen. Daher wäre ein Addon ja super, dass dies automatisch macht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™